Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Hallo, ja die Achsträger sind etwas angerostet, laut dem TÜV Menschen keine große Sache aber der Rost frisst halt immer weiter und irgendwann wird es eine große Sache. Meine Bella ist Baujahr 2009.


    Danke für die Links, das Hammerite und Seilfett hab ich aus dem Lager von meinem Vater, der konserviert seinen Oldtimer immer damit. Aber für die Zukunft kann das Korrux sicher nicht schaden.


    Ich habe übrigens heute meinen allerersten Ölwechsel überhaupt durchgeführt. Eine Stunde habe ich gebraucht, ohne Bühne und vor allem ohne den Ölfilterdeckel von Alfa ein kleiner Kampf aber ich habe gewonnen! Mit einer verstellbaren Ölfilterspinne ging es schließlich.


    Die Schraube der Ölwanne habe ich auch gleich ersetzt mit einer die Bohrungen hat um das Öl langsamer abzulassen damit es nicht gleich voll rausspritzt wie bei einer normalen Schraube.


    Ersetzt habe ich das Aral 5W30 gegen das Liquiy Moly 4100 5W40.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Ja, die Achsträger......... Ich habe mir, auf die Story von Masi ja die Dinger gebraucht besorgt und aufarbeiten lassen. Die jetzigen bleiben so lange drin, bis sie durch sind. Oder mich packt es irgendwann und dann mach ich den großen Rundumschlag. Ja wenn der Vater die Mittelchen im Stall hat ist das natürlich logisch. Kannste natürlich auch so machen. :like:

  • Auch da muss ich beim Brera ran, noch nicht schlimm, aber wird ja nicht besser...und auch mal den 159iger checken, wie er den Winter überstanden hat...aber was solls, wenn ich so die Probleme bei den sog. Premiummarken mitbekomme...mein Kollege hat einen 3,5Jahre alten Audi A6 Avant S-Line 3,0 TDI mit gut 60tkm im Audi Zentrum für 35t€ gekauft, nach drei Tagen ging kein Tempomat mehr, kein Spurhalteassistent, weil ein Sensor für die Motorhaube streikte...das wurde behoben, letzten Montag dann Motorschaden, auf der Überholspur auf einmal keine Leistung mehr, ging nur noch ausrollen lassen...nun wartet er auf weitere Infos, was genau am Motor platt ist....ein Hoch auf die Premiummarken, da freue ich mich doch, solche Alfa Schrotthaufen zu fahren, die meist besser laufen als diverse VW's, Opel's oder sonstiges....und dann noch die tolle Community hier, nee, da kann ich nur mitleidig lächeln über die Leute, die meinen, ein deutsches Premiumprodukt kaufen zu müssen, wo mind. die Hälfte der Teile eh nicht aus Deutschland kommt :fail:

    LG

    Daniel

  • Hey Daniel,


    da hast du vollkommen recht. Wenn bei einem VW oder Audi nach 50.000km der Motor kaputtgeht heißt es "kann mal passieren" oder "hab ihn wohl falsch gefahren". Wenn man bei einem ausländischen Auto mal einen Reifen aufpumpen muss heißt es sofort "Was willst du auch mit dem Schrott kauf dir doch was ordentliches!"


    Kann als Ex BMW Fahrer nur sagen dass höchstens die Preise Premium sind.


    Und ja, das Forum ist echt toll, bin zwar erst seit kurzem hier aber ihr habt mir schon sehr viel weitergeholfen. Als Schrauberneuling war der Radio Um/Einbau und der heutige Ölwechsel schon ein riesen Schritt für mich. :AlfaFahne:

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • So heute mal dazu gekommen anzufangen den kopf abzubauen beim 147 er Mit zahnriemenschaden. Habe dann mal nach gesehen. Zahnriemen wurde bei 47.000 Km gewechselt. Laut Aufkleber un Seviceheft. jetzt 87.000 KM Zahnriemen gerissen, die 6 Jahre waren auch noch nicht rum. Der reimen schaut bis auf den Riss gut aus nicht Spröde oder rissig.

    IMG_20190323_211443.jpg

  • Gut schaut anders aus ! Man sieht doch am Riemen ganz deutlich schon die durchgedrückten Zähne . Einfach immer bei 60.000 Km wechseln .

    Meiner Meinung nach gilt auch hier 4 Jahre und nicht 6 Jahre .

    So ein Zahnriemenriss aus Unachtsamkeit ist mir das letzte mal vor 30 Jahren passiert .

    Einfach mehr auf soetwas achten !;)

  • Gut schaut anders aus ! Man sieht doch am Riemen ganz deutlich schon die durchgedrückten Zähne . Einfach immer bei 60.000 Km wechseln .

    Meiner Meinung nach gilt auch hier 4 Jahre und nicht 6 Jahre .

    So ein Zahnriemenriss aus Unachtsamkeit ist mir das letzte mal vor 30 Jahren passiert .

    Einfach mehr auf soetwas achten !;)

    Ich lese es so, dass der Riemen jetzt erst 40.000km drauf war...

    Vielleicht irgendein Vorschaden von der Montage?

    Wird man nicht mehr rausfinden.

    Ach komm, geh weg.

  • Ich lese es so, dass der Riemen jetzt erst 40.000km drauf war...

    Vielleicht irgendein Vorschaden von der Montage?

    Wird man nicht mehr rausfinden.

    Jetzt nochmal richtig ! Entweder 60.000 Km oder alle 4 Jahre . P.S. Wenn die 40.000 Km Kurzstrecke waren , dann ist das schon wie 120.000 Km .

    Seht sogar so in manchen Bedienungsanleitungen unter Erschwerte Betriebsbedingungen .:joint:

  • Hatte mich vertippt der Riemen war jetzt 5 Jahre drauf. Habe das Auto ja mit Riemenschaden geka

    Gut schaut anders aus ! Man sieht doch am Riemen ganz deutlich schon die durchgedrückten Zähne . Einfach immer bei 60.000 Km wechseln .

    Meiner Meinung nach gilt auch hier 4 Jahre und nicht 6 Jahre .

    So ein Zahnriemenriss aus Unachtsamkeit ist mir das letzte mal vor 30 Jahren passiert .

    Einfach mehr auf soetwas achten !;)

    Lach wo siehst Du durchgedrückte Zähne??? Das ist die Seite ohne Zähne. Mehr drauf achten, ich habe das Auto mit Riemenschaenschaden gekauft um ihn zu reparieren. Ach ja hatte mich vertippt es sind nicht ganz 5 jahre die er drauf ist. Ob der vorbesitzer Kurzstrecke gefahren ist oder nicht wiß ich nicht. Kenne den Vorbesitzer nicht. stand bei der werkstatt wo er hin geschleppt wurde. Der Zahnriemen ist sonst vom material noch richtig gut. Geschmeidig kein bisschen brüchig. Nun ja morgen kommt der Kopf runter dann sehe ich wie schlimm der Schaden ist. Heute hatte ich die Nuss für die kopfschrauben zu Hause vergessen. :)

  • Hatte mich vertippt der Riemen war jetzt 5 Jahre drauf. Habe das Auto ja mit Riemenschaden geka

    Lach wo siehst Du durchgedrückte Zähne??? Das ist die Seite ohne Zähne. Mehr drauf achten, ich habe das Auto mit Riemenschaenschaden gekauft um ihn zu reparieren. Ach ja hatte mich vertippt es sind nicht ganz 5 jahre die er drauf ist. Ob der vorbesitzer Kurzstrecke gefahren ist oder nicht wiß ich nicht. Kenne den Vorbesitzer nicht. stand bei der werkstatt wo er hin geschleppt wurde. Der Zahnriemen ist sonst vom material noch richtig gut. Geschmeidig kein bisschen brüchig. Nun ja morgen kommt der Kopf runter dann sehe ich wie schlimm der Schaden ist. Heute hatte ich die Nuss für die kopfschrauben zu Hause vergessen. :)

    Lach ???...........................Dann lach du mal ! Du hast doch das Pic eingestellt !? Oder ?!

