Tipps vor Probefahrt-Alfa Spider 916 2,0 TS im Visier

  • Als ESD habe ich schon den Zender Vierrohr. Der ist aber ein Witz vom Klang. Den originalen VSD würde ich der Tarnung zu liebe gerne lassen. Da bleibt nur der MSD.


    Klar hätte ich lieber einen v6, als so eine Kampftrompete. Am besten als 3,2 mit den Blackline Felgen vom GT... Aber bei den Preisen im guten Zustand? Bin jetzt auch noch nicht der älteste Jahrgang, um mal 15k Ersparnisse für einen reinen Spaßhobel hinhauen zu wollen. Da Backe ich lieber kleine Brötchen und freue mich drüber, dass ich nicht alle 4 Jahre Leasingpanik bekomme ?

    Es spart ungemein viel Zeit, wenn man gleich einen schlechten Eindruck hinterlässt :Geheimnis:

  • Glückwunsch auch von mir und allzeit gute Fahrt. :AlfaFahne:


    Wegen den Sound, da gibt es viele Möglichkeiten aber es stimmt schon das die 150 PS er kerniger klingen. Ist ja beim v6 auch so Euro 2 klingt besser als Euro 3 wegen den blöden Krümmer kats.

    Wenn es günstig sein soll dann nimm den Tipp und hol dir einen endschalldämpfer vom turbo der hat einen Dämpfer weniger und klingt dadurch etwas kerniger.


    Viele Grüße

    Sebastian

  • ...nächste Woche kann das Gebastel losgehen!:AlfaFahne:

    Gestern habe ich noch den ESD vom Turbo bestellt, den werde ich gegen den lautlosen Zender Vierrohr tauschen. Den würde ich einfach zum fairen Preis verkaufen.

    Wenn es mir nicht reicht, hole ich mir den kleinen MSD von Ragagagagazzon nach dem TÜV :)


    Ansonsten kommen auch nächste Woche alle Teile für den Zahnriemen, neuer VSD, 8xNGK´s, Öl und eben Kleinkram. Nur beim ABS und der Handbremsleuchte muss ich mich noch durchs Forum suchen.:kopfkratz:

    Es spart ungemein viel Zeit, wenn man gleich einen schlechten Eindruck hinterlässt :Geheimnis:

  • Anstatt einen Auspuff zu ordern, würde ich einen anständigen offenen Luftfilter besorgen. So bekommt man, vorallem beim Beschleunigen im hohem Gang mit niedriger Drehzahl, ein schönes Ansauggeräusch zu hören.


    Das der offene Luftfilter den LMM kaputt macht, kann ich selber nicht bestätigen. Unser 145 QV von '96 hatte nur unter meinem Besitz 10 Jahre ein offenen Luftfilter und nichts ging kaputt. Zuvor soll er auch einen gehabt haben.


    Wenn es unbedingt eine Änderung mit der Abgasanlage geben soll, könnte man den Schalldämpfer (Nr. 6 in Bild) weglassen.


    Alfa Romeo ALFA GTV/SPIDER (916) Exhaust, Muffler, Silencer ...

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


    2 Mal editiert, zuletzt von agucba ()

  • Ein Airbox habe ich schon am 159, direkt hinter der Stoßstange. Der ist ganz nett hörbar, aber will ja auch das in hohen Drehzahlen was zustande kommt. Beim Abtouren darf es ebenso ruhig blubbern. Aktuell klingt der eher wie ein Eunuch. Bei der Luftfilter Position vom Spider, würde ich da nicht Risiko laufen, warme Luft einzusaugen?


    Ich Genie habe auch vergessen, dass ich am Heck zwei Aussparungen besitze. Würde natürlich schön blöd aussehen, wenn ich den einzelnen Turbo ESD dort anbringe. Nächstes Problem: Ich habe kein Gutachten für den Zender ESD dabei :/

    IMG-20200409-WA0009.jpg

    Ich wäre fast dafür, an Postion 6 nach dem Tüv entsprechende Maßnahmen zu treffen.

    Es spart ungemein viel Zeit, wenn man gleich einen schlechten Eindruck hinterlässt :Geheimnis:

  • Der Zender ESD sollte doch eine E Prüfnummer eingestanzt haben oder?

    Dann ist das Gutachten eigentlich uninteressant, das kann ja vom Tüv/Polizei etc. bei Bedarf eingesehen werden. Ich würde das seltene Teil auf alle Fälle drunter lassen und dafür den MSD rauswerfen und gegen ein Ersatzrohr oder einen Ragazzon Mini ESD ersetzen. Habe ja den 2,0 JTS, der klingt von Hause aus gar nicht, aber mit Novitec 4Rohr ESD und Ragazzon Ersatzrohr klingt es m.E. schon sehr schön. Auch der Tüv hat mangels Ahnung von der Auspuffanlage beim 916er bisher nie gemeckert und ich fahre die Kombi nun seit rund 13 Jahren ;-)

    LG

    Daniel

  • Ich hab beim V6 12 Ventiler auch den Turbo Endtopf drunter, brummt richtig schön, nicht aufdringlich...

    Kann ich nur empfehlen, wie er allerdings beim TS klingt,,, keine Ahnung.


    VG

    Udo

    Auf jedenfall besser als Serie mit Doppel-ESD. Ich habe mit den Turbo-ESD auch drunter geschraubt. Etwas bassiger, etwas voller. reicht mir so für 95 EUR.

  • Auf jedenfall besser als Serie mit Doppel-ESD. Ich habe mit den Turbo-ESD auch drunter geschraubt. Etwas bassiger, etwas voller. reicht mir so für 95 EUR.

    Den hätte ich auch genommen, wenn meine Schürze hinten nicht für ein weiteres rechtes Rohr ausgeschnitten wäre. Aber ich werde den Zender (tatsächlich mit E-kennzeichen) mit dem Ragazzon-MSD Cuprohr kombinieren, dann sollte hoffentlich auch was brauchbares ertönen.

    Es spart ungemein viel Zeit, wenn man gleich einen schlechten Eindruck hinterlässt :Geheimnis:

  • :AlfaFahne: