Alfa Romeo Tonale 2026

  • Scheint mir noch dunkler als British Racing Green. Eher ein sehr gedecktes Jägergrün, im Schatten fast schwarz.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verde Monza heisst die Farbe

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • Mir gefällt das FL vom Tonale.

    Wenn man mehr Platz als im Junior benötigt, ansonnsten uninteressant.

    Konfigurator sagt mir 12000€ mehr als der Junior. Dieser 170 PS Motor (+20 E Motor) hätte mich gereizt, da der Juniormotor zwar ausreicht, aber für Zwischendurch den Spaß-Leistungsfaktor nicht bietet. Aber soll man dann mit diesem schweren 170 PS Tonale, der kaum mehr bringt, als der 1,2 im leichteren Junior.


    Vergleiche mit stärkerer Motorisierung kann man sich schenken.

  • Ich habe mir den "Test" auf motor1 nun schon 3x durchgelesen und finde noch immer keinerlei Information die darauf hindeutet, dass hier jemand den aktuellen Tonale tatsächlich gefahren / getestet hat.

    Es steht nur drin, dass und warum er bis jetzt nicht erfolgreich war, was geändert wurde und die Wahnsinnserkenntnis, dass der Mildhybrid nun 175 PS hat, weil man Verbrenner und E-Unterstützung zusammenrechnet und dass der Plug-In-Hybrid deutlich weniger Verbrenner-Leistung hat.

    Und? Wie fühlt sich das an? Fährt der Tonale anders als bisher? Schaltet er schneller? Nichts.


    Also, weiter warten auf einen echten Test....

  • Ich habe mir den "Test" auf motor1 nun schon 3x durchgelesen und finde noch immer keinerlei Information die darauf hindeutet, dass hier jemand den aktuellen Tonale tatsächlich gefahren / getestet hat.

    Es steht nur drin, dass und warum er bis jetzt nicht erfolgreich war, was geändert wurde und die Wahnsinnserkenntnis, dass der Mildhybrid nun 175 PS hat, weil man Verbrenner und E-Unterstützung zusammenrechnet und dass der Plug-In-Hybrid deutlich weniger Verbrenner-Leistung hat.

    Und? Wie fühlt sich das an? Fährt der Tonale anders als bisher? Schaltet er schneller? Nichts.


    Also, weiter warten auf einen echten Test....

    https://www.auto-motor-und-sport.de/video/neuheiten/alfa-romeo-tonale-facelift-design-und-technik-im-fokus/


    Hier ist man unterwegs.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ich habe mir den "Test" auf motor1 nun schon 3x durchgelesen und finde noch immer keinerlei Information die darauf hindeutet, dass hier jemand den aktuellen Tonale tatsächlich gefahren / getestet hat.

    Es steht nur drin, dass und warum er bis jetzt nicht erfolgreich war, was geändert wurde und die Wahnsinnserkenntnis, dass der Mildhybrid nun 175 PS hat, weil man Verbrenner und E-Unterstützung zusammenrechnet und dass der Plug-In-Hybrid deutlich weniger Verbrenner-Leistung hat.

    Und? Wie fühlt sich das an? Fährt der Tonale anders als bisher? Schaltet er schneller? Nichts.


    Also, weiter warten auf einen echten Test....

    Ich habe ihn getestet in Pisa am Media Drive……gefahren Stadt, Autobahn, überland etc wir konnten nur den 270 PS testen….. hast du eine Frage? Vielleicht kann ich sie beantworten

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • Ich habe ihn getestet in Pisa am Media Drive……gefahren Stadt, Autobahn, überland etc wir konnten nur den 270 PS testen….. hast du eine Frage? Vielleicht kann ich sie beantworten

    Vielen Dank fürs Angebot - der PHEV kommt für mich nicht in Frage, mich hätte der mild-Hybrid interessiert. Hatte ihn mit 160 PS mal als Ersatzwagen als mein Stelvio in der Werkstatt war. Und da fand ich eben das Zusammenspiel E/Verbrenner und vor allem die Arbeitsweise des Doppelkupplers eher 3-

  • Vielen Dank fürs Angebot - der PHEV kommt für mich nicht in Frage, mich hätte der mild-Hybrid interessiert. Hatte ihn mit 160 PS mal als Ersatzwagen als mein Stelvio in der Werkstatt war. Und da fand ich eben das Zusammenspiel E/Verbrenner und vor allem die Arbeitsweise des Doppelkupplers eher 3-

    Sie wollten uns einfach den „leistungsstärksten“geben zum testen. Ich privat würde auch den neuen „175PS“ nehmen, da mir beim Tonale die Leistung nicht wichtig war (logo 350/400PS wären top) sondern das Fahrverhalten, da der alte nur eine fahrende Badewanne war und ist. Der neue ist fast ein Stelvio…..die Fahreinstellungscrew kenne ich persönlich und die haben schon den 4C, GiuliavQV,GTAm, 33 etc gemacht und nun den neuen Tonale. Die Spurverbreiterung ist zwar nicht am Fahrwerk was noch geiler wäre, dafür für die neuen breiteren Felgen, was zusätzlich Stabilität gibt

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • @alfistivirus............was wurde denn am Fahrwerk noch geändert, gegenüber der Vorversion? Nur an der breiteren Spur kann das ja nicht liegen. Haben die da bei der Präsentation was zu gesagt? Es muss sich ja dabei um eine komplett andere Abstimmung der Feder-/Dämpferelemente handeln.

  • @alfistivirus............was wurde denn am Fahrwerk noch geändert, gegenüber der Vorversion? Nur an der breiteren Spur kann das ja nicht liegen. Haben die da bei der Präsentation was zu gesagt? Es muss sich ja dabei um eine komplett andere Abstimmung der Feder-/Dämpferelemente handeln.

    Genau…Dämpfer, Software, Lenkeinstellung uvm. der neue ist komplett um 100% neu und nicht vergleichbar mit dem alten. Mit dem alten musste nach Pisa fahren und zurück…kein Vergnügen….den neuen würde ich sofort kaufen mit dem Fahrverhalten wie fast ein Stelvio, aber der alte nicht freiwillig….der Vergleich war für mich perfekt und ich kann Euch sagen, ausser die fehlende Leistung, dass der neue Tonale Alfa Romeo like ist…. Es müsste einfach noch eine QV Version mit 390 PS geben…..

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • @alfistivirus..........ok, vielen Dank für die Info. Dann bin ich mal auf die Probefahrt bzw. den Vergleich mit dem jetzigen Tonale gespannt. Wenn man den direkten Unterschied "erfahren" hat, dann muss der Unterschied ja schon deutlich sein.

  • Ich habe ihn getestet in Pisa am Media Drive……gefahren Stadt, Autobahn, überland etc wir konnten nur den 270 PS testen….. hast du eine Frage? Vielleicht kann ich sie beantworten

    Oh, da hast bestimmt einen Bekannten von mir getroffen. Der war da auch und hat genau dort getestet…

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif