-
-
Oh boi

Man könnte doch einen Thread machen in den man die Zahlen monatlich postet.
-
Oh boi

Man könnte doch einen Thread machen in den man die Zahlen monatlich postet.
hätte hätte Fahrradkette...................
imho - lieber kurz und knakkig als so ellenlange Threads.
Wieviele Händler hat Alfa eigentlich in Deutschland? weis das jemand ?
Aber etwas gutes gibt es doch - habe gerade das Kochbuch Cucina e motori von Thomas Albrecht gekauft.
Das A L F A Kochbuch.
alle die reingeschaut haben - Klasse !!!!!!
-
tja, das kommt davon. Wenn man in keiner der gängigen Autoklassen einen vernünftigen bzw überhaupt einen Wagen baut. Mit 500PS Autos kann man, außer man heißt Porsche, Ferrari o.ä., auf keinen grünen Zeig kommen. Fast alle Modelle komplett am Markt vorbeigebaut.
-
Die Verkaufszahlen können doch nicht steigen.
Wir behalten unsere ollen Kisten doch bis das "der Tod uns scheidet".

-
tja, das kommt davon. Wenn man in keiner der gängigen Autoklassen einen vernünftigen bzw überhaupt einen Wagen baut. Mit 500PS Autos kann man, außer man heißt Porsche, Ferrari o.ä., auf keinen grünen Zeig kommen. Fast alle Modelle komplett am Markt vorbeigebaut.
Ach ja , 500 PS und am Markt vorbei ? Was ist dann bei Tesla bloß los ??? Modell S hat 539 PS .
Die Probleme liegen wohl am Klima und in der Politik . So sieht es aus .

-
Tesla Model S mit Alfas zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Der Tesla ist ein Oberklasse Auto, davon sind Giulia/Stelvio meilenweit entfernt, selbst mit 1000PS

-
Tesla Model S mit Alfas zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Der Tesla ist ein Oberklasse Auto, davon sind Giulia/Stelvio meilenweit entfernt, selbst mit 1000PS

Ne Tesla Ökomistpritsche mit einem Auto, geschweige denn Oberklasse Auto zu vergleichen, ist auch keine Äpfel und Birnen wert

-
Ach ja , 500 PS und am Markt vorbei ? Was ist dann bei Tesla bloß los ??? Modell S hat 539 PS .
Die Probleme liegen wohl am Klima und in der Politik . So sieht es aus .

Es sind nicht nur die 500PS... Wo bleibt ein Giulia Kombi ?!! Wo bleibt eine aktuelle Giulietta inkl Kombi ?!! Mito Nachfolger...Fehlanzeige. Von einem Cabrio mal ganz zu schweigen.
Und wo der Vergleich mit dem Tesla schon erwähnt wird, der ehrlich gesagt total blödsinnig ist... Wo ist ein Elektro Alfa oder zumindest ein Hybrid ? Und sorry, aber ich habe diverse Marken genannt, die 500 PS Autos verkaufen.
Befasse mich nicht mit Giulia oder Stelvio, aber haben die mittlerweile LED oder LED Matrix Licht ? Hat z.B. ein Popel Opel Astra seit Jahren.
Also was ist an meiner Aussage dass Alfa mehr oder weniger komplett am Markt vorbei entwickelt falsch ?
-
Ne Tesla Ökomistpritsche mit einem Auto, geschweige denn Oberklasse Auto zu vergleichen, ist auch keine Äpfel und Birnen wert

Nur dass die Tesla sich verkaufen...wer da jetzt die Mistpritsche ist ist fraglich. Und ein Alfa ist kein Oberklasse Auto...Da lach ich mich doch schlapp
-
Alles anzeigen
Es sind nicht nur die 500PS... Wo bleibt ein Giulia Kombi ?!! Wo bleibt eine aktuelle Giulietta inkl Kombi ?!! Mito Nachfolger...Fehlanzeige. Von einem Cabrio mal ganz zu schweigen.
Und wo der Vergleich mit dem Tesla schon erwähnt wird, der ehrlich gesagt total blödsinnig ist... Wo ist ein Elektro Alfa oder zumindest ein Hybrid ? Und sorry, aber ich habe diverse Marken genannt, die 500 PS Autos verkaufen.
Befasse mich nicht mit Giulia oder Stelvio, aber haben die mittlerweile LED oder LED Matrix Licht ? Hat z.B. ein Popel Opel Astra seit Jahren.
Also was ist an meiner Aussage dass Alfa mehr oder weniger komplett am Markt vorbei entwickelt falsch ?
Ja , so ist das eben . Und ganz ehrlich ......................ich brauche kein Klimbim am Auto , alles nur Gewicht . Das Ding muß zuverlässig fahren .
Und nur mal am Rande .........................Alfa Romeo ist mit nichts zu vergleichen ! Alfa ist Leidenschaft und nicht hochentwickelte überdachte Zündkerze mit Telefonzelle und Mikrowelle im Handschuhfach .
Witzig finde ich auch was sich alles so gewünscht wird von Alfa . Ich speichere das mal ab und wenn doch solche Kisten kommen mal sehen wer von denen die hier zum BESTEN geben sich son Teil überhaubt kaufen können .


-
Tesla Model S mit Alfas zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Der Tesla ist ein Oberklasse Auto, davon sind Giulia/Stelvio meilenweit entfernt, selbst mit 1000PS

Wer vergleicht hier ? Steht oben so bei den Verkaufzahlen . Alfa ist mit nichts zu vergleichen Nobbi ! Aber Nachdenklich macht mich die Liste schon .
Frag mal unsere Kinder !!!

-
Mein Sohnemann steht auf Japanschleudern die quer gehen

-
Die Kinder werden es mal schwerer haben . Da gibt es dann ganz andere Verkaufszahlen von Fahrzeugen . Schönen Müll hinterlassen wir denen .

-
Ich nicht, ich fahre ne 15 Jahre alte Karre.
Einen Neuwagen würde ich mir nie kaufen oder alle paar Jahre ein neues.
Soll jeder machen wie er will.
Wir leben leider in einer Konsumwegwerfgesellschaft, unsere Kinder sind mittendrin.
schau mal was dein Kleiner so alles hat

-
Recht haste . Wir sind bei uns ALLE daran das mal einzuschränken . Klappt gar nicht so schlecht . Wir müssen ALLE mal son bissel umdenken .
Kann so nicht mehr weiter gehen .
Haste dir wieder neue Schallplatten gekauft ?! ...........................Siehste , gar nicht so einfach .

-
Ich denke Schallplatten sind das geringste Problem.
Physische Tonträger schaden der Umwelt viel weniger als Streaming, das ist wissenschaftlich bewiesen

Und ausserdem werden Schallplatten nicht weg geworfen, die werden gesammelt

-
Die gute Nachricht ist: Mein Auto bleibt ein Exot

Die schlechte Nachricht ist: Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es bis zum Ende der Garantiezeit überhaupt noch OEM-Teile für mein Auto gibt

-
Das ist auch so eine Sache mit den Teilen . Auch da müssen die Herrschaften mal AUFWACHEN !

-
…
Auch da müssen die Herrschaften mal AUFWACHEN !

Welche Herrschaften meinst Du?
- Verkäufer / Hersteller
oder
- Käufer / Fans
-
Das ist auch so eine Sache mit den Teilen . Auch da müssen die Herrschaften mal AUFWACHEN !

