Ich muß grinsen...
Leg sie ins Regal. Dann sind die Nerven beruhigt, von Leon hat ein neues Ziel und Fast Alfa ist aus der Schusslinie.
Und ich bestell dann auch eine....zur Sicherheit, für einen Freund.
😄
Ich muß grinsen...
Leg sie ins Regal. Dann sind die Nerven beruhigt, von Leon hat ein neues Ziel und Fast Alfa ist aus der Schusslinie.
Und ich bestell dann auch eine....zur Sicherheit, für einen Freund.
😄
Wieso hast du eigentlich dann zwei davon?
Wir haben auch zwei davon und ich kann nicht meckern.
Der Stelvio ist jetzt schon 6 und bis auf Wartungen fährt der einfach nur.
Wenn der Holländer den Dingern Beine gemacht hat, ich die Modifiziert habe, keine Sonne scheint und unter 20 Grad sind dann macht das schon Spass mit den Dingern zu prügeln. Sind definitiv Fahrmaschinen die Müllkisten, aber von einem Premium Auto sind die Dinger ganz Weit Weg!
Und ich beneide jeden der das nicht merkt
was das eigentlich für Müllkisten sind.
Ein Freund von mir, er ist heute über 60 und kommt aus dem Motorsport, hat 3 159er, einer der 159 hat 330Kkm und einen 156.
Er hat seinem Sohn seine 200Ps Benzin Giulia abgekauft damit er die nicht verschenken muss am Markt, er hat dem Ding Beine gemacht 320Ps. Aber ist Bitter enttäuscht was das für eine Müllkiste ist. Er sagt wenn meine Frau das Ding nicht fahren mag ist dieses Auto das erste was aus dem Fuhrpark fliegt, aber 8 Kantig
und da bin ich voll bei Ihm ![]()
Wenn der Holländer den Dingern Beine gemacht hat, ich die Modifiziert habe, keine Sonne scheint und unter 20 Grad sind dann macht das schon Spass mit den Dingern zu prügeln. Sind definitiv Fahrmaschinen die Müllkisten, aber von einem Premium Auto sind die Dinger ganz Weit Weg!
Und ich beneide jeden der das nicht merkt
was das eigentlich für Müllkisten sind.
Kann man auch umgekehrt sehen: wer auf der Suche nach Premium ist und dann ernsthaft bei Alfa Romeo landet - dem ist per se nicht zu helfen. Dafür bekommt man bei Alfa andere Dinge geboten, die so kaum ein anderer OEM bietet.
Kann man auch umgekehrt sehen: wer auf der Suche nach Premium ist und dann ernsthaft bei Alfa Romeo landet - dem ist per se nicht zu helfen. Dafür bekommt man bei Alfa andere Dinge geboten, die so kaum ein anderer OEM bietet.
Das darfst Du so und so sehen und nichts wie Du es siehst interssiert mich die Bohne ![]()
Das darfst Du so und so sehen und nichts wie Du es siehst interssiert mich die Bohne
Das ist okay für mich. Einen schönen Abend!
Schiebt den Thread in den Talk-Bereich.
Ich hatte sechs Alfa, fünf Lotus, drei Porsche, Audi, VW, Mini, sogar einen A112. Ich bin Lamboghini gefahren, Ferrari SF90, 488, 296GT, Porsche in allen Varianten,, bis zum Carrera GT, Ariel Atom, usw.....Straße, Rennstrecke.
nichts davon war perfekt.
Aber in jedem Forum gab es jemanden der alles besser wußte, oder nur rumgemault hat, um sich und sein "Wissen" darzustellen und andere zu belehren.
Mit oder ohne Fäkalsprache.
Warum auch immer man das tun muß.....
Ich habe die Autos immer gekauft, weil sie mich interessiert haben und mir in irgendeiner Art auch die Imperfektion Spaß gemacht hat. Manche nennen es auch Charakter.
Wenn der Spaß zu Ende war,hab ich die Wagen verkauft. Meist mit Gewinn, da ein anderer dann begeistert war.
In jedem Forum wurde aus einer einfachen Frage ein Erbsenzählen, Beleidigungen von einzelnen an anderen und der geneigte Leser fragte sich, wo die wohl alle hin wollen, oder ob sie das auch so machen würden, wenn man gegenüber stehen würde.
Da war der Beitrag #50 schon wieder erfrischend.....
Kann man auch umgekehrt sehen: wer auf der Suche nach Premium ist und dann ernsthaft bei Alfa Romeo landet - dem ist per se nicht zu helfen. Dafür bekommt man bei Alfa andere Dinge geboten, die so kaum ein anderer OEM bietet.
Du scheinst mir nicht ganz auf der Höhe zu sein. Premium nennt sich Alfa Romeo selber, die halten sich definitiv für angekommen im Premiumsegment!
Ich persönlich Sch...e auf Premium, nur die Klimaanlage sollte schon 18grad können bei 32 Grad draussen.
Ich finde das Kopfschütteln Emoji nicht....
Ja natürlich Du Schlauberger, nur darfst Sie nicht oben vergessen wenn Du das nächste mal Zündung einschaltest
so im Schrauber fieber nebenbei. Dann knallt es nämlich richtig und der Lack an der Motorhaube leidet.
So ein Schlauberger wie du, wirst dir das wohl merken können, die Wischer vor dem Fahren wieder nach unten zu klappen.
So ein Schlauberger wie du, wirst dir das wohl merken können, die Wischer vor dem Fahren wieder nach unten zu klappen.
Du Fucks ![]()
Vor dem Fahren sicher, aber eben nicht beim Zündung einschalten wenn man mit MES zu Gange ist in der Garage mal eben schnell.
