Zwischen Veloce und Quadrifoglio...

  • ""Diese negative Seiten kann die Giulia Veloce mit ihrem Turbo vier Zylinder besser beherrschen als der GTA""


    was hilft es, wenn ich der Kiste nichts positives abgewinnen kann??? Selbst wenn da noch ein halbwegs brauchbarer V6 drin wäre, würde ich mich sehr schwer tun.....Wenn Innen und Außen einfach keine Emotionen entstehen, dann hilft mir auch keine Probefahrt.

    Das nennt man ja Geschmack. Wenn man sich einem Auto, Anzug, Haus usw nicht wohlfühlt, ändert es nichts wenn es auch das Beste ist.

    Ermenegildo Zegna macht sehr gute Anzüge für Männer. Was solls wenn ich mich im Anzug nicht wohl fühle.

    Wenn die Giulia auch besser ist, wenn du es im Auto schwer hast, ist es halt nichts für dich. ;)

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Bitte nicht falsch verstehen, ich bir kein Anti-GTA-Typ.


    Wenn man mir die Wahl geben würde zwischen einem nagelneuen M4, C AMG, Audi RSx, Jaguar R und einem 156 GTA zu entscheiden, gäbe es für mich keine andere Antwort als der 156 GTA. Das bedeutet aber nicht dass der 156 GTA viele negative Seiten hat. Diese negative Seiten kann die Giulia Veloce mit ihrem Turbo vier Zylinder besser beherrschen als der GTA.

    Naja den M4 C63 kannst du nicht mit einem GTA vergleichen mit der QV würde das gehen.

  • Sagen wir mal so, bin jetzt die QV über ein paar 100 KM gefahren und ja, sie macht schon Spaß, und geht wirklich wie Hölle, allerdings und da hat Serkan absolut recht, ein Auto für die Seele ist eher der 156 mit Arese egal ob GTA oder normaler V6.


    Du grinst einfach nur beim fahren<3

    :AlfaFahne:

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !

  • Sagen wir mal so, bin jetzt die QV über ein paar 100 KM gefahren und ja, sie macht schon Spaß, und geht wirklich wie Hölle, allerdings und da hat Serkan absolut recht, ein Auto für die Seele ist eher der 156 mit Arese egal ob GTA oder normaler V6.


    Du grinst einfach nur beim fahren<3

    :AlfaFahne:

    Deswegen wenn das Geld für die QV hätte würde ich mein GTA trotzdem behalten :like:

  • Deswegen wenn das Geld für die QV hätte würde ich mein GTA trotzdem behalten :like:

    Der GTA könnte z. B. als Hobby-Auto in einer beheizten und Feuchtigkeit angepassten Garage in einer Plastikschale warten. Die Giulia QV könnte ein Auto für den Alltag sein (dann müsste das Portmonee aber ziemlich dick sein).



    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Der GTA könnte z. B. als Hobby-Auto in einer beheizten und Feuchtigkeit angepassten Garage in einer Plastikschale warten. Die Giulia QV könnte ein Auto für den Alltag sein (dann müsste das Portmonee aber ziemlich dick sein).


    indoor-size7.jpg

    Der GTA hat eine Garage aber für die QV würde ich auch noch eine suchen.


    Naja dafür bräuchte ich dann natürlich erst 70000-80000€ die mal eben über sind :fail:

  • Die olle Kamelle hat doch schon nen Bart von Kölle nach München, wie oft soll man das noch lesen?

    Und das ist ein Serien GTA, kein Q2 nix, das ist ein RIESEN Unterschied ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich möchte zum Thema GTA zum letztes Mal was schreiben.

    Ich habe nirgendwo geschrieben dass der GTA ein "schlechtes" Auto ist. Ich schrieb das es keinen leicht bezahlbaren V6 mehr bei Alfa Romeo als Angebot gibt. Ich schrieb auch dass die Giulia Veloce mit seinen 280 PS seine Arbeit ziemlich gut macht (das ist Aussage meines Freundes der zuvor eine Giulietta QV mit 280-290 PS hatte, für eine kurze Zeit einen GT 3.2 V6 gefahren hat, jetzt eine Gulia Veloce und einen Brera 2.2 besitzt und sich mit Autos gut auskennt). Die vier Zylinder Veloce macht seine als Arbeit als Standartauto viel besser als ein Standart GTA.

    Um mit einem GTA gut voran zu kommen muss wiederum vieles machen damit man alles gut beherrschen kann.

    Gewindefahrwerk, Domstreben, Bremsen, Q2, sogar bessere Reifen (ich weiss bis heute immer noch nicht welches die besseren Reifen sind, jeder hat seine eigene Meinung und habe keine Gelegenheit alle zu testen), Chiptuning, vielleicht ein Auto Delta Packet, usw.

    Dann nochmal alles einstellen damit es gut funktioniert.

    Aber ich schreib auch... Wenn ich die Gelegenheit hätte zwischen nagelneuen BMW M3/4, ein AMG, ein RS von Audi usw. zu wählen, würde ich mich für einen gut erhaltenen GTA entscheiden. Ich bin nun ein Alfista und etwas anderes käme bei mir nicht in Frage. Wieso soll es auch.