Leider nicht nur bei Alfa so. Ford hat extreme Probleme wenn es um Ersatzteile für den Focus MK2 rs geht. Mk1 rs ist das Lager leer und im Zubehör wird es auch langsam knapp wenn überhaupt vorhanden. Clio und Megan rs genau das selbe Problem.
Wenn man es so sieht fahren wir alle "kleinserien" Fahrzeuge.
-
Wer sich mal 5 Teslas angeschaut hat, der wird feststellen, dass Luigi dagegen echt japanische Qualitäten beim Zusammenbau an den Tag legt. Die sind krumm und schief. Dazu reift das Auto wirklich beim Kunden, durch die ständigen Updates. Zum Beispiel beim "Autopiloten". Dafür fährt der Hobel dann jeden Tag anders. Hat auch was spannendes.
Bei Alfa? Die Kombination aus Politik, Firmenpolitik, Ersatzteilpolitik, falsche Technologien und Ignoranz wirken hier maximal. Wer sich als Durchschnittsbürger jetzt privat ein neues Auto der Oberklasse kauft, der wurde mit dem Hammer geweckt oder erfüllt sich wirklich nur einen Traum. Ich kaufe mir doch jetzt kein Hobel für 30.000€ + x, wenn die Grünen hier den Hobel in 2 Jahren in die Presse schicken. Ich fahre meine Autos sehr weit und/oder sehr lang. Zum
fahren wir seit 2 Jahren nicht mehr so viel (nur noch 35.000km) im Haushalt wie früher (80.000km). Der 10 Jahre alte LPG Impreza läuft weiter. Subaru liefert sogar noch Ersatzteile!. Die Giulietta hat 6 Jahre auf dem Buckel und über 100.000km auf LPG und läuft hoffentlich noch weitere 3-5 Jahre zuverlässig weiter, dann wird es aber vermutlich eng mit Ersatzteilen. Der Abarth als Spaß ist günstig im Unterhalt und der Verbrauch spielt bei 6000km im Jahr keine Rolle.
Wir befinden uns am Ende eines Konjunktur und Technologiezykluses. Investitionen sind nun noch teurer zu erkaufen und es ist fraglich ob es richtig ist. Kommt eine Kreditklemme wie 20008/09 ist ALFA weg vom Fenster. -
Die gute Nachricht ist: Mein Auto bleibt ein Exot

Die schlechte Nachricht ist: Ich bin mir nicht mehr sicher, ob es bis zum Ende der Garantiezeit überhaupt noch OEM-Teile für mein Auto gibt

meiner ist jetzt im 14ten Jahr.
und muß diesen Monat zum TÜV
Eigentlich ist alles bestens ......
aber weis man was die Jungs sagen werden ?
-
Alles anzeigen
Welche Herrschaften meinst Du?
- Verkäufer / Hersteller
oder
- Käufer / Fans
Nicht nur die Hersteller , auch wir müssen da wach werden . Für uns hier steht fest , daß wir keine NEUE Kiste mehr aus dem FCA Konzern kaufen .
Vielleicht sollte Man.n oder Frau Autos kaufen , wo es auch noch in 15-20 Jahren Teile für gibt . Ein paar Hersteller gibt es ja die das können . Was mich betrifft ,
bin ich gedanklich schon ne ganze Weile bei Ferrari oder Porsche .



-
Wer sich mal 5 Teslas angeschaut hat, der wird feststellen, dass Luigi dagegen echt japanische Qualitäten beim Zusammenbau an den Tag legt. Die sind krumm und schief. Dazu reift das Auto wirklich beim Kunden, durch die ständigen Updates. Zum Beispiel beim "Autopiloten". Dafür fährt der Hobel dann jeden Tag anders. Hat auch was spannendes.
Bei Alfa? Die Kombination aus Politik, Firmenpolitik, Ersatzteilpolitik, falsche Technologien und Ignoranz wirken hier maximal. Wer sich als Durchschnittsbürger jetzt privat ein neues Auto der Oberklasse kauft, der wurde mit dem Hammer geweckt oder erfüllt sich wirklich nur einen Traum. Ich kaufe mir doch jetzt kein Hobel für 30.000€ + x, wenn die Grünen hier den Hobel in 2 Jahren in die Presse schicken. Ich fahre meine Autos sehr weit und/oder sehr lang. Zum
fahren wir seit 2 Jahren nicht mehr so viel (nur noch 35.000km) im Haushalt wie früher (80.000km). Der 10 Jahre alte LPG Impreza läuft weiter. Subaru liefert sogar noch Ersatzteile!. Die Giulietta hat 6 Jahre auf dem Buckel und über 100.000km auf LPG und läuft hoffentlich noch weitere 3-5 Jahre zuverlässig weiter, dann wird es aber vermutlich eng mit Ersatzteilen. Der Abarth als Spaß ist günstig im Unterhalt und der Verbrauch spielt bei 6000km im Jahr keine Rolle.
Wir befinden uns am Ende eines Konjunktur und Technologiezykluses. Investitionen sind nun noch teurer zu erkaufen und es ist fraglich ob es richtig ist. Kommt eine Kreditklemme wie 20008/09 ist ALFA weg vom Fenster.Das nenne ich mal .............genau auf den PUNKT !


