Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Meinen Spider heute auch aus der Überwinterungsgarage gerettet, so sah das da aus:

    IMG_20200401_174433.jpg

    IMG_20200401_174426.jpg


    Was ein Glück, das ich dort schon immer Befürchtungen wegen der Deckenverkleidungen hatte und eine atmungsaktive Decke, welche eigentlich als Hagelschutz gedacht ist, über meinem Spider hatte. So ist glücklicherweise nix passiert, aber die Garage ist total fertig. Gehört der Schwester meiner verstorbenen Oma, die ist auch schon im sehr fortgeschrittenen Alter, die macht da nix mehr dran. Überlege deshalb gerade ernsthaft, mich von meinem Spider im Laufe des Jahres zu trennen, den Platz möchte ich ihm nicht mehr zumuten und hier bekomme ich keine andere Garage und wenn, dann sehr teuer...mal sehen...

    LG

    Daniel

  • Überlege deshalb gerade ernsthaft, mich von meinem Spider im Laufe des Jahres zu trennen, den Platz möchte ich ihm nicht mehr zumuten ....

    W A S ? Das ist doch kein Grund, sich von einem Spider zu trennen.

    Ich würde da ratz fatz ne abgehängte Decke einbauen (lassen). Sowas macht Dir 'n Profi an einem Vormittag, da ja keine abschließenden "Verschönerungen" wie spachteln etc. notwendig sind.

    • Offizieller Beitrag

    Meinen Spider heute auch aus der Überwinterungsgarage gerettet, so sah das da aus:

    IMG_20200401_174433.jpg

    IMG_20200401_174426.jpg


    Was ein Glück, das ich dort schon immer Befürchtungen wegen der Deckenverkleidungen hatte und eine atmungsaktive Decke, welche eigentlich als Hagelschutz gedacht ist, über meinem Spider hatte. So ist glücklicherweise nix passiert, aber die Garage ist total fertig. Gehört der Schwester meiner verstorbenen Oma, die ist auch schon im sehr fortgeschrittenen Alter, die macht da nix mehr dran. Überlege deshalb gerade ernsthaft, mich von meinem Spider im Laufe des Jahres zu trennen, den Platz möchte ich ihm nicht mehr zumuten und hier bekomme ich keine andere Garage und wenn, dann sehr teuer...mal sehen...

    Oh.. die halbe Decke runtergeregnet :huh:


    Und neeee, mein Raver_Daniel ohne seinen alten Spider?? Geht ja gar nicht!! :cursing::ueberzeug:

  • Das Garagendach selbst ist ja auch feucht von oben, deshalb haben sich die Abdeckplatten voll Wasser gesaugt und sind am Schimmeln und Gammeln...aber mal sehen. Momentan kauft ja wegen der aktuellen Situation eh keiner ein Auto und schon gar nicht zu einem vernünftigen Preis für den Verkäufer.

    LG

    Daniel

  • Gehört der Schwester meiner verstorbenen Oma, die ist auch schon im sehr fortgeschrittenen Alter, die macht da nix mehr dran. Überlege deshalb gerade ernsthaft, mich von meinem Spider im Laufe des Jahres zu trennen, den Platz möchte ich ihm nicht mehr zumuten und hier bekomme ich keine andere Garage und wenn, dann sehr teuer...mal sehen...

    Garage übernehmen ist nicht möglich?

    • Offizieller Beitrag

    Das Garagendach selbst ist ja auch feucht von oben, deshalb haben sich die Abdeckplatten voll Wasser gesaugt und sind am Schimmeln und Gammeln...aber mal sehen. Momentan kauft ja wegen der aktuellen Situation eh keiner ein Auto und schon gar nicht zu einem vernünftigen Preis für den Verkäufer.

    Normale kleine Privatgarage ist immer so ne Sache..wenn du da nicht extrem viel Energie Heizung, Klima, Entfeuchter reinsteckst, kann das dem Cabrio eher noch schaden. :rolleyes:

  • Mein Kadett Cabrio hat 2 Jahre durchweg in einer 08/15 Garage gestanden. Ohne Heizung, ohne Entfeuchter, einfach so. Mein Calibra erleidet diesen Zustand seit 2014. Bei beiden gab und gibt es keinen Schimmel. Standardgaragen haben eine Zwangsbelüftung.


    Mein Bruder hat seinen MX5 in ener Altbau Backstein Garage überwintern lassen. Ganz miese Idee.


