Der Renault, wenn ich das richtig sehe 😂
oh, klein Adlerauge, SUPER ![]()
Ich habe erstmal nur das grüne Kleeblatt auf weißem Dreieck gesehen.
Die Radnabendeckel lassen aber tatsächlich eher die Renault Rombe vermuten.
Der Renault, wenn ich das richtig sehe 😂
oh, klein Adlerauge, SUPER ![]()
Ich habe erstmal nur das grüne Kleeblatt auf weißem Dreieck gesehen.
Die Radnabendeckel lassen aber tatsächlich eher die Renault Rombe vermuten.
Neulich in Friedrichshafen ziemlichen Blödsinn gesehen.
witzig war, wie der Besitzer geglotzt hat, als ich aus meiner Q ausgestiegen bin, um das Foto zu machen... 😂
Steht das nicht unter Strafe ![]()
Steht das nicht unter Strafe
Mir san do ned bei'd Ferrari, bua!
Heute auf das Julchen die Allwetterreifen Vredestein Quatrac Pro + aufziehen lassen.
Fährt sich wirklich top. Viel angenehmer und besser als mit den Pirelli Cinturato.
Habe die Vredestein ja auch auf dem Junior. Bin sehr zufrieden.
Gefallen tut mir auch das diese nicht das typische V-Profil wie andere All Season oder Winterreifen haben.
Felgenschutz haben die auch.
Ja, ich weiß, Felgen müssen geputzt werden 😜
So, wäre das auch mal erledigt. Nicht die OG Bremsleitungsführung, sitzt aber dort bombenfest. Bremsverhalten ausgezeichnet. Morgen mach ich den Rest, das war jetzt nur mal um den Parkplatz zu räumen.
Sieht ja abenteuerlich aus, so wie die Bremsleitung verläuft.
Sicher, dass das so richtig ist? ![]()
Sieht ja abenteuerlich aus, so wie die Bremsleitung verläuft.
Sicher, dass das so richtig ist?
Nein, aber der originale Leitungsclip ist aus dem Blech rausgerostet bremsleitung1 da fehlt was.jpg (guggst du da) und so wie ich das jetzt gemacht hat funktioniert es einwandfrei. Ist es nach Vorschrift? Ne. Passt aber, auch bei vollem Lenkeinschlag, auch bei holprigster Kurvenfahrt, die neue Leitung sitzt absolut sicher. Und das ist alles was zählt ![]()
Nein, aber der originale Leitungsclip ist aus dem Blech rausgerostet bremsleitung1 da fehlt was.jpg (guggst du da) und so wie ich das jetzt gemacht hat funktioniert es einwandfrei. Ist es nach Vorschrift? Ne. Passt aber, auch bei vollem Lenkeinschlag, auch bei holprigster Kurvenfahrt, die neue Leitung sitzt absolut sicher. Und das ist alles was zählt
Alles was zählt ist das was der Prüfer bei der nächsten HU davon hält
Wenn ich das blech und den entsprechenden Clip ja irgendwo auftreiben könnte, hätt ich ja gemacht wie war, aber für dieses Montageblech jetzt ne neue Narbe kaufen für 500 tacken ist mir ne nummer zu Wild. Wenn ich die irgendwo her auftreiben kann mach ichs auch wieder andersrum. Evtl muss ich, wenn das Auto mal 2-3 Wochen von der Straße kann, die alten Bleche auch ausbauen, ausmessen und ersatz bauen, aber das ist noch Zukunftsmusik.
Soweit ist die Leitung erstmal quetsch- und reibungsfrei gelegt und macht problemlos alle Bewegungen mit
Besser als keine Bremsen.
Aber mal ehrlich, Ihr Lieben. Das Blech auf der Rückseite des Oberen Achsschenkelarmes... Das ist keine Haluzination meinerseits, das existiert wirklich oder? Weil es das NIRGENDS gibt! Selbst bei corseat oder anderen Schlachterseiten haben nicht alle Achsschenkel dieses Blech, und die Meisten DIE es haben, bei denen ist es genauso schadhaft wie bei mir, oder schlimmer.
Das ist keine Haluzination meinerseits, das existiert wirklich oder?
Meinst du dieses Blech? Das war bei meiner Konservierungsaktion unauffällig... zum
Screenshot_20250809-095335.png
Ja genau, wobei das bei dir nochmal ganz anders ausschaut als bei mir ??? Mystisch das alles ma wieder.
Habe eben den GTA zum Lacker gebracht.
Nächstes WE kann ich den wieder abholen.
heut das Julchen gewaschen mit Hilfe des Co Piloten, wir hätten sogar 3x einschäumen können, weil es soviel Spaß macht, aber nach dem 2ten Mal hat es dann gereicht, einmal hätte auch schon gereicht, die war an sich gar nicht dreckig,20250809_142458(1).jpg aber die Lütte war beschäftigt
Alles was zählt ist das was der Prüfer bei der nächsten HU davon hält
Holger, du hast mich heute Nacht in meinen Träumen verfolgt, ich hab die Bremsleitung nochmal umverlegt
War auch auffe anderen Seite nur mit nem Kabelbinderle festgezurrt, jetzt passt alles wies soll.
heut das Julchen gewaschen mit Hilfe des Co Piloten, wir hätten sogar 3x einschäumen können, weil es soviel Spaß macht, aber nach dem 2ten Mal hat es dann gereicht, einmal hätte auch schon gereicht, die war an sich gar nicht dreckig,20250809_142458(1).jpg aber die Lütte war beschäftigt
Wenn ihr noch nicht genug habt könnt ihr gerne vorbeikommen und mein Julchen 3x Waschen 😜🤣
Das ist Kinderarbeit!!! Aber das ist auch genau richtig, die kleinen Hände kommen viel besser in die Ecken wo der Dreck sich festbeißt! Und die wollen nicht so teuer bezahlt werden!
In anderen Neuigkeiten: Irgendwoher sinkt mein Kühlmittelstand. CO Test noch nicht gemacht, aber der Wagen raucht nicht, auch wenns morgens kalt ist, es riecht nicht nach verbranntem Kühlmittel, der Behälter scheint auch nicht zu blubbern und Motor sowie unter dem Fahrzeug ist alles perfetto trocken.
Was kann das sein? Fabri meinte evtl AGR kühler? Aber würde man das nicht irgendwo sehen/riechen? Ich hab aus Spaß mal durch den Deckel des Ausgleichsbehälters geblasen, um zu sehen ob der undicht ist, und er kommt mir undicht vor? Sollte man als normalo mit mittelmäßiger Lungenkraft das Ventil im Deckel des Ausgleichsbehälters aufblasen können ohne wirklich hart pusten zu müssen? 1.4 Bar kommt mir bisschen viel vor um das ma eben aus den Backen zu pusten.
Wenn ihr noch nicht genug habt könnt ihr gerne vorbeikommen und mein Julchen 3x Waschen 😜🤣
Ja, ist ja gleich um die Ecke, muss ich mit dem Mädel reden ![]()
Deckel des Ausgleichsbehälters
Bei meiner (ex)Barchetta war das tatsächlich auch mal der Deckel, aber der hatte irgendwann einen sichtbaren Riss ... fing schleichend an. Viel
und Erfolg bei der Suche.
Ja genau, wobei das bei dir nochmal ganz anders ausschaut als bei mir ??? Mystisch das alles ma wieder.
Könnte am BJ liegen ... die Modelle ab 2008 (?) haben doch andere Fahrwerkskomponenten bekommen, weil viel über das Gewicht unserer Dickerchen gelästert wurde (die hatten Brera damals noch nicht als entspannten GT verstanden
).
Könnte am BJ liegen ... die Modelle ab 2008 (?) haben doch andere Fahrwerkskomponenten bekommen, weil viel über das Gewicht unserer Dickerchen gelästert wurde (die hatten Brera damals noch nicht als entspannten GT verstanden
).
Er ist nicht DICK, er hat schwere Knochen!!!
Was den Kühlmittelverlust angeht: AGR Kühler ist relativ günstig und Thermostat erneuern ist glaub nach 200k km einfach mal eine weise Idee, egal wie "gut" es dem noch geht.
Am Montag oder Dienstag mach ich einfach mal in ner Werkstatt meines Misstrauens einen CO test, kost ja wenn überhaupt nur peanuts.
Das ist Kinderarbeit!!! Aber das ist auch genau richtig, die kleinen Hände kommen viel besser in die Ecken wo der Dreck sich festbeißt! Und die wollen nicht so teuer bezahlt werden!
In anderen Neuigkeiten: Irgendwoher sinkt mein Kühlmittelstand. CO Test noch nicht gemacht, aber der Wagen raucht nicht, auch wenns morgens kalt ist, es riecht nicht nach verbranntem Kühlmittel, der Behälter scheint auch nicht zu blubbern und Motor sowie unter dem Fahrzeug ist alles perfetto trocken.
Was kann das sein? Fabri meinte evtl AGR kühler? Aber würde man das nicht irgendwo sehen/riechen? Ich hab aus Spaß mal durch den Deckel des Ausgleichsbehälters geblasen, um zu sehen ob der undicht ist, und er kommt mir undicht vor? Sollte man als normalo mit mittelmäßiger Lungenkraft das Ventil im Deckel des Ausgleichsbehälters aufblasen können ohne wirklich hart pusten zu müssen? 1.4 Bar kommt mir bisschen viel vor um das ma eben aus den Backen zu pusten.
Ich kenne deine Lungenfunktion nicht............nicht möglich bei 1,4 Bar.
Dachte ich mir auch. Ma nen neue Deggl suchen gehen, kann bei altem Plaste eh nicht schaden ![]()
Was mich halt wundert ist, dass er null qualmt, kein bisschen weißer Rauch, und auch untendrunter alles trocken ist.
Bremssättel sind nun beim Pulverbeschichter. Bremsleitungen werden auf Stahlflex umgerüstet. Das Handbremsseil ist nur noch rudimentär vorhanden. Dann noch gesehen, dass am Mittelrohr ein Halter nicht mehr existiert. Und das Hitzeblech darüber hängt runter und liegt auf dem Rohr auf. Supaaa. Wer suchet der findet.
Oh, geil! Bluetooth-Auspuffgummis! Modern!