916er und Sportauspuff

    • Offizieller Beitrag

    Jo, und das schon zum zweiten mal.


    Grundsätzlich sollte man an einem Freitag, mit frisch gewaschenem Auto, und einem Lächeln zum TÜV... ;)


    Und wenn der 18jährige dann noch optisch wie technisch top ist, ist das die halbe Miete.

    Jaja .. wenn ich was vom meinem Chef will (z.B werden gerade die schweren & lüfterlosen & verflucht schnellen *Deltatronic-Desktops in der Firma ausgetauscht, da bin ich scharf drauf) .. dann mache ich auch mal *Männchen .. das lohnt sich dann.. ;)


    Evtl ist sogar noch ein 27"_*Apple Monitor drin, aber die werden gebraucht immer noch hoch gehandelt - 20 Stück stehen zurzeit abgemeldet in der Firma, aber da wird Cheffe dann langsam knauserig:(

  • Jaja .. wenn ich was vom meinem Chef will (z.B werden gerade die schweren & lüfterlosen & verflucht schnellen *Deltatronic-Desktops in der Firma ausgetauscht. da bin ich scharf drauf) .. dann macht Clausi auch mal *Männchen .. das lohnt sich dann.. ;)

    Ne, ne, ne, bin (fast) immer gut drauf, jeder Tag ist wie n Freitag, oder n Sonntag, nur mit Geschäfte offen (Rentner)

    und der Spider ist immer top und frisch gewaschen. :joint:

    • Offizieller Beitrag

    Ne, ne, ne, bin (fast) immer gut drauf, jeder Tag ist wie n Freitag, oder n Sonntag, nur mit Geschäfte offen (Rentner)

    und der Spider ist immer top und frisch gewaschen. :joint:

    Spider waschen, nicht mein Thema .. *heul .. :(


    Immerhin hat sich mein Mädel auf dem Heck positiv verewigt ..

    pasted-from-clipboard.png

  • Das geht vor allem nicht, weil der Mist Kratzer macht :fail:

    Ich verstehe es einfach nicht, tausende Euronen in die Lackierung gesteckt und dann den Lack verkratzen (lassen).

    Darf ich mal mitm Schlüssel vorbei kommen?^^

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Die Illusion würde ich auch gerne glauben :joint: Vergiss es. Bei nem Auspuff ohne Straßenzulassung kannst du tausende Euros ausgeben für Lärmmessung, Abgasverhalten etc. Und wenn die am Ende sagen:"Ne, ist zu laut etc" kannst du das Geld auch gleich zum Fenster rauswerfen. Hab sogar Probleme gehabt Felgen einzutragen. Und damals hatte ich nicht mal ein Fahrwerk drin. Kein Bock mehr auf das schei# Theater mim TÜV. Jeder Prüfer sagt was anderes, der eine trägt dir das ein, der nächste nicht. Der dritte meint ja, aber nur in Verbindung mit X. Der vierte trägt es dir ein, Cops halten dich an, zweifeln die Eintragung an und wieder Theater. Da ist mir das Geld und meine Nerven zu schade für. Für was gibt es für jeden Dreck Gesetzte wenn sich nicht mal der TÜV dran hält? Ganz einfach, weil die meisten Prüfer weder Lust noch das wissen für sowas haben. Lieber HA&AU machen, das ist entspannt.


    Weiß nicht wie die bei dir im Norden drauf sind, aber hier unten, vorallem in Manhheim, ist es eine Katastrophe, Vorallem in den letzten 2 Jahren, dank der "Poserkontrolle" hier.


    No risk, no fun :wink:

    also die jungs hier in Köln sind kompetent - hilfsbereit und nett.

    aner dumm und unwissend sind die nicht. kannste glauben.

  • Zur Unterhaltung gedacht (bzw. ausgedacht) nach der Lektüre des Threads.


    Wenn sie die PS ausführen

    und das klanglich laut garnieren

    dank gut gestimmter Auspufftöpfe

    schütteln manche ihre Köpfe

    aus der Gattung der Banausen:

    Ist das sinnvoll, das Rumbrausen?“


    „Wir sind vom Sound schlicht fasziniert,

    der Lebensfreude orchestriert.

    Mit Alfas auf Benzin

    ist die Schwere heut dahin!“


    Ich hoffe, dass diese Zeilen bei den Alfisti Anklang finden.


    Grüße

    Ado Rensinghoff

  • Hallo Luigi.

    Hab die gleich Kombi beim 916, V6 in Österreich, Sound = gigantisch.:tüv:

  • Ciao Ragazzi, ich weis darüber könnte ich im Internet Tausend Seiten finden doch mir würde eher diverse Erfahrungsberichte darüber lesen wollen.

    Es geht um einen Fächerkrümmer zb. Supersprint.

    Es geht mir gar nicht um die Leistung die man dadurch eventuell erhält sondern vielmehr darum wie das Klangverhalten sich ändert (mit Kat)

    Und wie es mit TÜV aussieht?

  • Ich glaube nicht, daß sich der Sound mit Fächer UND Kat's deutlich ändert.


    Mir sind keine Fächer für den 916 bekannt, die ein Teilegutachten und schon gar keine ABE mitbringen.


    Du wirst 'vorne' nicht koriigieren können, was 'hinten' nicht stimmt, bzw. mit dem Du nicht zufrieden bist.

  • Wenn ich jetzt mal reell denke : es gibt so einiges ohne ABE und nicht HU Konform.

    Ergebnis : Laut und Rennleitung legt still. Bedeutet Ärger.

    Weiter gibt es genug mit ABE, aber Dezibelkonform und einfach Spaß an der Kiste.

    Ich hab keine Lust auf Ärger ist meine Einstellung.


    Krümmer, Katersatz von Magnaflow, Ragarohr und nur Endschalldämpfer Marke XY- NoGo für mich

  • Ciao Ragazzi, ich weis darüber könnte ich im Internet Tausend Seiten finden doch mir würde eher diverse Erfahrungsberichte darüber lesen wollen.

    Es geht um einen Fächerkrümmer zb. Supersprint.

    Es geht mir gar nicht um die Leistung die man dadurch eventuell erhält sondern vielmehr darum wie das Klangverhalten sich ändert (mit Kat)

    Und wie es mit TÜV aussieht?

    dann nimm doch einfach von Supersprint einen kompletten Abgasstrang - von Sp-krümmer bis Rosette.

    Das ist imho die zur Zeit beste Lösung.

  • Beim 2.0 TS 16V ist doch schon fast ein Fächerkrümmer drauf, wenns ein Euro 2 ist, wozu den von Supersprint o.a.?:kopfkratz:

    Jo, bei'm CF1/2 (Alfaholics) lohnt es nicht und bei'm CF3 (Supersprint) wären die Haupt-Kat's weg.

  • Street legal ist der Supersprint nur bei den 155ps Motoren da die (Glücklicherweise :joint:) keinen Krümmerkat haben. Die 2l Twin Spark haben Serienmäßig nähmlich nen 4-2-1 Fächerkrümmer verbaut. . Was die Leistung betrifft denke ich mal ist es als einzelne Mod absolut uninteressant. Das einzigste was ich mir beim Supersprint vorstellen könnte ist ein eventueller Gewichtsvorteil und weniger Abgasverwirbelung durch glattere Kanäle. Mit Änderungen am gesamten Auspuff, Ansaugung, Nocken etc. und Anschließender Kennfeldoptimierung macht das erst wirklich Sinn, wenn wir von einer Leistungsteigerung reden.


    Klanglich kann ich nicht´s dazu sagen da ich bisher noch nie einen real gehört habe :kopfkratz:

  • Da ich ja auch die 155PS Variante habe, dachte ich mir anfangs als ich das Hitzeschutzblech entfernt hatte ob hier ein Fächerkrümmer verbaut ist?!

    Scheint aber alles Original zu sein.

    Versteht mich nicht falsch ich bin nicht bereit über 600€ für so ein Bauteil auszugeben.. aus reiner Neugier habe ich gefragt :D


    So bin ich mehr als zufrieden mit dem Klang:AlfaFahne:

  • ...sondern vielmehr darum wie das Klangverhalten sich ändert (mit Kat)

    Und wie es mit TÜV aussieht?


    So bin ich mehr als zufrieden mit dem Klang:AlfaFahne:

    Scheinbar nicht... so ganz...:joint:

  • Das beste was ich beim V6 24v bisher gehört habe .


    https://youtu.be/DZYD4vYZkEU


    Die Downpipes kosten in England ca 400€ inkl Versand nach DE

    Der Klang an sich ist sehr sehr gut obwohl vermutlich deutlich zu laut . Vermutlich sind die 4 Ragazzon Ednrohre ohne Endtopf. Mit nem V6 Turbotopf wird leiser aber die Klangcharakteristik bleibt bestehen .