    Auf der Oberseite vom Zahnriemen sieht man ( ich ) ganz klar wie sich die Zähne der Nockenwelle u. Riemenscheibe abzeichnen .

    Na ! Apollo hat gerade ANGEBOTE !

    Ps. Ich hab schon gelesen das du das Auto so gekauft hast .

    Den Kopf nimmst du noch runter ??? .:kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz:

    LG . Prof .;)

  • Lächel, ja die Eitelkeit, stimmt ich brauche tatsächlich eine Brille, Natürlich nehme ich den Kopf runter,? Einen Kopf habe ich ja hier noch rumliegen

  • Wollten die Viecher die Luftschlacht um England nachstellen?

  • Ich hab den Spass hier auch immer, an unserem und den beiden Nachbarhäusern sind Schwalbennester... Wat die k**ken können, da kann ich nicht gegen an waschen. Schön ist - genau wie bei Dir - samstags gewaschen, Sonntag morgens kommste raus und... nun ja.

  • Gestern mit dem Lackschichtenmessgerät mein Dach gemessen, wegen dem Vorschaden vom Vorbesitzer, wo er mit der Dachantene am Garagentor hängen geblieben war.

    Normale Lackschichtstärke beim 156 SW sind 140-180µm (bei Sohnemann gemessen), mein GTA??

    Stümper sage ich nur, absolut scheiße repariert :wand::wand:

    Naja zumindest der Redlauf hinten rechts, wo ich schlimmste Befürchtungen hatte, ist halb so wild, der ist nur schlecht entrostet und überlackiert (250-300µm).

    Radläufe mache ich demnächst, Dach bleibt wie es ist, drauf gesch****.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Heute bin ich endlich mit dem Unterbodenschutz fertig geworden, 2 Schichten Hammerite und in die Ecken und Ritzen noch Seilfett gesprüht, das war vielleicht eine Sauerei und ich kämpf jetzt noch damit das Zeug von den Händen zu bekommen, halten tut es schon mal sehr gut. :like: Während die Schichten getrocknet sind wurden gleich mal alle Scharniere geschmiert


    Je nach Wetter wird meine Bella morgen innen richtig rausgeputzt, die neuen Fußmatten kommen rein, für außen gibts erstmal eine ausgiebige Handwäsche und anschließend kommt die Versiegelung drauf. Ich arbeite im Urlaub mehr als in der Arbeit. :joint: Aber das ist es wert :AlfaFahne:

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • Heute bin ich endlich mit dem Unterbodenschutz fertig geworden, 2 Schichten Hammerite und in die Ecken und Ritzen noch Seilfett gesprüht, das war vielleicht eine Sauerei und ich kämpf jetzt noch damit das Zeug von den Händen zu bekommen, halten tut es schon mal sehr gut. :like: Während die Schichten getrocknet sind wurden gleich mal alle Scharniere geschmiert


    Je nach Wetter wird meine Bella morgen innen richtig rausgeputzt, die neuen Fußmatten kommen rein, für außen gibts erstmal eine ausgiebige Handwäsche und anschließend kommt die Versiegelung drauf. Ich arbeite im Urlaub mehr als in der Arbeit. :joint: Aber das ist es wert :AlfaFahne:

    Glaube mir das wird noch schlimmer :like::AlfaFahne:

  • So , Garage Nummer 2 mal geöffnet , Batterie-Wächter abgeklemmt , Haube ins Schloss fallen lassen , eingestiegen und Schlüssel ins Schloss .

    Wrumm , :):):) und an war die GTA Bella .

    Gleich geht es mal wieder mit dem Mädel auf die Bahn . Habe ich heute mal Bock drauf . Vielleicht behalte ich sie doch noch .8o

    :AlfaFahne::joint: