Sonderausstellung Alfa Romeo im Technikmuseum Sinsheim
- Kleineronkel
- Erledigt
-
-
Ja, habe ich auch schon von gehört, schöne Sache, dass Sinsheim mit Alfa beginnt.
Wie wäre es denn mit einem Treffen des ARP kommendes Jahr im Frühjahr z.B. in Sinsheim?
-
Ist auf jeden Fall eine schöne Ecke da unten

Die sprechen nur so komisch

-
-
Sinsheim? Dat is doch bei Stuggi .. also BW - die schnacken da noch fieser .. frag mal *Hausmeister Heiko

-
Wollte ich gerade sagen, das liegt doch nicht in Hessen

Meine sis wohnt da um die Ecke, in Karlsruhe, da sprechen die auch mit der Wolldecke im Mund, fast wie uns' Eddy

-
Danke für den Tipp! Ins Technikmuseum wollte ich schon lang einmal. Jetzt mit der Alfa-Sonderausstellung lohnt es sich doppelt!

-
.. ich werde auf jeden Fall mal vorbeischauen .. ist nur ca. 1 Std. Fahrt von mir aus

Freue mich schon darauf

-
Werde auch mal vorbei schauen
Ist schon fest geplant für Freitag kommender Woche

-
Ich war letzte Woche da.
Habe mich 7 Stunden im Technikmuseum rumgetrieben und hatte danach noch nicht alles gesehen...

Allerdings war ich von der Alfa Ausstellung doch arg enttäuscht!Sehr wenige Exponate!
Halle zu weitläufig!
Exponate teilweise schon sehr runtergekommen wenn man genau hingesehen hat.
Absolut Alfa unwürdig!
Hier mal dreiviertel der Halle:
Die Vorstandsvorsitzende der FCA Germany AG, Maria Grazia Davino hatte die Ausstellung wohl eröffnet.
Ich an Ihrer Stelle hätte mich geschämt!
Nichtsdestotrotz, Sinsheim ist auf alle Fälle eine Reise Wert!

-
Die Vorstandsvorsitzende der FCA Germany AG, Maria Grazia Davino hatte die Ausstellung wohl eröffnet.
Die hat bestimmt den ollen Stelvio reingefahren, den Eimer schummeln die überall rein

-
Sehr wenige Exponate!
Halle zu weitläufig!
Exponate teilweise schon sehr runtergekommen wenn man genau hingesehen hat.
Absolut Alfa unwürdig!
Jo, sieht ziemlich übersichtlich aus. Traurig.
-
... Hmm, das sieht wirklich sehr übersichtlich aus...
Ich schaue aber dennoch mal vorbei, zumal im Eintritt ja eh das gesamte Museum enthalten ist.
-
... Hmm, das sieht wirklich sehr übersichtlich aus...
Ich schaue aber dennoch mal vorbei, zumal im Eintritt ja eh das gesamte Museum enthalten ist.
Das Museum lohnt sich definitiv!
Auch ohne Alfa-Romeo Sonderausstellung!

-
Die Alfa Romeo Sonderaustellung in Sinsheim ist ja sehr minimalistisch geraten.
Etwas weiter südlich, in Mulhouse, gibt es dann noch die Cité de l'Automobile mit der Sammlung der Gebrüder Schlumpf. Viele Bugattis, aber auch ein paar Alfa's und viele andere gibt es dort zu bestaunen.
img_20181030_120757imfu0.jpg img_20181030_120724hpj7v.jpg img_20181030_122049e2jga.jpg
img_20181030_120953evkst.jpg img_20181030_123537-22od4q.jpg img_20181030_1225437xc17.jpg
-
Ich war gestern auch in Sinsheim und ich fand die Ausstellung eigentlich schön. Nur ist die Halle viel zu groß, die Atmosphäre etwas kalt und wenig einladend. Kaum einer traute sich herein. Anders ausgedrückt, mann kann sich die Exponate ungestört und aus allen Perspektiven genau anschauen.
-
Ich habe die Ausstellung auch vor einige Wochen gesehen. Sehr schön und ein paar Alfas sind sogar nicht in Arese zu sehen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich war am Donnerstag in Sinsheim

Die Alfa Ausstellung ist doch arg dünn geraten, die Halle ziemlich überschaubar und im Vergleich zu den anderen Museumshallen schon etwas peinlich.

