hilfe.....motorschaden?

  • Ja du, ich meine das ernst. Wie geht es das sich der Kraftstoff an den Ventilen vorbei mogelt? Weil so steht es ja in dieser besagten Studie.


    Ja, werde ich machen. Dauert aber noch das ganze. Also Geduld an den Tag legen ?

    gar nicht ;)

    Ist ja ein Direkteinspritzer.

    ja, das ist klar. Aber wenigstens am auslassventil oder nicht?

    Freitag sollte Material für die Grube kommen um die Wand abzudichten, kam aber leider nicht.

    Morgen mal nachfragen, was da los ist.

  • Nobbi, es ist eine Frage die ich eingangs schon gestellt habe. Laut der Studie wird gesagt das der Kraftstoff weder an den Einlassventilen noch Anden Auslassventilen vorbei geht. Daher meine Frage wie das sein kann? Kannst du mir bitte die Arbeitsweise dessen erklären?

  • Okay. Würde mich freuen wenn du, sobald es dir möglich ist, mir das mal erklärst. ? ich danke dir und wünsche dir noch eine gute Fahrt im Zug.

  • Der unverbrannte Kraftstoff passiert weder Ein- noch Auslassventil. Durchs Einlassventil geht nur frische Luft (bzw. mit Abgasen vermischte Luft durch AGR).

    Durchs Auslassventil strömt verbrannter Kraftstoff, und der hat seine auf Öl basierenden Schmiereigenschaften verloren.


    Beim Bleihaltigen Sprit war es was anderes, da haben sich die Bleipartikel nach und nach in die Ventilsitze eingeschlagen. Jedenfalls die 0,001%, die nicht ungefiltert in die Atmosphäre gelangt sind.

    Ach komm, geh weg.

  • Soweit ich weiß, wird das Kraftstoff- Luftgemisch erst im Brennraum gebildet.

    Hierzu wird in den Brennraum, dem über das Einlassventil Frischluft zugeführt wird, der Kraftstoff mit einem hohen Druck eingespritzt.

  • :kopfkratz:...................bin ja nur Baumschüler

    aber beim Direkteinspritzer kommt ja wohl der für die Verbrennung benötigte Sauerstoff übers Einlassventil...............dann werden alle Ventile geschlossen um beim Diesel das Gemisch explosionsfähig zu komprimieren. In diesem Moment, es ist schon frech, berührt doch dieses Drecksgemisch die Ventile, bevor der Donner losgeht. Dann, wenn der Russ hergestellt ist jagd das öffnende Auslaßventis alles zum Teufel.


    Das geht so schnell, daß man es nicht sieht..................und das ist der Knackpunkt. Keiner hat es bisher gesehen:fail:.


    :joint:suzikata

    Brot kann schimmeln....................was kannst Du

  • Eben. Kommando zurück. Mache ich doch nicht.

    https://matsch-und-piste.de/zw…sinnvoll-oder-schaedlich/

    :popcorn:Jeder so wie er mag, glaube allerdings, das es wenige hier im Forum gibt, die so viele Diesel wie ich in der Familie haben, noch dazu mit teilw. sehr hohen Laufleistungen, die laufen dank permanenter Beimischung von Teilsynth. 2T Öl wie neu und vor allem ohne Probleme im Vergleich zu den anderen verrußten Dieseln von denen man hier oft so ließt.......


    Oli und Kevin hatten es auch schon bestätigt, also kann ich mit meiner inzwischen 22 Jahre anhahltenden Beimischung von 2 T Öl in meinen diversen Dieseln nicht so falsch liegen:/


    Besonders mit sogenannten "Expertenmeinungen" bin ich immer mehr als vorsichtig, meist sind es nur Lobbyisten.


    Denkt mal drüber nach vor einigen Jahren als die Autoindustrie schwächelte kam jährlich die Meldung das im TÜV/Dekra Report alte Autos schlecht abschneiden, weil der Fahrzeugbestand überaltert sei.

    Autoindustrie brummt und plötzlich voilá gibts keine dieser Meldungen mehr, obwohl lt. Startistik immer mehr älter Autos auf den Straßen unterwegs sind.


    Wie schon einer hier schrieb, ein Schelm wer böses dabei denkt:Geheimnis:


    :AlfaFahne:

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !

    2 Mal editiert, zuletzt von Ar-oppa ()

  • Genau genommen wird beim Diesel nicht das Gemisch explosionsfähig komprimiert, sondern nur die Luft so stark komprimiert, dass sie sich auf Temperaturen oberhalb der Zündtemperatur des Diesel-Aerosols erwärmt.


    Der Diesel wird dann in die „heiße Luft“ eingespritzt und entzündet sich praktisch direkt in dem Moment, wo er mit ihr in Kontakt kommt.


    Auf dem kurzen Stück kommt er nirgends vorbei, wo irgendwas im Brennraum geschmiert werden müsste.


    Der Nachteil ist der, dass sich praktisch feine Tröpfchen entzünden und dabei unvollständig verbrennen, was zu Ruß und Feinstaub führt.


    Daran leiden aber alle Direkteinspritzer, auch die modernen Benziner.

    Ach komm, geh weg.

  • ...


    Oli und Kevin hatten es auch schon bestätigt, also kann ich mit meiner inzwischen 22 Jahre anhahltenden Beimischung von 2 T Öl in meinen diversen Dieseln nicht so falsch liegen:/


    ...

    Zumindest können wir widerlegen, dass das Beimischen den Motoren in irgendeiner Weise schadet.


    Wenn man ehrlich ist, reden wir hier mit 250ml auf 60l Diesel auch von homöopathischen Dosen, was einem Mischungsverhältnis von 1:240 entspricht.

    Ach komm, geh weg.

  • ich selbst fahre mein 159 2.4 seit 120.000km bis jetzt 275.000km ohne probleme mit Injektoren und HD-Pumpe und ein viel ruhigerer Motorlauf

    und das Obwohl bei Kauf des Fzg. die Korrektourwerte ü7 bei allen Injektoren waren mittlerweile bei max korrekturwert von 2,5


    bin trotzdem gespannt wie das hier endet:popcorn:

    =O8o8oSchreibfehler sind Schlaglöcher geschuldet und Finder dürfen diese behalten 8o8o=O

    Ex-Fahrzeuge:

    Fiat Punto 188 1,9Jtd ; Alfa Romeo 156 2,0 TS ; Alfa Romeo 166 3,2l V6 ; Alfa Romeo 156 2,4 Jtdm ;

    Alfa Romeo 156 Berlina 1,8 TS; Alfa Romeo 159 Sport 2,4 Jtdm


    Aktueller Fuhrpark: :schrauber:

    Seat Ateca FR 1.5 TSI Baujahr. 2020 Km: 12.000km

    Seat Leon FR 2.0 TDI Baujahr.2018 Km: 121.500km

    ;(Vverkauft Alfa Romeo 159 2,4 Jtdm Km: 372.000km

    :gdh:Showtanz  mit Hebefiguren vieleicht für eure Firmenfeier?:like::like::like:


  • selbige Experten sind auch überzeugt von der Funktion und Wirkungsweise der Abgasreinigungs-Systeme in den s.g. modernen Dieselmotoren.

    LM und BP sind natürlich mit eigenen Additiven völlig neutral....:popcorn:

  • Eigentlich müsste man sich mal von jedem Anbieter was kaufen und dann ab ins Labor damit. Dann mal unabhängig das ganze prüfen lassen was denn nun wirklich drinnen ist und so weiter ;) Dann wären wir alle schlauer.

  • Was wäre wenn alle das gleiche haben und vom gleichem Anbieter kaufen und es nur unter anderem Namen weiter verkaufen an den Endkunden? ;)

  • ..........................und wie hilft das nun "schnelleaxt" ?


    Hallo.........."schnelleaxt"..................die "immer2T-Ölindentankkippenundaufallewissenschaftlichenkrimskramspfeifen" hoffen du bist noch bei uns,
    und kommst hoffentlich noch mit einem Zwischenergebnis.............................wenn wir Dich nicht "vergräzt" haben.


    :wink:suzikata

    Brot kann schimmeln....................was kannst Du

    • Offizieller Beitrag

    danke dir :) werd ich montag mal anrufen



    der vorbesitzer ist eigentlich immer weite strecken gefahren. aber wie kann er abwürgen wenn ich bei 20 in den 2ten schalte und dann auf einmal die meldung kommt?? yop ich werde das jetzt erstmal beobachten... montag muss ich zur schule, entweder er läuft oder bleibt eben stehen.

    ich erwarte tatsächlich mehr von einem 10 jahre altem auto.

    mal zum Thema zurück.....warst Du jetzt schon einmal bei Jemanden, der die Software ausgelesen hat? Wenn nicht, kann ich dir bestimmt helfen. Wohne in Hannover (Nahe VW-Werk)....melde dich einfach....

  • mal zum Thema zurück.....warst Du jetzt schon einmal bei Jemanden, der die Software ausgelesen hat? Wenn nicht, kann ich dir bestimmt helfen. Wohne in Hannover (Nahe VW-Werk)....melde dich einfach....

    Leider noch nicht.... Und ja klar gerne... Müssen nur einen Zeitpunkt finden.!

    Und entschuldige die etwas späte Antwort, hab es leider eben erst gesehen!

    • Offizieller Beitrag

    Leider noch nicht.... Und ja klar gerne... Müssen nur einen Zeitpunkt finden.!

    Und entschuldige die etwas späte Antwort, hab es leider eben erst gesehen!

    Jetzt über Pfingsten bin ich unterwegs, sonst gerne immer nachmittags...melde dich einfach via PN und wir finden dann kurzfristig einen Termin....

  • Jetzt über Pfingsten bin ich unterwegs, sonst gerne immer nachmittags...melde dich einfach via PN und wir finden dann kurzfristig einen Termin....

    Sehr schön, dann machen wir einfach mal nach Pfingsten, hab schule bis 15:15 Uhr. Danach kann ich gerne mal vorbeikommen, meine Schule ist am maschsee ^^