Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • Vielen lieben Dank 🥳


    Bei mir sind es original vorn 355mm und hinten 375mm🙈

    Kann es sein das du bei dir die Bilder vertauscht hast 🫣


    Ansonsten muss ich mal bei den Federn von Vogtland schauen,

    die sollen jeweils 30mm geben. Jedoch wird da nicht angegeben von welchem Serienzustand aus 🤣

    • Offizieller Beitrag

    Hier kannst du den GTA nochmal sehen Micha.


    IMG_8404.jpeg


    IMG_8406.jpeg

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Hatte ich ihn auch gefragt, war ihm zu viel Carbon. Aber nichts desto trotz sehr schönes super gepflegtes Exemplar.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Neuer Tag neue Fehler, heute Morgen, es war nur etwa 12°C draußen, vermeldete mir mein Schätzchen nach dem starten, was alles wunderbar geklappt hat, angesprungen wie er sollte: Vorglühanlage nicht verfügbar! Inklusive kurzzeitig blinkendem Spulenlämpchen. Angesprungen ist er wie er sollte, gelaufen ist er wie er sollte, nach ~5-7 Sekunden hat das Blinken der Vorglühlampe aufgehört und auch die Meldung im Digital Dash war weg. OBD auslesen ergab keine Fehler.


    Jetzt beim Heimfahren alles prima klima in lima, keine Fehler, keine blinkenden Lämpelis, keine Warnhinweise. Nun habe ich den Herrn Google bemüht, Glühkerzen oder Steuergerät. Beides gottseidank nicht sonderlich teuer, zumal die Glühkerzen auch meines Wissens nach noch die Originalen sind.


    S is halt immer was.

  • Auto1.jpgAuto3.jpg

    Auto2.jpg


    Wenn ich grad sonst nix dran wursteln kann, wasch ich Ihn halt mal. Bin mit den Reveal Bildern eh n Halbes Jahr überfällig :AlfaFahne: Man kann dem Auto dann doch fast alles verzeihen irgendwie.

  • TREKKER FAHRN !


    Ne spaß, gute Frage? Deutsche fahren nach meinem Dafürhalten überdurchschnittlich gerne und oft Dieselfahrzeuge, fein für Langstrecken, Diesel kost zwar bisschen mehr Steuer aber weniger im Spritverbrauch (Historisch gesehen jedenfalls) und an sonsten gehen mir auch bisschen die Ideen aus. Ich fahre seitdem ich den Führerschein habe als Daily Diesel. Weis auch nicht warum ich irgendwie auf Diesel kleben geblieben bin.

  • WARUM sind eigentlich speziell die 939er (159, Brera, Spider) sooooo oft als Diesel gekauft worden ?

    Alfa und Diesel passte ja ursprünglich wie Feuer und Wasser zusammen.

    WEIL die verglichen mit den ganzen Benzinern einfach mehr Spaß machen, hinsichtlich der Leistung, und wenig verbrauchen. Ganz einfach.

    Außerdem, der erste CR-Diesel war der Alfa Romeo 156 JTD. Also warum sollte Alfa und Diesel nicht zusammenpassen?

  • Das Common Rail System wurde ursprünglich vom italienischen Physiker Mario Ricco und seinem Team bei der Fiat-Entwicklungsgesellschaft Elaris erfunden und wurde durch den Fiat-Konzern vorindustriell entwickelt. Bosch übernahm anschließend die Entwicklung, Patente und das Team und industrialisierte das System zur Marktreife. Das System wurde 1997 mit dem Fiat Alfa Romeo 156 erstmals in Serie eingesetzt und revolutionierte den Dieselmotorenbau, indem es ihn sportlicher, sparsamer und leiser machte.

    804338.png

  • WARUM sind eigentlich speziell die 939er (159, Brera, Spider) sooooo oft als Diesel gekauft worden ?

    Alfa und Diesel passte ja ursprünglich wie Feuer und Wasser zusammen.

    Tja, Problem waren halt die Benzinmotoren, die gerne überproportional saufen und die Leistung dafür im Vergleich nicht ganz so toll ist. Trotzdem reichte mir mein erster 159iger als 2,4JTDM mit vielen Zimperlein und wenn ich das so bei unserem Hasspastor lese, bin ich froh, lieber etwas mehr Benzin zu verbrauchen und mit meinen 2,2 JTS'ern sonst keine Probleme zu haben. Steuerkette kommt halt zwischen 80-120tkm mal, quasi wie ein Zahnriemenwechsel...ist blöd, aber nicht zu ändern und bei anderen Herstellern leider auch so. Der 1,8er TBI soll ja dann mehr Dampf haben, aber auch aus meiner Sicht anfälliger als der 2,2 JTS.

    LG

    Daniel

  • Ich war heute mit dem GTA bei Aldo und habe dort bei den hinteren Türen die Dooboard modifiziert.

    Vorne hatte ich ja schon gemacht.

    Was soll ich sagen, funzt wie gewollt, endlich flattern die Türfolien nicht mehr mit dem Bass mit :like:

    Scheinwerfer haben wir auch nochmal neu eingestellt.

    Druckspeicher und Alarmanlage machen wir nächste Woche.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Tja, Problem waren halt die Benzinmotoren, die gerne überproportional saufen und die Leistung dafür im Vergleich nicht ganz so toll ist. Trotzdem reichte mir mein erster 159iger als 2,4JTDM mit vielen Zimperlein und wenn ich das so bei unserem Hasspastor lese, bin ich froh, lieber etwas mehr Benzin zu verbrauchen und mit meinen 2,2 JTS'ern sonst keine Probleme zu haben. Steuerkette kommt halt zwischen 80-120tkm mal, quasi wie ein Zahnriemenwechsel...ist blöd, aber nicht zu ändern und bei anderen Herstellern leider auch so. Der 1,8er TBI soll ja dann mehr Dampf haben, aber auch aus meiner Sicht anfälliger als der 2,2 JTS.

    Hey, der Wagen läuft ja :D Ich habe hier nur das Werk von fehlender Liebe der Vorbesitzer aufzuholen, das Auto springt immer an, fährt genau so wie man es sich vorstellt, es wurde halt eine zeit lang vor meinem Besitz eeeecht nicht gepflegt. Und das fällt ALLEN Motoren/Autos irgendwann mal auf die Füße. Will mich über den 2.4er garnicht beschweren. Immer dran denken, 2008 ist 17 Jahre her ;-) An meinem Brera war noch fast alles fabrikneu (alt). Die jahre ziehen ohne Wartung nicht spurlos an einem Gebrauchsgegenstand vorüber.

  • Ich war heute mit dem GTA bei Aldo und habe dort bei den hinteren Türen die Dooboard modifiziert.

    Vorne hatte ich ja schon gemacht.

    Was soll ich sagen, funzt wie gewollt, endlich flattern die Türfolien nicht mehr mit dem Bass mit :like:

    Scheinwerfer haben wir auch nochmal neu eingestellt.

    Druckspeicher und Alarmanlage machen wir nächste Woche.

    Andere würden für die extra Basspower geld bezahlen :D