Fotoshow - Meinungen erwünscht

  • Warum kannst du als Profi nicht einfach mal ordentliche Tipps geben anstatt blöde Sprüche zu hinterlassen?

    und was hast du jetzt geändert ? ich seh nur ein verrauschtes, nicht wirklich scharfes Bild von einem dreckigen Auto. Sprich du hast noch nix aus der Raw rausgeholt :?:

    Warum kannst du als Profi nicht einfach mal ordentliche Tipps geben anstatt blöde Sprüche zu hinterlassen?

  • ach das sind 2 Bilder :fail:
    Ja Leerzeichen oder nächste Zeile würde dem ganzen mehr Trennung geben ;)

    naja drucken würde ich das jetzt so nicht, mit dem Sensordreck oben rechts im Himmel und dem dreckigen Auto, da gehen erstmal noch paar Minuten Stempelarbeit rein.
    - entrauschen
    - Dreck aufm Auto und Sensordreck entfernen
    - Lichter runter und Tiefen hoch ziehen um erstmal Bildinformationen wieder her holen
    - das Auto beim Weißabgleich/Colour Grading ausmaskieren da du sonst die Wagenfarbe komplett änderst (statt hellblau ja jetzt violett)

    setzt natürlich voraus das du Photoshop/Lightroom verwendest

    MY19 Stelvio Super 2.0TB 200PS + Viel Zauber von Italo ECU 8) , MY19 Grand Cherokee SRT8, Fiat Coupe 20VT Limited Edition Nr. 620, Fiat Coupe 20VT MY99

  • Warum kannst du als Profi nicht einfach mal ordentliche Tipps geben anstatt blöde Sprüche zu hinterlassen?

    Vielleicht sollst du einfach mal die Zeit abwarten. Ich habe erst durch den Kommentar von Bella916 gesehen, dass es 2 Bilder sind, was man ohne sichtbare Trennung ja nicht erkennt ;-)

    MY19 Stelvio Super 2.0TB 200PS + Viel Zauber von Italo ECU 8) , MY19 Grand Cherokee SRT8, Fiat Coupe 20VT Limited Edition Nr. 620, Fiat Coupe 20VT MY99

  • - entrauschen
    - Dreck aufm Auto und Sensordreck entfernen
    - Lichter runter und Tiefen hoch ziehen um erstmal Bildinformationen wieder her holen
    - das Auto beim Weißabgleich/Colour Grading ausmaskieren da du sonst die Wagenfarbe komplett änderst (statt hellblau ja jetzt violett)

    setzt natürlich voraus das du Photoshop/Lightroom verwendest

    Ja benutze PS.

    - Stimmt, es rauscht viel zu stark.

    - Ich hab den Wagen davor natürlich gewaschen. Der Dreck auf der Heckklappe ist (glaube ich) kein Dreck, sondern mehrere Bäume, die reflektieren. Kann man ganz links und unter der Rückleuchte jedenfalls ziehmlich deutlich erkennen ... Natürlich total doof von uns, sieht ja blöd aus :/

    -Tiefen sind wirklich zu dunkel, und die Höhen sind zu hell, stimmt.

    - Zur Wagenfarbe, wenn ich dem Bild so eine warme Farbe gebe, sähe dann eine völlig unveränderte Wagenfarbe nicht etwas sehr kalt aus?


    Ich probiers auf jeden fall mal, danke :)

  • Was mag die beabsichtigte Bildaussage sein?

    Innehalten. Mut fassen vor dem Aufbruch. Voller Hoffnung dem Licht entgegen.

    Der Wagen verspricht Schutz und Geborgenheit und die Rückfahrt als letzte Option.


    Meines Erachtens muss sich die technische Ausarbeitung des Bildes der beabsichtigten Aussage unterordnen, kann auf keinen Fall unabhängig von ihr erfolgen.

  • heute mal den Blick auf den Sonnenuntergang bei mir zuhause aus 100m Höhe mit DJI Mavic Mini

    fb.jpg

    MY19 Stelvio Super 2.0TB 200PS + Viel Zauber von Italo ECU 8) , MY19 Grand Cherokee SRT8, Fiat Coupe 20VT Limited Edition Nr. 620, Fiat Coupe 20VT MY99

  • heute mal den Blick auf den Sonnenuntergang bei mir zuhause aus 100m Höhe mit DJI Mavic Mini

    fb.jpg

    Ich pers. find es auch zu stark bearbeitet, wirkt nicht mehr natürlich. Die Lichtstimmung sieht super aus, ich wette das Original sieht schon gut genug aus, da muss man nicht so stark an den Reglern drehen.

    804338.png


  • Die Wolke hat sich aufgeblasen,

    die Sommersonne zu verschatten.


    Da wird die Sonne ungestüm:

    „Ich pack Dich, Wolkenungetüm,

    kräftig am Schlawittchen,

    und zerre Dich ins Kittchen!“


    Da sagt die Wolke: „Nicht so schnell,

    und scheine Du nicht gar so grell!

    Dein größter Spaß sind doch Brandblasen

    auf möglichst vielen Menschennasen!

    Ich aber schütz‘ die Haut und ihre Blässe

    und sorg‘ für segensreiche Nässe!“

  • Die pics von Wolf und PeleDo sind mir too much.

    Es sieht "künstlich" bzw. eher gemalt als fotografiert aus. Die Bildbearbeitung ist dazu da, pics zu verbessern, aber wenn man es übertreibt, werden sie seelenlos und gleiten eher ins comic-hafte ab.

    Bildergebnis für simons catBildergebnis für simon's cat

  • Die pics von Wolf und PeleDo sind mir too much.

    Es sieht "künstlich" bzw. eher gemalt als fotografiert aus. Die Bildbearbeitung ist dazu da, pics zu verbessern, aber wenn man es übertreibt, werden sie seelenlos und gleiten eher ins comic-hafte ab.

    Ja, da sprichst du einen interessanten Punkt an. Ab wann ist Bildbearbeitung zu viel. Möchte nicht jeder ein möglichst perfektes Bild generieren, bzw. sich einem Ideal annähern. Moderne Sensoren bieten nun mal die Möglichkeit, den Dynamikumfang sichtbar zu machen und so dem Betrachter ein harmonisches, gleichmäßig >belichtetes< Bild zu präsentieren. Warum sollte man das nicht tun?


    Wobei ich anmerken möchte, dass ich etwas ausprobieren wollte. Die letzten beiden Bilder von mir sind HDRs. Also eine Reihe von 5 Aufnahmen, die jeweils mit Lichtwerten von -2 -1 0 +1 +2 belichtet und mit Photomatix Pro zu einem Bild zusammengefügt wurden.


    Vielleicht sollte man einen Bastel- Bereich für >Laubsägearbeiten< einrichten… da kann ich dann auch Kugelbilder posten. ;)


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Ich komme noch aus der "alten" Schule und stehe am meisten auf s/w Fotografie. Deshalb ist es für mich manchmal schwer, die meiner Meinung nach über bearbeiten Bilder und damit meine ich primär das Aufreissen diverser Farbkanäle, nicht kitschig zu finden. Das ist allerdings meine persönliche Meinung und das werdet ihr vll anders sehen. Für mich ist das Motiv, und das ist auch meistens ein Ausschnitt, z.B. aus der Landschaft, oder eine interessante Perspektive eher einladend als eine gleichmässig perfekt belichtetes pic.

    Bildergebnis für simons catBildergebnis für simon's cat

  • Ja, da sprichst du einen interessanten Punkt an. Ab wann ist Bildbearbeitung zu viel. Möchte nicht jeder ein möglichst perfektes Bild generieren, bzw. sich einem Ideal annähern. Moderne Sensoren bieten nun mal die Möglichkeit, den Dynamikumfang sichtbar zu machen und so dem Betrachter ein harmonisches, gleichmäßig >belichtetes< Bild zu präsentieren. Warum sollte man das nicht tun?


    Wobei ich anmerken möchte, dass ich etwas ausprobieren wollte. Die letzten beiden Bilder von mir sind HDRs. Also eine Reihe von 5 Aufnahmen, die jeweils mit Lichtwerten von -2 -1 0 +1 +2 belichtet und mit Photomatix Pro zu einem Bild zusammengefügt wurden.


    Vielleicht sollte man einen Bastel- Bereich für >Laubsägearbeiten< einrichten… da kann ich dann auch Kugelbilder posten. ;)

    Dynamik Umfang hin oder her, was zählt ist Licht und Schatten. Einfach alles hochdrehen, weil man es kann, macht noch kein gutes Bild.

    804338.png