Eure Erfahrung mit der Alfa Romeo Giulia

  • ...mag nich drüber sprechen....:rolleyes:

    (hier kriegt der Boxer noch ein‘ aufn Sack...)


    Der Steuerberater:

    „Was auf Deinem Parkplatz steht,

    zeigt allen, wie Dein Laden geht.

    Übst Du Dich in Bescheidenheit,

    scheint allen der Konkurs nicht weit.

    Fährst Du einen TopRangeSchlitten,

    bist Du bei keinem mehr gelitten.

    Es heißt, der lebt in Saus und Braus,

    beutet uns‘re Arbeit aus.

    Gegönnt wird Dir zum größten Teil

    ein marginaler Steuervorteil,

    und als ausgeglichen gilt ein Mann,

    der schaffen und genießen kann.

    Das gibt jetzt diese Quintessenz,

    fahr‘ keinen Polo, Rolli, Benz,

    ein Alfa aktueller Prägung

    verdient gewiss Deine Erwägung,

    Dein letzter, der ist zwar noch schön,

    zu fahren und auch anzuseh‘n,

    doch hat die Steuer keine Augen,

    glaubt fest, dass die Neuen taugen.

    Versuch’s, spar‘ an der Steuer,

    Dir wird die Giulia lieb und teuer!“


    Der Schosch:

    „Ich fürchte nur, die Steuersicht

    bringt mir keinen Fahrspaß nicht!“


    ...und der Schosch sollt‘ recht behalten,

    er giert bis heute nach dem Alten.

  • ciao,

    habe "Italoboy" jetzt 2 Jahre und gerade war er in der 30tausender-Inspektion.:schrauber:

    Ich kann mitteilen: Bisher bin ich vom dicken Alfa angenehm überrascht.

    Es gab nur wenige Probleme, die alle zügig erledigt wurden, zumal auf Kulanz.

    Beim öffnen der Motorhaube haben wir Federn und diverse vergammelte Ersatzteile eines Vogels,

    direkt vor dem (leidigen) Steuergerät vorgefunden und einige Marderabdrücke waren auch noch auf

    den Gummileitungen zu sehen. Die Motordämmplatte ist auch angefressen, somit habe ich bei der Inspektion gleich einen Marderschreck einbauen lassen.

    Der Werkstattmeister hat sich die hinteren Bremsscheiben, auf der Hebebühne, angesehen und

    mir einen Anschiss erteilt: Ich bremse zu wenig - leichter Flugrost auf den Scheiben, hmhm

    kennt er nicht den Spruch: Wer Bremst - Verliert? Ich strebe immer die vorderen Plätze an, gebe kein Duell verloren:AlfaFahne:

    Ich habe im Mai den "Italoboy" nachrüsten lassen, mit geschwärzter Hitzefolie an den hinteren Scheiben, rundum,

    also beide Türscheiben, samt Heckscheibe.

    Mein Schäferhund hockte immer sehr unruhig, wie auf dem Grill, hinter der Scheibe. Ich kann sagen, es hat sich bewährt.

    Jetzt sitzt er gelassen-ruhig hinter dem Hitzeschutzschild und guckt während der Fahrt in die Gegend, kann ich also empfehlen.

    Habe rund 200,-- Euro dafür bezahlt, hat ca. 2 Stunden, gedauert beim Folienkleber meines Vertrauens.

    Fazit: Bin bis jetzt mit dem Italiener zufrieden, alles im grünen Bereich!

    gruss RossoDisastro:wink:

  • Hallo zusammen,

    Wir sind am Überlegen uns eine Giulia 2.2 Super 8T anzuschaffen.


    Die Giulia ist Liebe auf den ersten Blick. Die Probefahrt hat uns auch überzeugt.


    Lenkung sehr direkt, Fahrwerk straff aber konfortabel genug.


    Also, soweit alles positiv.


    Leider haben wir keinerlei Informationen zur Giulia.


    Die ist so selten wie ein Rosa Elefant.. ?


    Was habt ihr Erfahrungen?


    Auf was ist zu achten?


    Die Giulia ist EZ 01/2017, 55.000km gelaufen.


    Bin für alle Infos dazu dankbar.

  • Hast Du denn die 12 Seiten hier schon durchgelesen?

    Echte Langzeiterfahrungen wie beim 159 die Lenkgetriebe oder Zylinderkopfschäden wirst Du ggf. erst in ein paar Jahren hier lesen, wenn die Autos in die Jahre gekommen sind. Wirkliche Kinderkrankheiten sind mir bei der Giulia nicht bekannt.

    Ach komm, geh weg.

  • Achte darauf , das die Wartungen alle gemacht sind und auch die neuen Updates nicht vergessen wurden .

    Ansonsten , einfach FAHREN . Unser Kiste läuft FEHLERFREI . :joint:

  • Danke,


    das hört sich doch gut an.


    Die Wartungen wurden alle beim Alfa Händler gemacht.


    Updates?

    Welche gab es da? Da muss ich nachfragen.


    Danke euch... ?

  • Frage beim Freundlichen nach und lass anhand der Fahrgestellnummer dieses überprüfen .

    Gab bei allen Modellen ein paar Updates .

    Sonst wie gesagt , FFFFAAAAHHHHRRREEENNNN !:joint::AlfaFahne:

  • Eine Frage noch zu der Gebrauchtwagen Anschluss Garantie.


    Der Händler bot mir eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre an.

    Preis hab ich nicht im Kopf.


    Macht das Sinn?


    ... Sorry, viele Fragen, aber das beschäftigt mich im Moment...

  • Mach die einfach mit . Kostet als Premium ca. 450 Euronen . Kannste besser schlafen .

  • Wirkliche Kinderkrankheiten sind mir bei der Giulia nicht bekannt.

    Gab bei uns schon paar Sachen. Sind zwar in der Regel Kleinigkeiten, auf dauer wird es langsam aber etwas nervig. Die Liste ist zu lang um hier alles aufzuzählen. Darum einfach Garantie abschließen und genau informieren was alles abgedeckt wird.

  • Gab bei uns schon paar Sachen. Sind zwar in der Regel Kleinigkeiten, auf dauer wird es langsam aber etwas nervig. Die Liste ist zu lang um hier alles aufzuzählen. Darum einfach Garantie abschließen und genau informieren was alles abgedeckt wird.

    ... ?

  • Meines Wissens deckt so eine Premium-Garantie fast alles ab.


    Das größere Problem war damals beim 159er der Händler, der alles, was irgendwie teuer hätte werden können, abgeblockt hat.

    Und wenn ein Garantie Antrag einmal abgelehnt wurde, hilft auch kein Werkstattwechsel mehr.


    Also Premium-Garantie lohnt nur, wenn der Händler, bzw. die Werkstatt auch kundenfreundlich eingestellt ist.

  • Das größere Problem war damals beim 159er der Händler, der alles, was irgendwie teuer hätte werden können, abgeblockt hat.

    Und wenn ein Garantie Antrag einmal abgelehnt wurde, hilft auch kein Werkstattwechsel mehr.


    Also Premium-Garantie lohnt nur, wenn der Händler, bzw. die Werkstatt auch kundenfreundlich eingestellt ist.

    Unser Händler arbeitet im Sinn seiner Kunden. Sind mit unseren 8 Fahrzeugen dort sehr zufrieden. Lediglich mit dem Handeln der FCA sind mir nicht zufrieden. Wenn mein nächster wieder ein Alfa wird, dann nur weil ich weiter bei diesem Händler bleiben möchte.

    ... ?

    Handelte sich hauptsächlich um Probleme mit der Sensorik und Kommunikation der Fahrerassistenzsysteme.

  • ..hatte die Giulia nicht von Anfang an die 4 Jahre (2+2) Garantie ?

    Somit hätte sie noch bis 01/2021 Garantie..

    Ergo, wäre die Angebotene 3-Jahres Zusatzgarantie ein bissel "überteuert" ?

    Oder, war es ein Reimport bzw. "Händler" KFZ, dann hätte sie "nur" 2-Jahre Garantie gehabt...


    Eine Reparaturversicherung macht nur Sinn, wenn u.a. auch die sog. "Komfortelektronik" (z.b. Multimedia, Radar, Sensoren, etc.)

    sowie die Zusatzagregate wie z.b. Turbo it abgesichert sind.

    Daher unbedingt die Leistungsbeschreibung sich geben lassen und genau durchlesen.

    Und, nicht zu vergessen, ab ca. 50.tsd km ist mann bei so einer "Reparaturversicherung" mit einer SB dabei. In welcher Höhe findet sich

    auch in der Leistungsbeschreibung.

    Zum Rest, einfach mal hier die vorherigen Seiten lesen :)

  • hab meine giulia (my 2019) jetzt ca. 1 jahr und etwas mehr als 20000km runter. im großen und ganzen bin ich zufreiden. ein paar kleinigkeiten gibt es aber doch:


    - die flatternde motorhaube ab 160km/h

    - der tank könnte ruhig etwas größer sein. reichweite deutlich unter 600km. (bei artgerechter fahrweise ;))

    - momentanverbrauchsanzeige. diese balken nerven mich. ich will das nicht dauernd eingeblendet haben. nur bei der g-meter anzeige sind die weg. (wer braucht denn eigentlich eine g-force anzeige?)

    - innenspiegel vibriert.

    - harman/kardon soundsystem kann kein ordner skip. man muss wirklich jede einzelne datei skippen um zum nächsten ordner zu kommen. (oder umständlich über das menü auswählen)

    - die für mich nützliche funktion des speedlimiters ist so tief im menü versteckt und blöd zu bedienen, daß er völlig nutzlos ist. beim peugeot meiner frau geht das mit einem knopfdruck (am tempomat) und zack fährt das ding maximal nur noch die eingestellte geschwindigkeit. total super bei autobahn baustellen oder section control.

    - und das übliche halt... start/stopp ist nervig.... und die gedenksekunde beim gas geben (selbst im D modus).... esp nicht deaktivierbar