Asche über mein Haupt
Das habe ich ein wenig "verkackt"![]()
Um noch einmal auf den Ursprung meiner eigentlichen Frage zu kommen...
Ich suche einen brauchbaren 916er Spider V6, gerne im Raum NRW.
Asche über mein Haupt
Das habe ich ein wenig "verkackt"![]()
Um noch einmal auf den Ursprung meiner eigentlichen Frage zu kommen...
Ich suche einen brauchbaren 916er Spider V6, gerne im Raum NRW.
Ist zur Zeit wegen Sommer nicht einfach einen Spider zu bekommen, allgemein ziehen genau dann die Preise an.
Und V6 sind rar am werden. die wenigen die abgegeben werden sind meist wenn der Preis gering ist nicht problemlos,
die guten haben Preis zwischen gut und böse.
Der Kleinanzeigenlink oben, da hast ja mehr Mängel wie sonst was für die VHB 5 Kilo.
Ach ja, mein Kühler ist da und wird morgen eingebaut, aber wie schon gesagt , meinen
mit AC Kennzeichen geb ich nicht nach Solingen. Viel Erfolg beim suchen.
Tip ist NL, da laufen paar gute rum.![]()
![]()
Es gibt ein Brettspiel......"Gehe zurück auf Start......"
Da stehst Du jetzt, also fangen wir einfach mal von vorne an ![]()
Ich kann ehrlich gesagt keine ursprüngliche Frage von dir finden. Du hast darüber informiert, dass Du deinen TS verkauft hast und jetzt einen V6 suchst der max 6000 kosten darf.
Letztlich wirst Du die bekannten Seiten danach durchstöbern müssen. Ich habe ja auch den V6 auf allen möglichen Seiten als Suche gespeichert. Es gibt durchaus schöne, dem Zustand entsprechend dabei. Die haben aber auch alle Ihren Preis.
Man muss halt abwägen was man ausgeben möchte und was man ggf. selber machen kann, wenn es ein älteres Baujahr und demzufolge der Zustand danach ist.
Es gibt bestimmt vom Ein oder Andern Hinweise worauf man beim Kauf bei den verschiedenen Motoriesierungen oder Baujahren achten sollte. Wenn Du die Hinweise suchst, formuliere es einfach mal.
Und unser EVO75 (Gerd) hatte ab und an mal erwähnt, dass er seinen verkaufen wollte. Ob das noch aktuell ist, wird er bestimmt schreiben.
Er meinte übrigens, dass er genügend Anrufe von den sog. "Maulhelden" hatte als er ihn mal im Web hatte und das er darauf keinen Bock mehr hat.
Das sind dann so Anrufe wie " was ist letzte Preis....".
Es war also nicht auf dich bezogen.
Also los, Anbieterportale durchstöbern und wenn Fragen sind, hier rein. Ich denke es gibt eine zweite Chance hier ![]()
Ich kann leider keine Links einfügen, aber hier mal was aktuelles in der Preisklasse.
20200427_193558.jpg20200427_193541.jpg20200427_193522.jpg
Viel Erfolg
![]()
Alles anzeigenIst zur Zeit wegen Sommer nicht einfach einen Spider zu bekommen, allgemein ziehen genau dann die Preise an.
Und V6 sind rar am werden. die wenigen die abgegeben werden sind meist wenn der Preis gering ist nicht problemlos,
die guten haben Preis zwischen gut und böse.
Der Kleinanzeigenlink oben, da hast ja mehr Mängel wie sonst was für die VHB 5 Kilo.
Ach ja, mein Kühler ist da und wird morgen eingebaut, aber wie schon gesagt , meinen
mit AC Kennzeichen geb ich nicht nach Solingen. Viel Erfolg beim suchen.
Tip ist NL, da laufen paar gute rum.
Da war unser Gerd doch mal wieder schneller ?