    IMG-20200319-WA0000.jpg



    :fail:

  • Clausi das war der Grund warum bei mir ne Klima rein gekommen ist. Eigentlich dient die nur zur entfeuchtung ist aber dennoch im Sommer ganz angenehm gerade wenn man Stunden mit polieren beschäftigt ist.


    "Heizen" geht quasi auch läuft aber über den Rücklauf vom Kamin und hat ein eigenes Ventil was bei Bedarf geöffnet wird.

  • Clausi das war der Grund warum bei mir ne Klima rein gekommen ist. Eigentlich dient die nur zur entfeuchtung ist aber dennoch im Sommer ganz angenehm gerade wenn man Stunden mit polieren beschäftigt ist.


    "Heizen" geht quasi auch läuft aber über den Rücklauf vom Kamin und hat ein eigenes Ventil was bei Bedarf geöffnet wird.

    Soweit kommts noch... Was für Tropfsteinhöhlen habe Ihr als Garagen ?

  • Oha, der Mazda Sitz sieht aber echt übel aus ? Habe immer einen grossen Entfeuchter im Auto und da ist auch immer einiges an Wasser drin.

    Den Tipp habe ich meinem Bruder auch gegeben. Und der hat dort 18 Jahre lang nen Golf Cabrio überwintern lassen. Hat mich gewundert dass ich ihm solche Hinweise geben mußte. Er hat ihn aber wieder hinbekommen. Da muß irgendwas mit der Be- und Entlüftung passiert sein.

  • Die Garage ist ein Neubau aus dem letzten Jahr. Da meine ganzen Elektrowerkzeuge auch dort Lagern und ich noch ein Nebengewerbe habe macht das ganze sinn und bin nicht abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperaturen. Liegen ja auch Fliesen auf'm Boden. Mit Bodenablauf usw.....

  • Es ging hier rein um den Schimmel

    ich hatte dieses Problem auch schon im 75er

    war eine heiden arbeit das leder wieder in Ordnung zu bekommen

    erst komplett mit essigwasser abgewaschen dann trocknen lassen dann noch mal mit lederseife hinterher nochmal trocknen und zum schluss fetten:wand1:

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Es ging hier rein um den Schimmel

    ich hatte dieses Problem auch schon im 75er

    war eine heiden arbeit das leder wieder in Ordnung zu bekommen

    erst komplett mit essigwasser abgewaschen dann trocknen lassen dann noch mal mit lederseife hinterher nochmal trocknen und zum schluss fetten:wand1:

    Ich war bei meinem Bruder bei der Schimmelentfernung nicht dabei. Er war aber zügig fertig. Sieht wieder wie neu und steht jetzt in meinem Carport.

  • Habe immer einen grossen Entfeuchter im Auto und da ist auch immer einiges an Wasser drin.

    Ich stell über den Winter 2 Entfeuchter innen hinterm Tor auf den Boden (genau da, wo die Luftschlitze im Tor sind). Luftfeuchtigkeit soll also direkt "am Eingang" abgefangen werden, was offensichtlich auch funktioniert, denn Ende Februar die die Behälter meist halb- bis ganz voll (ab März darf mein Spider ja wieder freie Luft auf der Straße atmen).

    Der Vorteil meiner "Reihen-Garage" ist, dass sich hinter der Rückwand ein Wohnhaus (Wohnzimmer) befindet und links und rechts weitere Garagen. Feucht war es da drin noch nie.

    Aber auch die Tiefgarage, die ich vorletztes Jahr hatte (2 x Spider), war sehr schön trocken und gut belüftet.


    Aber is schon klar, es gibt auch Orte, da gibt es eben keine Tiefgaragen ....

  • Von meiner Werkstatt einen Anruf bekommen. Ölrückleitung des Turbos undicht.

    Und habe ich wohl einen "guten Freund"... vorne links eine Radmutter weg und die anderen minimal los. Aber nur an dem einen Rad. Ist nicht dss erste Mal.

    2 neue Vorderreifen brauche ich noch, sonst keine HU

  • Heute mal ernst gemacht, DSC_0379.JPG

    ... auf die Bühne und dann festgestellt Benzinpumpe kaputt, ist auf den Versandweg, Bremssättel ausgebaut!! DSC_0390.JPG

    .. und beim abschrauben der starren Bremsleitungen von den Sättel, des MessingT- Stück Gewinde im Ars...!!!!! Wo ich dieses bekomme weis ich noch nicht, ansonsten muß ich improvisieren!!!!

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch: