Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Die Yama fetzt!:like:<3

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • Beim Julchen eine von Hama, da ich dort nur wirklich FM und DAB Empfang brauche, beim 159iger dann noch zusätzlich noch GPS und GSM Empfang, das war dann eine von Antennentechnik Bad Blankenburg mit jeweils Fakra Steckern. Problem hierbei war nur, das zumindest beim 159iger als Limo keine Kupplungen bei der Originalantenne war, sodass ich alles verlöten musste und da die Stecker von der Antenne sehr kurz waren, war das bei nicht komplett herausnehmbaren Dachhimmel totales Gefummel. Beim SW wird das durch die Heckklappe bestimmt deutlich entspannter gehen...

    Komisch, dass die meisten nur diese Hersteller kennen. Der eigentliche Markführer in EU ist nämlich Calearo (Italia), der als Erstausrüster die Antennen für die meisten Autohersteller liefert und eine irre Produktvielfalt im Programm hat. Komischerweise taucht der Name bei (fast) keinem Händler auf, auch wenn vergleichsweise viele seine Antennen im After Market Bereich vertreiben.

    Ich hab die bei mir in zwei Autos eingebaut (aber nicht Alfa) und bin super zufrieden.

    (in einem speziellen "Navi" Forum ist viel darüber diskutiert worden und letztlich kamen alle zum gleichen Ergebnis. Bad Blankenburg ist allerdings auch nicht schlecht).


    P.S.: auch interessant ist die Möglichkeit, die vorhandene (aktive) Dachantenne durch eine passive (die genauso aussieht) zu ersetzen und dann innen einen AM/FM / DAB Spitter anzuschließen. Für viele ist nämlich genau das Verlegen des zweiten Antennenkabels ein rotes Tuch, weshalb sie dann zu diesen unsäglichen Scheibenantennen greifen.

  • Brauchst Du einen Kontakt? hätte da jemanden der viele Teile verkauft.


    LG

    Michael

    Suche noch einen 166 3.0er Euro 2, auch mit Motorschaden oder Getriebeschaden, für kleines Geld, kann ruhig total abgerockt sein, aber irgendwo in der Nähe. 155-Teile hab ich soweit alle zusammen. Gerade noch ein paar Rücklichter und Scheinwerfer auf Reserve gekauft. Überlege, ob ich den roten 155 TS aus der Bucht zum zerlegen kaufe. Aber ich hab im Moment einfach keine Zeit, die Dinger zu holen.

    Wenn ich was spezielles suche, komme ich gerne drauf zurück.

  • Suche noch einen 166 3.0er Euro 2, auch mit Motorschaden oder Getriebeschaden, für kleines Geld, kann ruhig total abgerockt sein, aber irgendwo in der Nähe. 155-Teile hab ich soweit alle zusammen. Gerade noch ein paar Rücklichter und Scheinwerfer auf Reserve gekauft. Überlege, ob ich den roten 155 TS aus der Bucht zum zerlegen kaufe. Aber ich hab im Moment einfach keine Zeit, die Dinger zu holen.

    Wenn ich was spezielles suche, komme ich gerne drauf zurück.

    :wink:Hätte da einen Bekannten, der hat noch 166er stehen, sind aber von Dir schlappe 350km:wand::wand:

    der versucht auch gerade über Gesichtsbuch ;)zwei Lancia zu verkaufen.

  • Heute erst einmal beim ollen Opel das gestänge der Drallklappen erneut. Wat ne Fummelei. :fail:

    Dann bei Sele Nr.2 Fensterheberschalter ersetzt und ne Dudelkiste in den Schacht gepackt. :joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!

  • Heute festgestellt, dass am 159er das Zweimassenschwungrad defekt ist. Bei 182000 km Laufleistung kann das mal passieren. Ist echt ärgerlich, da teuer. Hab ein Angebot über 2300Euro. Kupplung, ZMS. Ausrücklager und Arbeitslohn. Unser 159er hat Allrad, daher mehr Aufwand.

  • Wollte heute den Ölstand kontrollieren, mach die Motorhaube hoch, lass los und die knallt mir auf meine Birne - Aua und Beule jetzt:fail::wand:

    Kann das sein, dass die Gasdämpfer wegen der Kälte hinnüber sind? Und was kosten die so vor WeihnachtenX/

    ? Man zieht ja auch einen Helm an, wenn man so gefährliche Arbeiten durchführt. ?


    Also bei der Heckklappe unserer Familienkutsche stelle ich das bei kalten Temperaturen auch fest, dass die Dämpfer etwas nachlassen.

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

    • Offizieller Beitrag

    Heute festgestellt, dass am 159er das Zweimassenschwungrad defekt ist. Bei 182000 km Laufleistung kann das mal passieren. Ist echt ärgerlich, da teuer. Hab ein Angebot über 2300Euro. Kupplung, ZMS. Ausrücklager und Arbeitslohn. Unser 159er hat Allrad, daher mehr Aufwand.

    Hab das im letzten Jahr an einem Skoda Oktavia Allrad (vom Freund) gemacht. Da hatte die Werkstatt auf von vorne rein schon 2200 aufgerufen. Also ist dein Angebot gar nicht so weit weg , denke ich mal. Natürlich findet man immer Leute die das angeblich für kleines Geld in einer Werkstatt machen lassen oder Wissen dass es günstiger geht. Aber die Fachleute findet man immer ?

  • Heute festgestellt, dass am 159er das Zweimassenschwungrad defekt ist. Bei 182000 km Laufleistung kann das mal passieren. Ist echt ärgerlich, da teuer. Hab ein Angebot über 2300Euro. Kupplung, ZMS. Ausrücklager und Arbeitslohn. Unser 159er hat Allrad, daher mehr Aufwand.

    Lass das doch den Professor machen!

    Der macht das in 20 Minuten am Rande des OWL-Stammtisches unter einer Laterne, während Du schon Deine Vorspeise verdrückst für einen Bruchteil...

    Ach komm, geh weg.

  • Heute festgestellt, dass am 159er das Zweimassenschwungrad defekt ist. Bei 182000 km Laufleistung kann das mal passieren. Ist echt ärgerlich, da teuer. Hab ein Angebot über 2300Euro. Kupplung, ZMS. Ausrücklager und Arbeitslohn. Unser 159er hat Allrad, daher mehr Aufwand.

    Ich hab im Frühjahr für die komplette Getriebereparatur an unserem 159er incl. Kupplung und ZMS 2,8k€ bezahlt, beim Freundlichen.... nur mal so zum Vergleich...

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme