Also die ersten zwei Wochen lief er einwandfrei. Dann trat das Problem auf. Aber das mit den Markierungen werde ich definitiv prüfen! Danke Fabri
159 2.4 Startet am Morgen beim ersten Versuch nicht. Beim 2 und ALLEN darauf folgenden ohne Probleme
-
-
Also die ersten zwei Wochen lief er einwandfrei. Dann trat das Problem auf. Aber das mit den Markierungen werde ich definitiv prüfen! Danke Fabri
ja dann hat es definitiv damit zu tun. Da bin ich mir schon fast sicher dass du markierungen finden wirst. Und das mit dem Injektor wird erst der Anfang sein.
-
ja dann hat es definitiv damit zu tun. Da bin ich mir schon fast sicher dass du markierungen finden wirst. Und das mit dem Injektor wird erst der Anfang sein.
Falls das so wäre, kann man die Werkstatt die das durchgeführt hat dafür haftbar machen?
-
Falls das so wäre, kann man die Werkstatt die das durchgeführt hat dafür haftbar machen?
leider Nein. Deswegen machen das die Werkstätten auch weiterhin so.
-
leider Nein. Deswegen machen das die Werkstätten auch weiterhin so.
Ein starkes Stück. Aber da ich den Wagen erst vor 4 Wochen erworben habe ein Grund für einen Rücktritt vom Kaufvertrag. Das überlege ich mir dann...
-
Also am Mittwoch wird die Dichtung gemacht und da habe ich dann auch die Werte der Injektoren.
Der Zahnriemen wurde bei Auto Regenauer in Otterstadt gemacht, die mir gerade telefonisch versicherten, dass das nur mit Spezialwerkzeug bei ihnen in der Firma gemacht wird und niemals mit der Lackstift-Methode
https://www.google.com/search?…&sourceid=chrome&ie=UTF-8Da ich das FZ gerade nicht hier habe um nachzuschauen, ist das plausibel. Am Mittwoch kann ich das aber 100% sicher sagen.
-
Alles anzeigen
Also am Mittwoch wird die Dichtung gemacht und da habe ich dann auch die Werte der Injektoren.
Der Zahnriemen wurde bei Auto Regenauer in Otterstadt gemacht, die mir gerade telefonisch versicherten, dass das nur mit Spezialwerkzeug bei ihnen in der Firma gemacht wird und niemals mit der Lackstift-Methode
https://www.google.com/search?…&sourceid=chrome&ie=UTF-8
Da ich das FZ gerade nicht hier habe um nachzuschauen, ist das plausibel. Am Mittwoch kann ich das aber 100% sicher sagen.
Ja meinst die sagen freiwillig klar, machen wir immer mit Lackstift ?
Kontrollier das besser nach. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.Injektorwerte aber jeweils im Leerlauf. Warm und kalt.
-
Du kannst auch mit Feststellwerkzeug verkacken, wenn du das Nockenwellenrad nicht aufmachst.....
Mich hat der Scheiß jetzt Risse im Kopf gekostet!!!

-
Du kannst auch mit Feststellwerkzeug verkacken, wenn du das Nockenwellenrad nicht aufmachst.....
Mich hat der Scheiß jetzt Risse im Kopf gekostet!!!

Ich hoffe das wird wieder bei deiner Bella. Drücke alle Daumen...kannst ja mal sagen was rauskam bei dir.
Mechaniker hat angerufen, er schafft es heute nicht, erst am Freitag. Also dann erst weitere Infos... -
-
Injektor 4 und 5 sehen nicht mehr so gut aus.
-
-
Injektor 4 und 5 sehen nicht mehr so gut aus.
Sagt der Mechaniker auch. Das ist ja nicht mehr in dem Wertebereich.
Sinnvoll die zu tauschen?
-
Dann aber gleich alle und die neuen mit MES korrekt eincodieren.
-
-
Ist nur der 5. Injektor. Der 4. korrigiert den 5.
-
Ist nur der 5. Injektor. Der 4. korrigiert den 5.
Fabri würdest du dann auch gleich alle überholen lassen oder nur den 5.?
-
(Zitat von Fabri)
Fabri würdest du dann auch gleich alle überholen lassen oder nur den 5.?
Ja wie André glaub ich schon gesagt hat alle. Die sind auf jeden Fall anfällig. Und ne Reinigung und Überprüfung schadet auch nicht. Und auf jeden Fall auf die IMA Codes achten.
-
Ja wie André glaub ich schon gesagt hat alle. Die sind auf jeden Fall anfällig. Und ne Reinigung und Überprüfung schadet auch nicht. Und auf jeden Fall auf die IMA Codes achten.
So habe ich es ihm auch aufgetragen. Dann bleibt es dabei. Danke für eure Rückmeldungen. Mal sehen was nächste Woche ist??
-
die eine Markierung auf dem NW-Rad ist Serie, genau wie die Striche auf dem Zahnriemen.
Lackstiftmarkierungen sehe ich keine.Entwarnung würde ich sagen.
-
die eine Markierung auf dem NW-Rad ist Serie, genau wie die Striche auf dem Zahnriemen.
Lackstiftmarkierungen sehe ich keine.Entwarnung würde ich sagen.
Also bei Auto Regenauer in Otterstadt kann man seinen ZR machen lassen! Danke
-
So ich wollte nochmal Rückmeldungen geben. Ich habe die Injektoren machen und nachdem meine Bella im niedrigen Drehzahlbereich das Ruckeln anfing auch die Ansaugbrücke. Diese war komplett zugekokt. Ich habe jetzt das AGR deaktiviert und werde es dann demnächst rausprogrammieren lassen. Am Wochenende hatte ich den Härtetest
800 KM gefahren
Davon viel in Stuttgarter Umland, Stadt, Traktor, Land aber auch Autobahn
Sie läuft bislang ohne Probleme. Hat mich zwar eine Stange Geld gekostet aber wenn sie weiter läuft passt das.
Nach der Fahrt wusste ich dann auch wieder
Ich liebe dieses Auto ❤️
Danke an alle die mir hier geholfen haben, ihr seid spitze!
-
Schön zu hören. Dann dir weiterhin viel spaß mit deiner bella
-
So mal ein kurzes Update. Nach einem Monat Ruhe hatte ich gestern und heute zwei seltsame Erlebnisse. Nachdem am Sonntag der DPF voll war habe ich ihn auf der Autobahn freigebrannt. Das hat funktioniert, der Fehler war dann weg. Ich bin seitdem dann 800 km gefahren, das meiste Autobahn. Jedoch konnte ich im niedrigen Drehzahlbereich ein leichtes gluckern/ruckeln bemerken. Dauer circa 1-2 Sekunden, kein Leistungsabfall und Drehzahlmesser hat sich nicht bewegt. Am Turbo konnte ich auch nichts bemerken. Vorhin bei circa 1.700 U/min im 3. Gang in der Stadt.
Ich habe jetzt mal Shell V-Power getankt aber mir kommt es trotzdem komisch vor. Das AGR ist ja nun Geschichte und der Ansaug erneuert. Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Leiden für die Bella Teil 5.439
-
Schon mal an den Ladedrucksensor gedacht? Der steckt ja in der Ansaugbrücke und wird ziemlich verkokt sein. Tausch den mal aus, jetzt wo das AGR dicht ist kriegt er dann keinen Ruß mehr ab.