Mein Focus die Drecksbillige Kiste kann das übrigens ohne das die Wischerarme gegen die Motorhaube knallen, und auch sonst konnte das jedes Auto das ich bisher hatte.
Aber der Premium Alfa, der kann ganz vieles Nicht ![]()
Threadersteller, wurde deine Eingangsfrage beantwortet? Wenn ja, kann hier ja dann zu. Weil hier mittlerweile nichts konstruktives mehr kommt.
Und zum tausenden Mal zu lesen, dass einer seine Autos scheiße findet, aber trotzdem behält, wiederholt sich leider zu oft.
Und zum tausenden Mal zu lesen, dass einer seine Autos scheiße findet, aber trotzdem behält, wiederholt sich leider zu oft.
Dabei hast Du aber nicht bemerkt, das Ausdrücklich danach gefragt wurde und Ausdrücklich Ich gefragt wurde! Und erst nach Eurer Hunderttausendsten LOBHUDELEI sagte ich was mir aufgefallen ist an meinen Neuwagen und das Euch das alles nicht stört schätze ich sehr, sonst wäre die Bude wohl schon Pleite!
Die Giorgios aber so in den Himmel zu Loben wie das hier geschieht, ist schon fast gelogen!
Das Ding fährt gut als Diesel wenn ca 240Ps anliegen und das ganze mal auf links gedreht wurde. In Serie bewegt sich das völlig unausgegoren!
Zu einem Guten Auto gehört aber sehr viel mehr als das es nur gut fährt.
In ganz vielen Sachen die ein Auto können sollte erreicht die Giulia nicht mal den Durchschnitt und genau deshalb Post 46 und dann kann sich jeder überlegen was er wegtut und für was er seine Kohle ausgibt.
Vielen Dank für die Meinungen und ich finde es gut, dass vonLeon die Probleme alle geschildert hat 👍
Vielen Dank für die Meinungen und ich finde es gut, dass vonLeon die Probleme alle geschildert hat 👍
Das waren sicher nicht Alle, sondern nur die welche mir auf die schnelle einfallen.
Das waren sicher nicht Alle, sondern nur die welche mir auf die schnelle einfallen.
Naja, die reichen ja auch irgendwie schon 🤔😟😉
Naja, die reichen ja auch irgendwie schon 🤔😟😉
Das glaube ich auch, das die Mängel reichen
über wenige Dinge könnte den Mantel des Schweigens legen, aber es sind einfach soo viele Dinge das man sich wirklich fragen muss...
Fällt mir noch ein, bei meiner Giulia war der Klima Kondensator undicht ab Tag 1, am Hochdruckausgang Kondensator. Wurde aber anstandslos neues Material geliefert von der Garantie.
Die Ölfilter wechseln bei den Dieseln ist das absolute Grauen beim 4x4 doppeltes Grauen.
Den Pollenfilter wechseln ist ebenso, absolute Strafarbeit.
Diese Filter zu wechseln da macht kein Handgriff spass es ist einfach nur Schmerz körperlich wie geistig!
Der Dieselfilter beim Stelvio ist auch eine absolute Meisterleistung, hinten links im Radhaus unter der Filzmatte mit Uhrmacher Schrauben mitten im übelsten Salz und Dreck, dümmer geht es kaum noch.
Wundere mich echt warum du die noch fährst und nicht bereits verkauft hast wenn das alles sooooo katastrophal ist.
On topic:
Sieht's bei Euch nicht so aus?
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben... Meine Sorge wäre dass mich der TÜV wegen der Hardyscheibe heimschickt und die dann Lieferzeit hat...
Off topic:
Ich glaube der knarzende Tacho wurde noch nicht erwähnt und die zuverlässig arbeitende Ölstandsmessung ![]()
Das knarzende Kombiinstrument ist mit ein paar Stücken Motorradschlauch schnell zum Schweigen gebracht. Von dem Zeug habe ich einige Streiifen eingelegt oder zwischengeschoben.
Die Ölstandskontrolle kann ich ignorieren und verlasse mich auf den vorhandenen Peilstab.
Also, wenn man das alles hier so liest, dann wird einem ganz schummrig. Manchmal bin ich ganz froh dafür, dass ich eine nackte "Super" habe, gänzlich ohne jedes Extra. Was nicht drin ist, geht nicht kaputt. Die Hardyscheibe hat mich jetzt aber etwas verunsichert. Nun, morgen um 14 Uhr hab ich TÜV, mal sehen was er sagt. Ich habe 84000 km auf der Uhr.
On topic:
Sieht's bei Euch nicht so aus?
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben... Meine Sorge wäre dass mich der TÜV wegen der Hardyscheibe heimschickt und die dann Lieferzeit hat...
Ui. "Garagengold". Jetzt wird Andre nochmals nervös. ![]()
Bei uns verbauen mittlerweile zwei bekannte Alfa Romeo Händler ausschließlich verstärkte Hardyscheiben. Das ist kein Garagengold sondern Standardware die in zig anderen Fahrzeugen mit ZF Getriebe ebenfalls verbaut wird. Die Preise sind bis auf ein paar Euro auf oder ab relativ auf einem Niveau. Es braucht also niemand nervös zu werden, wobei es den Anschein hat, das in Deutschland bei den Händler viel Schindluder betrieben wird.
Es sind aus meiner Sicht keine Engpässe zu erwarten. Die verstärkten Hardys werden wohl auch länger halten als die original verbaute, die bei mir mit 55.000 Kilometer die ersten Risse hatte ...