Ja mach mal das AGR, bzw, prüfe es auf gängigkeit, kann auch der Stellmotor sein der am AGR defekt ist.
Ist immer schwierig aus der Ferne eine Diagnose abzugeben........
Ja mach mal das AGR, bzw, prüfe es auf gängigkeit, kann auch der Stellmotor sein der am AGR defekt ist.
Ist immer schwierig aus der Ferne eine Diagnose abzugeben........
Ok, in der nächsten freien Zeit mach ich mich ran. Jetzt steht er erst einmal auf unserem Stellplatz.
Was mich nur wundert, was hat das AGR mit dem Ladedruck zu tun! Da stimmt doch das meiste nicht! Ist-Ladedruck ist viel zu gering!!!
Wenn du keine frische Luft zum atmen bekommst...…...wirst auch keine Leistung haben.![]()
Das ist schon klar. Nur aufgeladene Motoren haben ihre Leistung primär von der Aufladung. Und die ist bei der Bella Mist!
Bei meiner Bella war die Ansaugbrücke undicht (an den Swirl-Klappen) und das System hat dann darüber den Druck verloren. War zwar nicht so schlimm, dass man es beim Fahren gemerkt hätte, aber die Abgaswerte waren Käse.
Wenn es so schlimm ist, dass der Wagen nicht mehr aus den Füßen kommt, müsste sich das eigentlich feststellen lassen... (Kann man das evtl. mit Seifenlauge einsprühen und schauen, ob sich Blubber-Bläschen bilden?)
![]()
Bzgl des AGR-Ventils meine Vermutung als Laie: Da der Turbolader über den Abgasdruck angetrieben wird und die Abgasrückführung vor dem Turbolader abgeht, würde ich mal vermuten, dass dort auch bei offenem AGR -Ventil im System ein gewisser Druck herrscht und würde daher auch keinen großen Druckverlust über das AGR-Ventil vermuten. (Bitte nicht steinigen, wenn ich hier falsch liege
)
Bei meiner Bella war die Ansaugbrücke undicht (an den Swirl-Klappen) und das System hat dann darüber den Druck verloren. War zwar nicht so schlimm, dass man es beim Fahren gemerkt hätte, aber die Abgaswerte waren Käse.
Wenn es so schlimm ist, dass der Wagen nicht mehr aus den Füßen kommt, müsste sich das eigentlich feststellen lassen... (Kann man das evtl. mit Seifenlauge einsprühen und schauen, ob sich Blubber-Bläschen bilden?)
Bzgl des AGR-Ventils meine Vermutung als Laie: Da der Turbolader über den Abgasdruck angetrieben wird und die Abgasrückführung vor dem Turbolader abgeht, würde ich mal vermuten, dass dort auch bei offenem AGR -Ventil im System ein gewisser Druck herrscht und würde daher auch keinen großen Druckverlust über das AGR-Ventil vermuten. (Bitte nicht steinigen, wenn ich hier falsch liege
)
Wenn im Ansaug/Drucksystem so viel Druck entweichen würde …..hätte er schon längst einen Motorfehler.
Wenn das AGR offen ist …..hat der Motor fast keine Möglichkeit die Drehzahl zu erreichen...sprich keine Drehzahl keinen Druck.
Wie sieht es mit der Unterdruckdose aus? Hatte gerade fast die identische Problematik am Dieselmotor einer anderen Marke und mit dem Austausch besagter "Dose" war das Problem beseitigt...
...bzgl. AGR, also, es gibt da zwei, drei defekte..wobei nur 2 mit der Leistung was zu tun haben
a. das AGR öffnet nicht -> idealer defekt :), somit kein Leistungsverslust, etc. einziger Nachteil, im unteren Drehzahlbereich ist der Feinstaub
extrem hoch ![]()
b. das AGR schließt nicht bei Last -> ist blöd, da dann bei Last bzw. oberhalb von ~2.500 giri, zusätzlich Ruß in die Ansaugbrücke gelangt,
was zu einer schlechteren Verbrennung bei höheren Drehzahken führt, -> Bedeutet, Leisutngsverlust !
c. AGR ist verkokt, siehe b.
und d. ein "verkokter" LDS könnte auch am Leistungsverlust Schuld sein, da er den Druck nicht mehr korrekt mißt und somit
fehlerhafte Werte ans Steuergerät sendet.
"Problem" bei den Fehlermeldungen bei Alfa ist , dass die Fehlertoleranz so hoch ist, dass eine Meldung erst dann kommt, wenn die entsprechenden
Teile defekt sind und nicht wie üblich, kurz vorher...somit mann noch Zeit hat, das entsprechende Teil zu besorgen..