    @Professor

    Das mit dem gezeigten GTA nehme ich nicht erst, solche protzigen Dinger waren niemals mein Geschmack.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Verstehe diese Diskussion nicht!? JAhrelang wurde rumgejammert, dass Alfa mal wieder einen richtigen Sportwagen bauen soll. Jetzt haben sie innerhalb kürzester Zeit einen 4C und die Quadrifoglio auf den Markt gebracht. Beides erstklassige Fahrzeuge bei denen der Fahrspaß im Vordergrund steht. Und nun? Jetzt wird wieder gejammert, dass noch ein V6 fehlt. Wer soll den denn kaufen? Die Q gibt es ab € 60.000,- wenn man einen ordentlichen Rabatt bekommt und nicht jeden Scheiß konfiguriert.

    Schaut euch mal die lächerlich geringen Zulassungszahlen der Giulia an. Da können wir froh sein wenn es Alfa Romeo in 3 Jahren noch gibt.

  • ""Diese negative Seiten kann die Giulia Veloce mit ihrem Turbo vier Zylinder besser beherrschen als der GTA""


    was hilft es, wenn ich der Kiste nichts positives abgewinnen kann??? Selbst wenn da noch ein halbwegs brauchbarer V6 drin wäre, würde ich mich sehr schwer tun.....Wenn Innen und Außen einfach keine Emotionen entstehen, dann hilft mir auch keine Probefahrt.

    Fahr mal. Ich war zuerst auch skeptisch und am nörgeln... Aber das Auto fährt sich wirklich gut. Und endlich mal wieder ein alfa, in dem ich mich sofort wohl gefühlt habe, man sitzt tief, die sitze (veloce) sind mega, die schaltwippen endlich groß und fest montiert, die 8 stufen automatik schaltet blitzschnell, wie ein vw dsg... Macht wirklich Laune!

  • die Giulia gibts z. Zt. mit 18,5 bis 20% Nachlass.

    Aber selbst dann habe ich noch das Gefühl - man is das immer noch teuer.

    Und mit dem von mir als notwendig erachteten Zubehör erst recht.

    Sonnen nackten wagen vom band - das macht doch keine freude.-

    • Offizieller Beitrag

    Dann musst eben noch etwas warten auf einen Jahres- oder Zweijahreswagen. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ihr habt auch immer was zu jammern... Statte dir nen bmw ähnlich aus und du bist liste mindestens 10000 euro teurer. Also was soll dieser Blödsinn? Da baut fiat endlich wieder n Konkurrenz fähiges auto mit allem, was wir uns gewünscht haben, Leistung, heck oder allradantrieb, 8 stufen automatik, tiefen sitzen, alles geil, und was macht der sogenannte alfa fan? Nörgeln, weils angeblich zu teuer ist... Meine Fresse. Ich kann nur sagen: geiles Auto! Endlich wieder! Kanns mir leider jetzt noch nicht leisten, aber wenigstens gibt's was.

  • War für die Firma leider zu teuer (Veloce :joint:) - naja, ich hätte auch den „kleinen“ Diesel nehmen können. Als Firmenwagen leider das Killerargument - kein SW. Sonst wäre ich schwach geworden.

  • die Giulia gibts z. Zt. mit 18,5 bis 20% Nachlass.

    Aber selbst dann habe ich noch das Gefühl - man is das immer noch teuer.

    Und mit dem von mir als notwendig erachteten Zubehör erst recht.

    Sonnen nackten wagen vom band - das macht doch keine freude.-

    Ich kann das nur bestätigen was Aldo sagt, fahr mal zu einem anderen Hersteller und lass dir ein Wagen konfigurieren bis die Ausstattung gleich ist da schlackerst du mit den Ohren.

    Mein Bruder hat sich letzte Woche erst einen A4 1.4 bestellt mit relativ wenigen Extras, wo er am Ende mit dem Preis gerechnet ist sage ich jetzt mal nicht.

  • Wenn man dann noch berücksichtigt, dass ein 159 ti vor 10 Jahren (egal ob als großer Diesel oder großer Benziner) mit Navi, Bose etc. gut und gerne 45-50 kEur gekostet hat - mit den üblichen Preissteigerungen wären das heute auch an die 65-70.

    Da stellt die Veloce und erst recht die qv eindeutig das bessere Auto dar.

    Ja, den 159 konnte ich mir vor 10 Jahren auch nicht leisten, ebenso wie heute die Giulia.

    Ob ich mir allerdings jemals wieder einen 6-7 Jahre alten Alfa kaufen werde, steht wegen der mangelhaften Ersatzteileversorgung in Verbindung mit einer absolut unmotivierten Werkstatt in unserer Stadt in den Sternen.

    Ach komm, geh weg.

  • Die Giulia ist gegenüber den deutschen "Premiumherstellern" im Preis günstiger.

    Aber ich selbst würde heute da ich Wenigfahrer im Pkw Bereich bin kein Neufahrzeug

    mehr kaufen. Meine Kriterie bei einem "neuen Gebrauchtem" sind in anderer Richtung

    Irgendwann kann ich vom Alter her nicht mehr selbst schrauben (leider) und da muss

    ich in jeder kleinen Werkstatt den Service bekommen, das ist mit dem Alfanetz nicht gerade

    einfach.

  • Ein Neufahrzeug käme für mich, wegen dem Wertverlust in den ersten Jahren, niemals in Frage.

    Bei mir war es auch so, aber aufgrund der Frau und der Tochter musste ein Neuer her. Da wir aber vorhaben, diesen sehr lange Jahre zu fahren, wird der Wertverlust in den (hoffentlich) langen Jahren nicht so viel schmerzen.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII