Eure Erfahrung mit der Alfa Romeo Giulia

  • Was die Werbung leider nicht verrät: Fahr-Dynamik ohne Kompromisse.... IM RAHMEN DER EU-VERORDNUNG.... und das bei jedem der angeführten Punkte.

    Gleiches gilt für das nicht abschaltbare ESP/ASR. Schuld an der Trägheit ist und bleibt die Software, die leider durch das WLTP Update noch einmal stark hinunter geregelt wurde.

    Gut möglich dass das andere Autohersteller besser lösen können, aber wie schon erwähnt gibt es als erste Abhilfe die Selbstlernadaption neu auszuführen und zweitens die Software nach eigenem Belieben anpassen zu lassen.

    Wer sagt denn, dass beim Leihwagen auch alles in Ordnung war? Wir wissen doch alle was für ein Mimöschen die Autos heutzutage sein können wenn sich sporadisch ein Byte verirrt und für Verwirrung sorgt...


  • redtshirt

    bin deiner meinung.



    ja man kann alles umprogrammieren lassen. kostet aber geld, kann man nicht überall machen lassen, bei garantieansprüchen wird es ganz sicher probleme geben und eigentlich sollte das auto von haus aus schon das volle potenzial nutzen....

    und komm mir keiner mit dem verbrauch. ich bezahl hier (Ö) eine normverbrauchsabgabe, da wird man ohnehin schon für den verbrauch bestraft. dann will ich auch volle leistung! und zwar von anfang an! ( eine nackte giulia Q kostet in Ö 94760 euro, in D "nur" 79000 euro )

    Einmal editiert, zuletzt von Knalltuete ()

    • Offizieller Beitrag

    Du meinst du Gummileiste?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Gab's im anderen Forum schon einen Fall - wurde mehrmals ohne langfristigen Erfolg getauscht...

  • Das wäre böse.... Aber das die nur einen Dämpfer auf Garantie machen ist ne Frechheit! Manchmal hilft eine schriftliche Beschwerde beim Kundenservice. Würde es auf alle Fälle versuchen.

  • Auf Garantie bekommst du nur einen Dämpfer!!!

    Gilt auch für Domlager, Feder usw.

    Wenn es ein Austauschteil gibt.....bekommst du auch kein Neuteil auf Garantie!:Geheimnis:

    würde mich mal interessieren, was der TÜV sagt, wenn mit der Kartoffel da ankommt und es ist ein einziger, funkelnagelneuer Dämpfer (womöglich noch mit Herstellungsdatum drauf) verbaut......:kopfkratz:

  • würde mich mal interessieren, was der TÜV sagt, wenn mit der Kartoffel da ankommt und es ist ein einziger, funkelnagelneuer Dämpfer (womöglich noch mit Herstellungsdatum drauf) verbaut......:kopfkratz:

    Wenn du meinst das ein Dämpfer nach 40.000km und 2,5 Jahren kaputt ist.....(mal falschen Einbau ausgeschlossen):kopfkratz:

  • Alle Teile kann man einzeln kaufen.

    Ob es sinnvoll ist???

    Wollte ja nur sagen das auf Garantie dies nicht möglich ist!

    Da es ja so viel "gescheite" gibt...…..bin ich raus!

    Ach komm schon - jetzt gibt's hier endlich mal wieder was anderes, abgesehen von *dem Thema* - und du gibst gleich auf?!


    Mir wurde von meinem Händler schon öfters (sinngemäß) gesagt: "das kann man nur in x-facher Ausführung kaufen"

    Beispiel: Federn Hinterachse 159 TI


    Bei 40t km würde ich persönlich bei einem Dämpfer-Defekt auch nur eine Seite wechseln. Da verstehe ich Alfa.

    Dass Bremsen paarweise getauscht werden macht auch Sinn


    Aber dass mir als Kunde gesagt wird: "kann man nur doppelt kaufen / tauschen" - wenn's dann im Fall des Falles (Garantie) tatsächlich anders ist - damit bin ich nicht einverstanden.