Ich sag nur Rentner ![]()
Der Gerd will an mich nicht mehr verkaufen![]()
U.a. dieser Verkäufer träumt vom € 12000,-
https://www.ebay-kleinanzeigen…ntial/1371296663-216-1007
Ihr könnt mich gerne berichtigen, im aktuellen Oldtimer Markt Preisspiegel liegt der 3.2 Spider im Zustand "3" bei € 7900,- mit fälligem Zahnriemen + div. Eventualitäten.
181tkm lassen sich auch nicht wegdiskukutieren, evt. der in absehbarer Zeit der Motorgau.
Ich sehe da freundliche max. € 7500,-
Vielleicht ist ein "24V" auch nicht die richtige Wahl![]()
Einziger Vorteil, die räumliche Nähe.
Nach meinem Spider 2.0 TS habe ich über ein Jahr gesucht, viel "Schrott" besichtigt und tolle Geschichten gehört.
Im Bereich unter € 10000,- einen guten V6 zu finden... ist verdammt schwer.
Alternativen finden, gerne auch ausgefallen, mir fällt nichts ein.![]()
Aus "alter Liebe" zu Alfa Romeo, war "zeitweise" immer etwas besonderes, bin ich jetzt auf einen 916er V6-Spider fixiert.
Ich habe mich in den 90er-Jahren durch div. 105-Nordmodelle geschraubt und geschweißt, Teile gehortet, geflucht und geärgert![]()
Letztendlich den ganzen "Schmörres" verkauft und viel verschenkt.
In diesem Sinne, "zu viel geschwallert"...
Geduld mitbringen Du musst...
Ich hab fast ein Jahr nach meinem Mini gesucht, und davon gibts noch ein paar mehr.
Die Kiste ist bei Aldo in der Wartung und wurde von ihm durch repariert.
Einen besseren zu finden wird schwer, zumal auch die Schwachstelle des Getriebes beseitigt wurde, das Diff.
Der hat ein Q2 drin, damit wird der Wagen zu einem deutlich besseren Auto und das Diff kann einem auch nicht mehr um die Ohren fliegen.
Getriebe ist auch überholt, was will man mehr?
Ein guter, gepflegter Spider kostet nunmal, ist ja auch selten.
Sehe ich auch so wie Selespeed. Hätte der nur die hälfte Km würde er deutlich mehr kosten, egal was in ner Zeitschrift steht. Unser 3,2 hat gut 50 Tsd gelaufen. Preis? Unter 20 würd ich nicht mal drüber nachdenken. Die 3,2 Motorisierungen (Busso) sind auch diejenigen die in der Schweiz immer gleich verkauft sind. Da gabs vor ein paar Monaten einen mit 40 Tsd Km in der klassischen Kombi rosso/nero, da wurden 40 Tsd Franken aufgerufen, ist mittlerweile nicht mehr im Netz. Ob verkauft, bzw für wieviel??
Jungs, da bin ich mal wieder auf dem falschen Dampfer.
Ich habe zwar auch die Alfa-Brille auf, sorry aber nicht tief rosa eingefärbt.
Der Verkäufer hat mir übrigens, wie erwartet, ohne Gegenangebot freundlich abgesagt![]()
Mal ehrlich, wir wissen alle nicht was uns die Zukunft bringt... da lehne ich mich nicht für ein Spassmobil aus dem Fenster.
Der Spider gefällt mir, zwar hässliche Felgen, Wartungsstau, Stoßstange vorne leicht angeschossen, logisch zu teuer![]()
Die Fahrzeugbeschreibung ist mehr als dünn.
Eine evt. kleine "Baustelle" mit wenig KM.
Ich sehe da € 5500 - € 6000,- + Nachinvestition für den großen technischen Rundumschlag.
https://www.ebay-kleinanzeigen…-l-v6/1337439391-216-5513
Steht leider in München, ist mir einfach zu weit.
Alles anzeigenJungs, da bin ich mal wieder auf dem falschen Dampfer.
Ich habe zwar auch die Alfa-Brille auf, sorry aber nicht tief rosa eingefärbt.
Der Verkäufer hat mir übrigens, wie erwartet, ohne Gegenangebot freundlich abgesagt
Mal ehrlich, wir wissen alle nicht was uns die Zukunft bringt... da lehne ich mich nicht für ein Spassmobil aus dem Fenster.
Der Spider gefällt mir, zwar hässliche Felgen, Wartungsstau, Stoßstange vorne leicht angeschossen, logisch zu teuer
Die Fahrzeugbeschreibung ist mehr als dünn.
Eine evt. kleine "Baustelle" mit wenig KM.
Ich sehe da € 5500 - € 6000,- + Nachinvestition für den großen technischen Rundumschlag.
https://www.ebay-kleinanzeigen…-l-v6/1337439391-216-5513
Steht leider in München, ist mir einfach zu weit.
Dein Wunsch-Fahrzeug wirst du einem Menschen und keiner Zeitschrift abkaufen müssen.
Ein Spider mit "sorglos-Paket" (ZR, Fahrwerk, Optik einwandfrei, ...) wird um das Geld schlichtweg nicht zu finden sein.
Beschwerden hier im Forum über das "überschaubare" Angebot oder (für dich) unpassende Inserate bzw. Preise helfen auch keinem weiter.
Wenn das Auto nicht perfekt sein muss und Zeit + zusätzliches Geld für Reparaturen da ist, dann wird's mit dem geplanten Budget schon eher was.
Übrigens: die 12.000€ für einen V6 mit Q2 und einwandfreier Wartung finde ich mehr als fair - da gibt's nix zu kritisieren.
Spider0815
.... Mal ehrlich, wir wissen alle nicht was uns die Zukunft bringt... da lehne ich mich nicht für ein Spassmobil aus dem Fenster.
Im übelsten Fall eine Superinflation mit einer Währungsreform im Gepäck.
Deshalb investiere ruhig üppig - wenn möglich.
Dein Geld bist du in beiden Fällen los.
Bei Kauf kannst kannst du dann, wenn's richtig hart wird, dein Antidepressiva in der
arage bewundern.
Spider0815
.... Mal ehrlich, wir wissen alle nicht was uns die Zukunft bringt... da lehne ich mich nicht für ein Spassmobil aus dem Fenster.
Im übelsten Fall eine Superinflation mit einer Währungsreform im Gepäck.
Deshalb investiere ruhig üppig - wenn möglich.
Dein Geld bist du in beiden Fällen los.
Bei Kauf kannst kannst du dann, wenn's richtig hart kommt, dein Antidepressivum in der Garage bewundern.
Alles anzeigenJungs, da bin ich mal wieder auf dem falschen Dampfer.
Ich habe zwar auch die Alfa-Brille auf, sorry aber nicht tief rosa eingefärbt.
Der Verkäufer hat mir übrigens, wie erwartet, ohne Gegenangebot freundlich abgesagt
Mal ehrlich, wir wissen alle nicht was uns die Zukunft bringt... da lehne ich mich nicht für ein Spassmobil aus dem Fenster.
Der Spider gefällt mir, zwar hässliche Felgen, Wartungsstau, Stoßstange vorne leicht angeschossen, logisch zu teuer
Die Fahrzeugbeschreibung ist mehr als dünn.
Eine evt. kleine "Baustelle" mit wenig KM.
Ich sehe da € 5500 - € 6000,- + Nachinvestition für den großen technischen Rundumschlag.
https://www.ebay-kleinanzeigen…-l-v6/1337439391-216-5513
Steht leider in München, ist mir einfach zu weit.
Also ich finde dieses Angebot durchaus interessant. Bis auf die Macke an der Front sieht das alles ganz passabel aus, vor Allem macht der Innenraum keinen runtergerockten Eindruck.
Das mit dem Wartungsstau hast Du in die Aussage hinein interpretiert....mir ist es lieber, eine offene Inspektion als Verhandlungsspielraum im Hinterkopf zu haben, als eine lieblos durchgeführte "Verkaufs-Putzlappen-Inspektion" auf dem Zettel.
Lieber nochmal ein freundliches Gespräch führen.
würde den 3,2 nehmen, die sind selten und werden immer wertvoller, sowas suche ich auch, den Preis finde ich okay, in meinem ist ein generalüberholter Motor von PS Schulze in Hünfeld, Buchsen an den Achsen sind neu gemacht, ist tiefer, Unterfahrschutz, Stahlflexbremsleitungen, neues Dach, und immer top gewartet, hab mittlerweile in 6 Jahren über 8000€ drin stecken ist aber nur nen 2,0JTS, leider!!!! der von dem 3,2 hat auch sehr viel reingesteckt, aber der ist wegen seiner Rarität das Geld immer wert, was soll da denn noch grossartig passieren, Daumen hoch für den 3,2, klare Kaufempfehlung!!!!
Das größte Risiko beim 3,2 ist das Motor-Steuergerät sowie das Diff. Q2 isch verbaut, bleibt nur noch MSG, aber da hat ja unser Doc eine Lösung im Ärmel.
Das größte Risiko beim 3,2 ist das Motor-Steuergerät sowie das Diff. Q2 isch verbaut, bleibt nur noch MSG, aber da hat ja unser Doc eine Lösung im Ärmel.
Kannst du mitteilen, wer "Doc" ist?
Kannst du mitteilen, wer "Doc" ist?
Konfektionierung von Kabelbäumen zur Verlagerung der ECU an kühlere Orte
Es geht darum das du Gerd seinen Text falsch interpretiert hast. Gerd ist wirklich ein lieber und immer hilfsbereit. Sein spider war schon mal bei mobile inseriert und hatte dort nur mit Maulhelden zu tun. Das war nicht auf dich bezogen!
Den Kontext den auch Gerd seinem Posting lese ist effektiv: wer wirklich Interesse an dem spider hat kann mir ne PN schicken.
...das Du Gerd seinen Text .............![]()
...das Du Gerd seinen Text .............
Na entweder korrigierste alles oder Du lässt den Deutschlehrer da, wo er hin gehört - inner Schule^^
Krass das die so teuer sind mittlerweile. Hab die 916 Marktsituation länger nicht mehr beobachtet. Aber heftig. Ich weiß noch 2013, wo ich meinen GTV gekauft habe, das Spider mit TS Phase 1 zwischen 400-800€ bekommen hast. V6 lagen so bei 2000-5000€.
Das wir jetzt schon über 10k reden und das teilweise noch zu wenig ist... Aber eigentlich ja gute Entwicklung, sofern man einen hat
Aber war ja klar das die nicht immer so wenig Wert sein würden.
Krass das die so teuer sind mittlerweile. Hab die 916 Marktsituation länger nicht mehr beobachtet. Aber heftig. Ich weiß noch 2013, wo ich meinen GTV gekauft habe, das Spider mit TS Phase 1 zwischen 400-800€ bekommen hast. V6 lagen so bei 2000-5000€.
Das wir jetzt schon über 10k reden und das teilweise noch zu wenig ist... Aber eigentlich ja gute Entwicklung, sofern man einen hatAber war ja klar das die nicht immer so wenig Wert sein würden.
Du hast aber auch sehr viele Spider sehr lange stehen ehe die verkauft sind. Es gibt Leute die meinen Preise aufzurufen für nen Goldbarren.
Akzeptable Preise gehen auch eher an neue Besitzer
Krass das die so teuer sind mittlerweile. Hab die 916 Marktsituation länger nicht mehr beobachtet. Aber heftig. Ich weiß noch 2013, wo ich meinen GTV gekauft habe, das Spider mit TS Phase 1 zwischen 400-800€ bekommen hast. V6 lagen so bei 2000-5000€.
Das wir jetzt schon über 10k reden und das teilweise noch zu wenig ist... Aber eigentlich ja gute Entwicklung, sofern man einen hatAber war ja klar das die nicht immer so wenig Wert sein würden.
Das gilt grundsätzlich für einige "Kultkarren".
Wenn man sich ansieht um welche Preise ein Integrale EVO2 angeboten wird oder auch nur sie 8 Ventiler, stellt es einem die Nackenhaare auf...
Ich nehme das mal zum Anlass und zitiere aus einem Preisdiskussionsthread vom Transaxleforum, trifft den Nagel auf den Kopf:
"Das ist meiner Meinung nach der Unterschied zwischen Wert und Preis:
Wert in € kann/darf was auch immer sein.
Preis in € ist das, was jemand auch bereit ist, zu zahlen.
Und hier spreche ich von Leuten, die mit Geld in der Hand auftauchen und kaufen.
Ergo, der Monet, der bei mir im Vorzimmer hängt, hat einen Wert von 8 Millionen.
Kommt da aber nur einer, der nur 3 Millionen zahlen will, ist alles andere halt nur ein feuchter Traum."
![]()
![]()
![]()
Gruß Didi
Da habe ich was angestoßen![]()
Jungs, ein Spider 3.2 mit über 180tkm ist ein Risiko, trotz div. Überholungen.
Für was GUTES um € 25000,- und mehr... ehrlich da gibt es interessantere Autos ... ohne Frontantrieb!
Vom 3.2-Spider habe ich mich innerlich verabschiedet, bleibt "nur" noch die ältere 3.0-12V-Alternative.
Den Anbieter in Süddeutschland kontaktiere ich mal.
Der Markt ist sehr überschaubar, anscheinend wird auch nichts verkauft![]()
Alles anzeigenDa habe ich was angestoßen
Jungs, ein Spider 3.2 mit über 180tkm ist ein Risiko, trotz div. Überholungen.
Für was GUTES um € 25000,- und mehr... ehrlich da gibt es interessantere Autos ... ohne Frontantrieb!
Vom 3.2-Spider habe ich mich innerlich verabschiedet, bleibt "nur" noch die ältere 3.0-12V-Alternative.
Den Anbieter in Süddeutschland kontaktiere ich mal.
Der Markt ist sehr überschaubar, anscheinend wird auch nichts verkauft
Sie werden immer seltener und teurer, wenn man sich sowas kauft, muss man vielleicht eben mal mit nem Motorabpfiff rechnen, okay, muss aber nicht sein
,bei Autos in diesem Alter kann immer was passieren, hätte ich den Platz, würd ich mir noch nen 166 3.2 holen, stand wochenlang einer bei Mobile für 12500€ mit wenig Kilometer in schwarz 1te Hand mit rotem Leder, hab mich nach ner Garage oder Unterstellmöglichkeit gesucht, nix gefunden, 2 Stk, die waren aber feucht, da viel der Putz schon von der Wand, dsa kann man keinem alten Auto antun,, egal ob Alfa oder BMW, ausserdem sollte man die Autos auch immer bewegen, 
Der Markt für die 12 V ist nicht gerade groß, aber der Motor geht im Anzug besser wie beim 24 V.
Und die kKilometerstände sagen garnix, mein Motor wurde bei 100000Km zerlegt, was in der weiteren
Zeit innen sich verändert? Keine Ahnung jetzt mit 186000Km, kommt auch auf die Wartung an.
Ventile alle 20 Tausend, Kerzen, Luffi, Öl, - einfach Thema Wartung.,
Mich nervt einfach die Teileversorgung, Lachhaft keine Domlager, keine Originalwasserschläuche.
Gab mal ne Zeit wo es noch nicht mal den Anschlag für Stoßdämpfer gab ..... usw.
Bei DB oder BMW greifen die ins Regal wenn was gebraucht wird.