Am Bertone konnte man deutlich das Alfa-Vorurteil bestätigt bekommen

Am Monti fehlten die seitlichen Embleme

Das Museum an sich ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert

20200102_133617.JPG20200102_133624.JPG20200102_133638.JPG20200102_133654.JPG20200102_133712.JPG20200102_133745.JPG20200102_133809.JPG20200102_133838.JPG20200102_133932.JPG20200102_134007.JPG20200102_134019.JPG20200102_134235.JPG
-
Ist auf jeden Fall eine schöne Ecke da unten

Die sprechen nur so komisch

...... Frechheit, mach nur weiter so.....

-
Sinsheim? Dat is doch bei Stuggi .. also BW - die schnacken da noch fieser .. frag mal *Hausmeister Heiko

Sinsheim? Dat is doch bei Stuggi .. also BW - die schnacken da noch fieser .. frag mal *Hausmeister Heiko

Wollte ich gerade sagen, das liegt doch nicht in Hessen

Meine sis wohnt da um die Ecke, in Karlsruhe, da sprechen die auch mit der Wolldecke im Mund, fast wie uns' Eddy

Ich glaube ihr seid hier zwischenzeitlich rassistisch geworden, kann das sein ?

-
Ja, kann ich nur empfehlen. Wir waren mit unserem Alfa-Club "Alfisti La Famiglia" im November dort. Durften unsere ca. 40 Alfa´s die teilnahmen, schön direkt vor dem Haupteingang parken. Das war ein Anblick. Das Museum insgesamt ist schon eine Reise wert. Und in der Halle Alfa Romeo hatten man auf jeden Fall die Möglichkeit die Fahrzeuge in aller Ruhe von allen Seiten betrachten zu können. - War ein toller Ausflug DSC_3228.jpg
-
Und in der Halle Alfa Romeo hatten man auf jeden Fall die Möglichkeit die Fahrzeuge in aller Ruhe von allen Seiten betrachten zu können.
Was bei manchen Exponaten nicht unbedingt von Vorteil ist

-
Ich glaube ihr seid hier zwischenzeitlich rassistisch geworden, kann das sein ?
Och nu sei mal nicht eingeschnappt

-
War gestern auch im Museum.
Die Alfa-Ausstellung ist mMn nur so lala, zum Alfista wird man durch sie bestimmt nicht. Die riesige Halle ist für die Anzahl Fahrzeuge einfach zu groß und es gibt keinerlei Sitzgelegenheit.
Teilweise sind die Begleit-Texte zudem unter aller Kanone - der lieblose Verantwortliche sollte geteert und gefedert werden

Für uns Alfisti ist die Ausstellung aber trotzdem sehenswert. Mein Highlight ist der Aerospider von 1937, den habe ich vorher noch nie gesehen.

Interessanterweise wurden die Fahrzeuge offenbar z.T. ausgetauscht, dieser schöne Alfa ist beispielsweise ist nicht mehr in der Ausstellung:
Ich habe die Ausstellung auch vor einige Wochen gesehen. Sehr schön und ein paar Alfas sind sogar nicht in Arese zu sehen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
ja, sehr übersichtliche Ausstellung.
20200810_001610.jpg
Kaum einer der Besucher verbleibt länger als nur ein paar Minuten in der Halle.Nichts desto trotz konnte ich das Geheimnis hinter dem Kleeblatt erfahren

Mein Highlight war allerdings dieses Exemplar:
Ein 156er Q4
sehr faszinierend anzuschauen
auf den oberen Etagen habe ich für mich noch unbekannte "Lebensform" entdeckt.
Stand einfach so ohne jedwede Erklärung ganz einsam auf einem Ständer:
Weiß einer vielleicht, was das für ein Aggregat ist?
Oder wurde das schon hier irgendwo behandelt?
