Das ist keine Haluzination meinerseits, das existiert wirklich oder?
Meinst du dieses Blech? Das war bei meiner Konservierungsaktion unauffällig... zum Screenshot_20250809-095335.png
Das ist keine Haluzination meinerseits, das existiert wirklich oder?
Meinst du dieses Blech? Das war bei meiner Konservierungsaktion unauffällig... zum Screenshot_20250809-095335.png
Ja genau, wobei das bei dir nochmal ganz anders ausschaut als bei mir ??? Mystisch das alles ma wieder.
Habe eben den GTA zum Lacker gebracht.
Nächstes WE kann ich den wieder abholen.
heut das Julchen gewaschen mit Hilfe des Co Piloten, wir hätten sogar 3x einschäumen können, weil es soviel Spaß macht, aber nach dem 2ten Mal hat es dann gereicht, einmal hätte auch schon gereicht, die war an sich gar nicht dreckig,20250809_142458(1).jpg aber die Lütte war beschäftigt
Alles was zählt ist das was der Prüfer bei der nächsten HU davon hält
Holger, du hast mich heute Nacht in meinen Träumen verfolgt, ich hab die Bremsleitung nochmal umverlegt War auch auffe anderen Seite nur mit nem Kabelbinderle festgezurrt, jetzt passt alles wies soll.
heut das Julchen gewaschen mit Hilfe des Co Piloten, wir hätten sogar 3x einschäumen können, weil es soviel Spaß macht, aber nach dem 2ten Mal hat es dann gereicht, einmal hätte auch schon gereicht, die war an sich gar nicht dreckig,20250809_142458(1).jpg aber die Lütte war beschäftigt
Wenn ihr noch nicht genug habt könnt ihr gerne vorbeikommen und mein Julchen 3x Waschen 😜🤣
Das ist Kinderarbeit!!! Aber das ist auch genau richtig, die kleinen Hände kommen viel besser in die Ecken wo der Dreck sich festbeißt! Und die wollen nicht so teuer bezahlt werden!
In anderen Neuigkeiten: Irgendwoher sinkt mein Kühlmittelstand. CO Test noch nicht gemacht, aber der Wagen raucht nicht, auch wenns morgens kalt ist, es riecht nicht nach verbranntem Kühlmittel, der Behälter scheint auch nicht zu blubbern und Motor sowie unter dem Fahrzeug ist alles perfetto trocken.
Was kann das sein? Fabri meinte evtl AGR kühler? Aber würde man das nicht irgendwo sehen/riechen? Ich hab aus Spaß mal durch den Deckel des Ausgleichsbehälters geblasen, um zu sehen ob der undicht ist, und er kommt mir undicht vor? Sollte man als normalo mit mittelmäßiger Lungenkraft das Ventil im Deckel des Ausgleichsbehälters aufblasen können ohne wirklich hart pusten zu müssen? 1.4 Bar kommt mir bisschen viel vor um das ma eben aus den Backen zu pusten.
Wenn ihr noch nicht genug habt könnt ihr gerne vorbeikommen und mein Julchen 3x Waschen 😜🤣
Ja, ist ja gleich um die Ecke, muss ich mit dem Mädel reden
Deckel des Ausgleichsbehälters
Bei meiner (ex)Barchetta war das tatsächlich auch mal der Deckel, aber der hatte irgendwann einen sichtbaren Riss ... fing schleichend an. Viel und Erfolg bei der Suche.
Ja genau, wobei das bei dir nochmal ganz anders ausschaut als bei mir ??? Mystisch das alles ma wieder.
Könnte am BJ liegen ... die Modelle ab 2008 (?) haben doch andere Fahrwerkskomponenten bekommen, weil viel über das Gewicht unserer Dickerchen gelästert wurde (die hatten Brera damals noch nicht als entspannten GT verstanden ).
Könnte am BJ liegen ... die Modelle ab 2008 (?) haben doch andere Fahrwerkskomponenten bekommen, weil viel über das Gewicht unserer Dickerchen gelästert wurde (die hatten Brera damals noch nicht als entspannten GT verstanden
).
Er ist nicht DICK, er hat schwere Knochen!!!
Was den Kühlmittelverlust angeht: AGR Kühler ist relativ günstig und Thermostat erneuern ist glaub nach 200k km einfach mal eine weise Idee, egal wie "gut" es dem noch geht.
Am Montag oder Dienstag mach ich einfach mal in ner Werkstatt meines Misstrauens einen CO test, kost ja wenn überhaupt nur peanuts.
Das ist Kinderarbeit!!! Aber das ist auch genau richtig, die kleinen Hände kommen viel besser in die Ecken wo der Dreck sich festbeißt! Und die wollen nicht so teuer bezahlt werden!
In anderen Neuigkeiten: Irgendwoher sinkt mein Kühlmittelstand. CO Test noch nicht gemacht, aber der Wagen raucht nicht, auch wenns morgens kalt ist, es riecht nicht nach verbranntem Kühlmittel, der Behälter scheint auch nicht zu blubbern und Motor sowie unter dem Fahrzeug ist alles perfetto trocken.
Was kann das sein? Fabri meinte evtl AGR kühler? Aber würde man das nicht irgendwo sehen/riechen? Ich hab aus Spaß mal durch den Deckel des Ausgleichsbehälters geblasen, um zu sehen ob der undicht ist, und er kommt mir undicht vor? Sollte man als normalo mit mittelmäßiger Lungenkraft das Ventil im Deckel des Ausgleichsbehälters aufblasen können ohne wirklich hart pusten zu müssen? 1.4 Bar kommt mir bisschen viel vor um das ma eben aus den Backen zu pusten.
Ich kenne deine Lungenfunktion nicht............nicht möglich bei 1,4 Bar.
Dachte ich mir auch. Ma nen neue Deggl suchen gehen, kann bei altem Plaste eh nicht schaden
Was mich halt wundert ist, dass er null qualmt, kein bisschen weißer Rauch, und auch untendrunter alles trocken ist.
Bremssättel sind nun beim Pulverbeschichter. Bremsleitungen werden auf Stahlflex umgerüstet. Das Handbremsseil ist nur noch rudimentär vorhanden. Dann noch gesehen, dass am Mittelrohr ein Halter nicht mehr existiert. Und das Hitzeblech darüber hängt runter und liegt auf dem Rohr auf. Supaaa. Wer suchet der findet.
Oh, geil! Bluetooth-Auspuffgummis! Modern!