Nee aber Hauptsache er ist wieder einsatzbereit

Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4
-
-
Ach komm, noch 4 unterschiedliche Felgen, auch schön in poppigen Farben
Innenraum dann auch wild gemischt bezogen, paar kleine Gebetsteppiche im Fußraum, Plüschwürfel an den Spiegel, Wackeldackel und Klorollenstrickmütze auf der Hutablage, wenn schon dann aber richtig
-
-
Grundgütiger, fast so schlimm wie der mit Stoff bezogene Brera den mir Fabri vor ein paar Tagen geschickt hat
-
noch 4 unterschiedliche Felgen
Noooo - besser die Teddybärchen-Felgen vom Polo ...
-
Habe heute mit einem Kumpel telefoniert der schlachtet gerade einen passenden 156er vom dem bekomme ich auch einen neuen Motor Kabelbaum und einen neuen Türgummi der nimmt die gruene Haube und gibt mir die silberne also nichts mit Harlekin
-
Noooo - besser die Teddybärchen-Felgen vom Polo ...
Ronal Teddy
lieb die so sehr! geiwo011 komm, du hast die Chance!
-
Wenn man Dich nicht kennen würde, könnte man glatt auf die Idee kommen, Du meinst das ERNST
-
Heute den GTA wieder zusammen gebaut, d.h. Scheinwerfer, Stoßstange, Radhausschalen und Unterfahrschutz.
Jetzt sind beide Scheinwerfer richtig eingestellt, sehen schon geil aus jetzt und man sieht deutlich, dass die Linsen poliert wurden und die Reflektoren neu beschichtet sind.
Bleibt nur noch das Problem mit der Alarmanlage, die will nicht mehr.
Vor dem Ausbau hat die gefunzt und jetzt gibt die keinen Pieps mehr von sich.
Aldo hat die ausgelesen, Kommunikationsfehler 11, was immer das auch heißen mag?
Spannungen sind alle drei da, die Kommunikationsleitung zwischen Alarmanlage und Funkmodul ist auch ok.
Wenn ich Urlaub habe suchen wir weiter nach dem Fehler.
Jemand ne Idee oder den gleichen Fehler beim 156 mit Alarmanlage gehabt?
-
Wenn man Dich nicht kennen würde, könnte man glatt auf die Idee kommen, Du meinst das ERNST
Wer mich kennt, der WEIS, dass ich das ernst meine
-
ß
Habe heute mit einem Kumpel telefoniert der schlachtet gerade einen passenden 156er vom dem bekomme ich auch einen neuen Motor Kabelbaum und einen neuen Türgummi der nimmt die gruene Haube und gibt mir die silberne also nichts mit Harlekin
Dein😉 Kumpel macht faire Angebote👍
-
vorgestern einfach mal so zum TÜV (ok, DEKRA) gefahren. Die hatten richtig Interesse an meinem Spider, haben sich sogar zu zweit damit beschäftig, und ..... neue Plakette "ohne Mängel".
Und,... keinerlei Fragen nach ABEs etc. obwohl sie sich die gelochten Brembo-XTRA-Scheiben, Stahlflex-Leitungen und auch meinen Novitec / Zender 4-Rohr ESD offensichtlich genau angesehen haben.
Auch die Kontrolle der Scheinwerfer war völlig "routinemäßig", obwohl mit LEDs (aus China) ausgerüstet
-
vorgestern einfach mal so zum TÜV (ok, DEKRA) gefahren. Die hatten richtig Interesse an meinem Spider, haben sich sogar zu zweit damit beschäftig, und ..... neue Plakette "ohne Mängel".
Und,... keinerlei Fragen nach ABEs etc. obwohl sie sich die gelochten Brembo-XTRA-Scheiben, Stahlflex-Leitungen und auch meinen Novitec / Zender 4-Rohr ESD offensichtlich genau angesehen haben.
Auch die Kontrolle der Scheinwerfer war völlig "routinemäßig", obwohl mit LEDs (aus China) ausgerüstet
Ich fahre ja immer lieber in meine Werkstatt, wo der TÜV Mann hinkommt und prüft....sind meist etwas "flexibler"....
-
ja + nein.
Zum "TÜV" fahre ich schon seit Jahren nicht mehr, obwohl für mich bequem, weil gleich um die Ecke.
Die haben mich mehrmals, und nicht nur mit dem Alfa (!) derart "oberlehrerisch" einfach stehen gelassen, dass ich mir geschworen habe;
DORT HIN, NIE WIEDER.
Die Jungs bei der DEKRA in Langenfeld sind in jeder Beziehung das genaue Gegenteil !
Die Eintragung meiner 17" SSP II Felgen habe ich allerdings auch in meiner Werkstatt (TÜV vor Ort) machen lassen. Und wie konnte es anders sein...... die Werkstatt musste ihm alle möglichen Unterlagen / Dokumente besorgen, bevor er sich "herabgelassen" hat, die Eintragung freizugeben. Obwohl, NUR mit der Auflage, dass ich zusätzlich eine Tacho-Überprüfung machen lasse und nachreiche (was ich dann zähneknirschend für weitere 50,-€ gemacht habe).
-
ja + nein.
Zum "TÜV" fahre ich schon seit Jahren nicht mehr, obwohl für mich bequem, weil gleich um die Ecke.
Die haben mich mehrmals, und nicht nur mit dem Alfa (!) derart "oberlehrerisch" einfach stehen gelassen, dass ich mir geschworen habe;
DORT HIN, NIE WIEDER.
Die Jungs bei der DEKRA in Langenfeld sind in jeder Beziehung das genaue Gegenteil !
Die Eintragung meiner 17" SSP II Felgen habe ich allerdings auch in meiner Werkstatt (TÜV vor Ort) machen lassen. Und wie konnte es anders sein...... die Werkstatt musste ihm alle möglichen Unterlagen / Dokumente besorgen, bevor er sich "herabgelassen" hat, die Eintragung freizugeben. Obwohl, NUR mit der Auflage, dass ich zusätzlich eine Tacho-Überprüfung machen lasse und nachreiche (was ich dann zähneknirschend für weitere 50,-€ gemacht habe).
Das war bestimmt der TÜV in Garath
, alles Spinner, Heilige mit Kittel
-
Jaja, die Tüv-Prüfer, könnte da auch Bücher drüber schreiben...bin froh, vor einigen Jahren einen echt sympathischen Prüfer gefunden zu haben, mit dem schreibe ich immer per WhatsApp, wann er wieder Dienst hat und mache dann einen Termin dort. Dem hat z.B. letztes Jahr für die Eintragung meiner Blackline Räder auf dem Spider eine kleine Fahrt und mit Google Maps auf meinem Handy gereicht, um einen Nachweis für die Geschwindigkeit zu haben. Wenn der was bemängelt, hat das immer Hand und Fuß und ist kein korintenkackerisches Getue, um dem Kunden mal zu zeigen, wär am längeren Hebel sitzt...
-
Heute angefangen den 147er TÜV fertig zu machen schweller hinten rechts war unten durch Blech angefertigt und eingeschweißt danach mit brantox behandelt und zum Schluss noch dünn Glasfaserspachtel drüber gezogen und zum Schluss mit Unterbodenschutz behandelt morgen geht's mit lackieren weiter danach wird das Fahrwerk erneuert
-
Beim Alteisen den Hauptwellen-Simmering vom Getriebe gewechselt
Da ich eh noch an die Bremsen muss, hab ich das gleich ausgebaut.
Ist doch etwas entspannter zu Schrauben als über Kopf.
Wünsche euch ein entspanntes Wochenende.
Gruß Steve
-
Heute hatte ich versucht, die hinteren Spurstangen beim Spider zu erneuern, da ich ja letztens leichtes Spiel rechts festgestellt hatte und es beim Fahren auch "Klong" machte. Eigentlich nur zwei Schrauben, die vordere, zugängliche war total easy zu lösen, dort kam auch das Geräusch her, die hintere, leider total verbaute, konnte ich zwar mutterseitig mühselig lösen, die Schraube dort an sich war trotzdem bombenfest drin, auch mit Hammerschlägen, Meisel, WD40 etc. leider keinerlei Bewegung. Irgendwann hatte ich die Nase voll, wieder alles festgeschraubt, die vordere Schraube ordentlich angezogen und seitdem ist Ruhe, auch beim Test mit montiertem Rad, wo ich das Spiel fühlen konnte, ist nun alles fest. Finde ich schon seltsam, sollte sich einfach die Schraube etwas gelockert haben und ich habe die nun wieder fest angezogen ?🤔 Hoffe, das ist ist so, weil auch nach einer ausgiebigeren Probefahrt alles gut ist, bin gespannt...
-
Das war bestimmt der TÜV in Garath
, alles Spinner, Heilige mit Kittel
Wo der Prüfer her war, der bei Milano (Wersten) die Abnahmen macht, weis ich nicht.
Aber die Affen mit meinen übrigen Negativ Erlebnissen, war Genau DER, .... in Garath) ....
Heute hatte ich versucht, die hinteren Spurstangen beim Spider zu erneuern, da ich ja letztens leichtes Spiel rechts festgestellt hatte und es beim Fahren auch "Klong" machte.
Spider 939 0der 916 ?