Vielen Dank. Das spart mir zukünftig die bösen Blicke der Nachbarn
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Nichts zu danken! Meine haben sich dran gewöhnt. Wenn man den Dreh raus hat geht das echt fix und das gleitverhalten ist top.
-
...da mir keiner auf die Frage zur Reinigung der Türpappen unten mehr geantwortet hat hab‘ ich heute den neuen Außenspiegel rechts montiert. Wurde auch Zeit

-
...neuen Heckwischer spendiert und endlich neue Clipse in die Airbagblende gesteckt.
Ah ja, und die ausgeblichene Kunststoffverkleidung unter der Frontscheibe mit BALLISTOL behandelt- sieht erstmal fantastisch aus, mal sehen ob das auch wenigstens eine Weile so bleibt!
-
Komplettaufbereitung innen inklusive Lederpflege. Schwitz
Aber hat sich gelohnt 
-
Hab heute den 147 Poliert und den rechten Aussenspiegel erneuert morgen gehts innen weiter
-
Für Innen ist leider meine Garage zu eng um da ordentlich was zu machen am Leder.
Nötig wäre es.
-
Fürs leder muss ich mir erst noch färbemittel vom lerderzentrum bestellen dazu muss ich mal schauen wo ich ein stück als muster abschneiden kann
-
Beim 147 JTD Keilriemen, Riemenscheibe und Spanner erneuert.
-
Schlüsselgehäuse für den 159er erneuert und den Mechanischen fräsen lassen.
Gute Zeiten, in denen der Nachbau von deutlich besserer Qualität ist, als das Original...

-
Den Turboschlauch an einer Raststätte wieder drauf gesteckt, ist auf der Autobahn abgerutscht (Schelle hat nachgegeben). War noch nicht so weit von daheim weg also kam jemand schnell mit Werkzeug. Der 1.4L Motor hat ja ne richtige Gewalt ohne Turbo..nicht

-
Bin mal meine Jule QV damals ohne funktionierenden Turbo gefahren.
Kam mir vor wie 60PS.

-
Kam aber nicht mal die MKL. Als Fehler war nur P0235 Ladedrucksensor abgelegt

-
Meiner Luftpumpe einen neuen Schlossträger spendiert. War gerade günstig: https://www.ebay.de/itm/Schlos…82ae7e:g:hK8AAOSwJBddzhs-
Das alte Ding war nicht mehr anzusehen. Überall platzte die KTL-Beschichtung ab.
-
Gestern den ersten Zylinderkopf getauscht und Heute den zweiten, natürlich direkt den Zahnriemen neu gemacht und alle Rollen für den Nebenriemen, leider habe ich dabei festgestellt ein Gewinde ist erledigt und die Rolle hält nicht mehr.
Nun müsste ich entweder die Aluplatte tauschen in welcher der Simmerring sitzt oder ich versuche es mit Flüssigmetall hab wenig Lust nochmal den ganzen Zr Kram abbauen zu müssen. Jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht bezüglich Gewinde Reparatur?
Zwischendurch noch eine Ti Austattung in gutem Zustand abgeholt, auf Dauer ist die mir lieber als der Recaro PP.
-
-
Gestern den ersten Zylinderkopf getauscht und Heute den zweiten, natürlich direkt den Zahnriemen neu gemacht und alle Rollen für den Nebenriemen, leider habe ich dabei festgestellt ein Gewinde ist erledigt und die Rolle hält nicht mehr.
Nun müsste ich entweder die Aluplatte tauschen in welcher der Simmerring sitzt oder ich versuche es mit Flüssigmetall hab wenig Lust nochmal den ganzen Zr Kram abbauen zu müssen. Jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht bezüglich Gewinde Reparatur?
Zwischendurch noch eine Ti Austattung in gutem Zustand abgeholt, auf Dauer ist die mir lieber als der Recaro PP.
Hast Du mal ein Bild vom defekten Gewinde, bzw. vom Drumherum?
Ich hab gute Erfahrung mit Helicoil Einsätzen gemacht. Du brauchst nur etwas Materialstärke, weil Du ein neues Gewinde 2mm größer schneiden musst.Danach halten die Gewinde besser als Original.
-
Im Pappenforum schwören viele bei gewinde reperatur auf diese *Link*
Über die genaue Verarbeitung kann ich leider nix sagen habe sie noch nicht selbst benutzt.

Ja, das sind sie.
Fehlen aber noch die passenden Gewindebohrer:
Für die Reparatur eines M8x1,25 Normgewindes wird ein M10x1,25 Gewindebohrer benötigt.
Also immer 2mm größer im Durchmesser aber die Steigung des zu reparierenden Gewindes. -
Jo hab das jetzt nur als beispiel bei tante google gefunden

-
auf Dauer ist die mir lieber als der Recaro PP.
Den kannste ja mir geben, wenn du ihn nicht mehr brauchst

-
Den kannste ja mir geben, wenn du ihn nicht mehr brauchst

Bleibt erstmal stehen zum wechseln wenn ich doch wieder Bock drauf habe.
Über Helicoil hatte ich auch schon nach gedacht jedoch kommt man da eher bescheiden dran um einen Bohrer ansetzen zu können.
-
Bescheiden oder garnicht?

Bescheiden würde dann ja noch gehen

-
Ich hatte seit meinem LPG Umbau immer noch ein leichtes ruckeln wenn ich bei warmen Motor aus niedrigen Drehzahlen beschleunigt habe.
Die Zündspulen 1-3 hatte ich schon mal gewechselt. Ohne Veränderung.
Vor 3 Wochen hab ich noch 4-6 gewechselt.
Nun läuft der absolut Ruckelfrei


Es ist schon überraschend wie die alten Zündspulen mit dem Hochoktanischen LPG zu arbeiten haben.

Wenn es die ersten waren hatten die auch 170 - 180 Tkm drauf
-
Wenn es die ersten waren hatten die auch 170 - 180 Tkm drauf
Können Zündspulen denn altern ? (außer evtl. Haarrisse im Gehäuse o.ä.)
-
Können Zündspulen denn altern ? (außer evtl. Haarrisse im Gehäuse o.ä.)
Im normal Fall denke ich auch was soll daran Verschleißen ?
Aber durch die ständigen Temperaturwechsel und die Leistung die die bringen müssen leidet sicher die Isolation