Grüße
LDS ist neu, Laderdruckschläuche oben und unten auch. LMM neu...
Wenn am WE Zeit ist, dann sehe ich mir mal die Druckdose an und wechsle den Druckwandler zur Sicherheit.
AGR wird dann auch noch gecheckt...
Moin,Moin..........
falsche Reihenfolge ! Du hast es seit 20.08 nicht geschafft das AGR auszubauen und zu prüfen ? Der LDS und das AGR wären meine ersten Aspiranten gewesen. LDS haste ja.
Bau es endlich aus, zerleg es mach es sauber und prüf die Beweglichkeit des Steuerstiftes. Reinigen geht mit Bremsenreiniger oder Backofenspray. Nur nix in den "elektrischen Teil" des AGR irgendetwas einspritzen.
suzikata
Du hast es seit 20.08 nicht geschafft das AGR auszubauen und zu prüfen
Ja, da ich leider unter der Woche nicht in HH arbeite. Und mit dem Blacky meiner Tochter wollte ich nicht unbedingt auf die Piste. Somit bleiben mir nur die Wochenenden und ehrlich, jedes WE an der Bella hängen? Die Zeit fehlt mir dann mit meiner Frau....muss ja auch noch andere Sachen unterbringen....
Balancen an Wochenenden finden ist nicht immer leicht...
So Gemeinde, Thema kann geschlossen werden!! Er läuft wieder. Druckwandler neu und noch einmal den Sitz der Ladedruckschläuche gecheckt! Der untere saß nicht richtig. Die Schelle zum Ladeluftkühler war locker und der Schlauch war verkantet. Hatte ich wohl übersehen ? Morgen werde ich noch zusätzlich das AGR und die Ladeluftbrücke reinigen. Alter, kleiner Fehler große Auswirkungen!!! Falls mal einer gute Schläuche benötigt, gerade die unteren gibt es kaum noch, hier eine super Adresse von einem kroatischen Hersteller! Wickelt auch alles per PayPal ab!!! Hatte in 3 Tagen die Schläuche aus Zagreb hier in HH!!! Adresse stelle ich auch im Flohmarkt-Link ab!
Glückwunsch

suzikata
Die Druckdose und das Gestänge inkl. der kleinen Unterdruckschläuche habe auch noch gereinigt und erneuert. Die Schläuche waren vor allem an den Enden ganz schön porös...nun habe ich Rücken vom unterm Auto rumkrauchen ![]()
Dann freue sich das Töchterchen jetzt bestimmt riesig.
Dann freue sich das Töchterchen jetzt bestimmt riesig.
Ja, die kommt morgen aus Florida zurück. Und hatte schon befürchtet, dass es nichts wird. Nun aber rollt er wieder!
So Gemeinde, Thema kann geschlossen werden!! Er läuft wieder. Druckwandler neu und noch einmal den Sitz der Ladedruckschläuche gecheckt! Der untere saß nicht richtig. Die Schelle zum Ladeluftkühler war locker und der Schlauch war verkantet. Hatte ich wohl übersehen ? Morgen werde ich noch zusätzlich das AGR und die Ladeluftbrücke reinigen. Alter, kleiner Fehler große Auswirkungen!!! Falls mal einer gute Schläuche benötigt, gerade die unteren gibt es kaum noch, hier eine super Adresse von einem kroatischen Hersteller! Wickelt auch alles per PayPal ab!!! Hatte in 3 Tagen die Schläuche aus Zagreb hier in HH!!! Adresse stelle ich auch im Flohmarkt-Link ab!
Na, Gott sein Dank! ... Können wir da endlich einen Haken hinter machen! Puhh ..![]()
Was mich noch interessieren würde .. wie klingt eigentlich ein *Sack Nüsse?![]()
Mach mal Soundfile ![]()
Super![]()
Freu mich das du den Fehler gefunden hast, sind oft nur Kleinigkeiten und du suchst dir einen Wolf![]()

Allzeit gute Fahrt, deiner Tochter![]()
Alles anzeigenSuper
Freu mich das du den Fehler gefunden hast, sind oft nur Kleinigkeiten und du suchst dir einen Wolf
Allzeit gute Fahrt, deiner Tochter
Kleinigkeiten - kann ich ein Lied von singen
Wegfahrsperre in Verdacht, weil der Motor nicht startet und letztlich war es der OT Geber! - 30€!