Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
War heute Nachmittag wieder mit meinem Baby beschäftigt und habe einiges ausprobiert....
Nun das Update zum Problem mit der Wegfahrsperre an meinem Baby : Vorweg - das Motörchen startet wieder!!

Da die Lenkradverkleidung noch nicht montiert war, nutze ich die Gelegenheit und reinigte und konservierte die 3 Steckverbindungen (weiß, rot und gelb), die sich um das Lenkrad verteilen. BATTERIE ABKLEMMEN!
Dann die Batterie wieder angeschlossen, ca. 10 Minuten gewartet (ja, manchmal fließt ja der Strom bischen langsam
)Und nun OBD Stecker ran und mal die Fehler auslesen mit AlfaOBD -Android.
Schon als ich den Zündschlüssel auf MAR drehte, erlosch die CODE Meldeleuchte aber die MKL war noch an, Motor startete nicht. Alles wieder zurück. Nochmals, nach ca. 1 Minute den Zündschlüssel auf MAR gedreht und nun waren beide Meldeleuchten aus!! Software gestartet und siehe da, wahrscheinlich penibel genau JEDEN! Versuch registriert, den Motor zu starten. Tausend Einträge mit dem gleichen Fehler - sonst keine weiteren Fehler.
Also alle Fehler gelöscht und Startversuch............. MIT ERFOLG!! Mit zwischenzeitlichen Wartezeiten und auch den Zündschlüssel aus dem Zündschloss nehmen, mindestens 10...15 Startversuche - alles super!!! Da ich auch über die Software den Leerlaufsteller aufrief, ist die hohe Drehzahl nun auch Geschichte! Ich hoffe, das ist morgen und übermorgen und beim TÜV in der nächsten Woche auch noch alles so schön
Kleine Anmerkung: als Zündschlüssel verwende ich zur Zeit NUR den Masterschlüssel, ist der TÜV überstanden, versuch ich es auch mal wieder mit den originalen 2 Zündschlüsseln. Im Augenblick traue ich mich nicht 
Beim Eunuchen habe ich eine Kiste Bier hingestellt

IMG_1806a.jpgIMG_1808a.jpgIMG_1810a.jpgIMG_1809a.jpgIMG_1811a.jpgIMG_1812a.jpgIMG_1813.PNG -
Ich drück' Dir die Daumen, viel Erfolg. Ansonsten > Andre > Raus mir der WFS
-
Ich drück' Dir die Daumen, viel Erfolg. Ansonsten > Andre > Raus mir der WFS
Ja genau!
Danke für deine Hilfe
-
Gern' geschehen.

-
Träger ist verkehrt herum montiert bügel gehört nach vorne wegen bremsen
-
Träger ist verkehrt herum montiert bügel gehört nach vorne wegen bremsen
Der Uwe bremst ja nicht , ist immer am rollen



-
Heute nur beim Freundlichen gewesen und den Schlüsselcode besorgt. Kosten 60€ für maximal 5 Minuten Arbeit.
-
Träger ist verkehrt herum montiert bügel gehört nach vorne wegen bremsen
Warum ??? Für meine Zwecke genau richtig angebaut...
-
Heute Mittag brachte mir der supernette Herr Rensinghoff zusammen mit seiner Frau, ( Auch supernett, unser Jacko findet sie immer noch toll )
den 166er aus Köln. Und was soll ich sagen, ein sehr schöner Alfa, der top fährt und an dem alles funktioniert.
Nun geht's an die Optik, dieses absolut unverbastelten Exemplars. Heute nur noch gewaschen und die Kennzeichen verschraubt.
Natürlich MO - AR 936
Nettuno Metallic - Leder grigio - Navi G2 / CD-Wechsler - E-Lehnenverstellung - 7,5 x 17 Speedline mit 225/45 - WR's auf Original LM's - Ragazzon-Endtopf etc.
Fehlerspeicher alle leer, Airbag-Leuchte zurück gestellt (Birne Wackler sagt MES)
-
Stoßstange demontiert, das linke Gitter wieder gerichtet und den Halter vom Nebler an die Stoßstange wieder angeklebt.
Der Kleber, den ich mir bestellt habe, ist heute natürlich nicht gekommen


Also habe ich den Halter mit soner Art Sikaflex geklebt und mit nem Stück Panzertape fixiert, weil der Kleber 24h zum austrocknen braucht und der Nebler wieder abfällt, wenn man ihn nur schief anguckt.

Naja im Juli kommen dann neue Nebler ran, da werde ich den Halter dann mit dem richtigen Kleber neu ankleben.
Der Klimakondensator kommt dann auch neu.
Dann ist die Karre wieder in Ordnung, bis auf die Windschutzscheibe, die muss auch noch neu

-
Moin, moin.
Spider 916 TüV fertig gemacht.
Abgasanlage ab Kat komplett neu. An der Hinterachse Stoßdämpfer, Bremsscheiben
und Bremsbeläge erneuert.
Vielleicht klappt es ja bis zum Birnbaumteich, ansonsten kommt 156 SW zum Einsatz.
ist ja auch nicht so schlecht.

Grüße und ein schönes Wochenende, bis Donnerstag
Klaus

-
Gestern und heute mit dem 166er angefangen. Dazu habe ich ein neues Thema im 166er-Unterforum aufgemacht.
Mit Bilder.

ps leider zickt die alte Nikon immer noch. Auslösen ist Glückssache.

-
Gestern mein Julchen abgeholt ... TÜV ohne Mängel neu

Bremsen vorne und hinten neu und der Ulter Endtopf ist nun auch endlich drunter.
-
Alle drei Bellas gründlich per Hand gewaschen, beim Spider die Blende der Windschutzscheibe oben, wo auch die Sonnenblenden drin sind, getauscht, da meiner durch die Sonne im Bereich der Innenleuchte einfach auseinandergerissen war und ich vom Schlachter ein intaktes Teil bekommen habe, beim GTV die Scheibenwischer erneuert, da ein Gummi kaputt war, bei meinem Julchen die Kurbelgehäuseentlüftung erneuert, da diese munter bei warmem Motor im Stand am Zwitschern war.
-
Alle Glühbirnen in den Scheinwerfern gegen Osram Night Braker getauscht in der Hoffnung das es was vom Licht her bringt.
Gleichzeitig alle Steckverbindungen gereinigt.
-
Alle Glühbirnen in den Scheinwerfern gegen Osram Night Braker getauscht in der Hoffnung das es was vom Licht her bringt.
Gleichzeitig alle Steckverbindungen gereinigt.
Ja wird besser

-
Ja wird besser

Habe ich auch verbastelt, kann ich bestätigen!

-
Alle Glühbirnen in den Scheinwerfern gegen Osram Night Braker getauscht in der Hoffnung das es was vom Licht her bringt.
Gleichzeitig alle Steckverbindungen gereinigt.
Die Teile habe ich auch drin + neue Scheinwerfer
-
gestern das vermeintliche klappern der antriebswelle am spider behoben
rad war lose

-
Heute früh kam nach dem Starten irgendeine DPF Meldung im Display ... konnte aber nicht genau lesen was, war zu schnell wieder weg.
Hatte dann auf Parkplatz am Bahnhof schnell mal das AlfaOBD Orakel befragt, nix. Heute Abend werd ich mir mal die aktuellen Werte vom DPF anschauen ... frei sollte der jetzt eigentlich sein nach 2x 1000km Autobahnfahrt.
-
DPF Werte waren alle ok, keine Ahnung was da wieder los war. Ich hab eben erstmal einen neuen LMM bestellt. Das war wieder der einzige Fehler der hinterlegt war.
-
Habe heute ein neues Radlager hinten rechts eingebaut bekommen.
Danke noch mal an Aldo, dass er mich noch so kurzfristig reingequetscht hat und danke an Max für das Wechseln

-
Radlager hinten am 156, ist eh kein Akt, geht Ratz Fatz, unabhängig davon, ist es natürlich toll das Aldo als Werke so kurzfristig Zeit hatte

-
Hätte ich nen Klauenabzieher, hätte ich das auch selbst gemacht, aber ohne gibt das nix.
Werde mir demnächst einen kaufen, kann man immer mal gebrauchen, sind ja verstellbar die Teile
