Lange Story, aber ich hoffe sehr dass man mir vielleicht ein paar gute Hilfansätze vermitteln kann.
Ich bin seit einer guten Woche „eigentlich glücklicher“ Besitzer einer schönen Bella.
2.4 JTDM Bj 2006
Aber irgendwie hab ich ziemlich ins Klo gegriffen und mich vom Vorbesitzer besabbeln lassen. Naja wie auch immer….jetzt isser da und ich werde versuchen, den Dingen Herr zu werden.
Zu den Problemen
Alles begann am Tag der Abholung. Nachdem ich damit zuhause war ( Fahrstrecke ca 50km ), wollte er nicht mehr starten. „Kraftstoffnotabschaltung“. Schalter unter dem Sitz war irgendwie gebrochen. Durfte mir glücklicherweise auf den heiligen Sonntag bei einer nahgelegenen Werkstatt den Notschalter aus einem 159 Spender ausbauen. Danach hatte er das Problem noch zwei mal, seither ist aber Ruhe (bis jetzt).
Im Beifahrerfußraum sowie in der Reserveradmulde, sammelte sich beim Vorbesitzer immer Wasser. Habe mir Tipps aus der Alfa-Facebookgruppe geben lassen und mit Karosseriekleber das wohl bekannte Problem, mit der Türdichtung sowie den Sicken, oberhalb vom Kofferraum hoffentlich beseitigt.
Der Subwoofer, welcher hinten vom Werk verbaut ist, läuft auch nicht.
Im Stand „warm“ läuft er recht unruhig und schüttelt sich ab und an etwas.
Seit heute leuchtet die MKL und er läuft quasi im Notprogramm.( Laufleistung 214 tkm ) Ich habe als ich es sah und merkte angehalten, wagen aus und wieder angemacht. Er läuft dann für drei vier Minuten normal, aber dann wieder Leistungsminderung und max. 0,4 Bar bei Volllaststellung im Pedal.
Ich würde den einfach mal gerne auslesen lassen um mal zu verstehen, woran es hapert.
Aufgrund meines Berufs ( LKW-Fahrer ) habe ich aber immer nur Sa. und So. Zeit, um mich um alles kümmern zu können.
Gibt es jemanden aus dem Raum Köln/Bonn/Eifel, der mir da weiterhelfen könnte?
Leute, ich mag das Auto wirklich und hoffe dass ich das meiste wieder hinbekomme. Aber ohne Hilfe befürchte ich, kriege ich das nicht hin.
Ich danke euch fürs aufmerksame durchlesen.
Liebe Grüße Chris