Pista & Piloti 2025

  • Ein Link von meiner Runde in der Lila Gruppe.

    Leider habe ich statt lineare Aufnahme einen leichten Weitwinkel…


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich muss mal schauen, wie man die Kennzeichen verpixelt, bevor ich es bei YouTube hochlade.

  • Ein Link von meiner Runde in der Lila Gruppe.

    Leider habe ich statt lineare Aufnahme einen leichten Weitwinkel…

    Was ging da so an top speed am ende der Geraden mit der Q?

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 19.500km

  • alle Ecken sauber getroffen...ungefähr ne 2:10 er Runde... :like:

    ...das hat man dann davon... ;) :joint:



    Was ging da so an top speed am ende der Geraden mit der Q?

    Bei den paar freien Runden standen da so 210 bis 220 aufm Tacho.... hatte leider grad keine Kamera zur Hand für ein Foto... :zigarette:

    die Pirelli Corsa jammern dann auch schon ein Bisschen beim Einlenken... :joint:

  • Was ging da so an top speed am ende der Geraden mit der Q?

    Irgendetwas zwischen 230-240.


    wenn ich bei dem gleichen Punkt eine Runde ansehen, habe ich ca eine 2:12.

    Reifen habe ich die Michelin PS4s.

  • Irgendetwas zwischen 230-240.


    wenn ich bei dem gleichen Punkt eine Runde ansehen, habe ich ca eine 2:12.

    Reifen habe ich die Michelin PS4s.

    ja, das kann schon passen, hab auch nicht so genau drauf geachtet.... :like:


    Bei mir wäre zurückfallen lassen für freie Runden, oder kurzen Prozess mit den Vorausfahrenden zu machen die bessere Entscheidung gewesen...war erstaunt, wie schnell ich die Lücke wieder zufahren konnte. Dann gingen auch sofort so um die 2:10er Zeiten

    ...aber wir fahren ja auf Ankommen, nicht auf Sieg.. :joint:

    So 3-4 x 30 Minuten wären schön gewesen.

    Hab mich hinterher etwas über mich selber geärgert... :wand:

  • Hier mal eine reduzierte Aufnahme vom Samstag auf YouPo ....... ähm.... Youtube ;) :

    Hab die Datei nochmal neu und in besserer Qualität hochgeladen, nur den ursprünglichen Beitrag kann ich nicht mehr editieren.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Recap


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Recap


    "Pista & Piloti Recap gesamt"

    Wie sollt ich den Begriff "gesamt" verstehen, wenn nur explizit von der Oldtimer Veranstaltung am Samstag und vom kompletten Sonntag gesprochen wird ??

    Alles rund um die Fahrzeuge ab Bj. 2000 scheint nicht zu existieren, oder wie soll man das verstehen.?

    Vielleicht hätten wir nur das Nenngeld rüberschieben und ansonsten keine Zeit und keinen Platz belegen sollen... :kopfkratz:


    Alfa hat irgendwie ein Problem mit der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart.. :wand:

    Kein Wunder, dass sich sehr wenige 147er, 156er und kaum noch ein 159er Treter auf den Weg zu solchen Veranstaltungen macht.


    Meine unmaßgebliche Meinung.

    Georg

  • Vielleicht fühlt sich tatsächlich das Gros der Autofahrer in ihren 147, 156, 159, 916, 936, 940, 952 nicht mehr als Teil der Rennsporthistorie von F1, Tourenwagenrennen, Bergrennen, DTM und kann deshalb mit der nostalgischen Rührseligkeit

    des Pista & Piloti - Events nicht viel anfangen.

    Vielleicht tendieren sie eher zu Nürburgring-Touristenfahrten o. ä, um den kolportierten sagenhaften Fahreigenschaften im Grenzbereich, der Präzision des Fahrens nachzuspüren. Vielleicht erfahren sie da so etwas wie die Einheit von Mensch und Maschine, wie ich sie gesehen habe, als Osttiroler Skilangläufer mit ihren Skatingski die schwarze Buckelpiste talwärts wedelten. Diesen Groove habe ich bisher nur im Ansatz erlebt.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Georg,


    das Video wurde von der Firma gepostet, die für den Live stream verantwortlich war. Das ist einfach nur, um zukünftigen Kunden eine Art Highlight Video präsentieren zu können. Werbung in eigener Sache.

    Das hat nichts mit Alfa Romeo, oder dem Veranstalter und der Sicht auf die jüngeren Jahren zu tun.


    Schau dir mal auf YT ihren Kanal an, da siehst du was die sonst noch übertragen.

    Wäre das Video auf dem YT Kanal von Alfa gepostet worden, gäbe ich dir Recht. Ist es aber nicht.


    Die haben 2 Tage lang relativ lange so ziemlich alles gezeigt was auf der Strecke gefahren ist.

    Wer für das genaue Timing verantwortlich war, entzieht sich meiner Kenntnis. Am Sonntag viel unglücklicher Weise die Mittagspause des Streams genau auf die 75er Parade. Extrem schade.

    Andererseits hat die Veranstaltung mit dem Live Stream neues Terrain betreten. War an manchen Stellen technisch zwar etwas holprig, aber durch die beiden Moderatoren recht unterhaltsam.

    An so langen Tagen sei der Crew auch eine Pause gegönnt. Auch wenn es keine F1, oder WRC HD TV Produktion war, die Jungs stehen trotzdem auch hier den ganzen Tag hinter der Kamera und in der Regie.

    Fürs erste Mal fand ich das schon ok.


    Vor allem für alle, die leider nicht live vor Ort dabei sein konnten, hatten die Möglichkeit sich das anzuschauen.


    Das ist in meinen Augen ein Gamechanger, weil damit erreichst du noch mehr Aufmerksamkeit.

  • Die haben eben nicht alles gezeigt, was 2 Tage lang auf der Strecke passiert ist. !!

    Exakt der gesamte Anteil der o.g. Fahrzeuge ab Bj. 2000 wurde komplett ausgeklammert. Der Auftraggeber bestimmt doch, was aufgezeichnet und übertragen wird??

    Das waren 2 getrennte Veranstaltungen, was genau diese ewige Dummschwätzerei vom "echten" und "falschen" Alfa untermauert.

  • Recap


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde das Video ohne die Plastik-Rutschen gut :like:


    Beim Spettacolo Sportivo finde ich die Frontkratzer auf dem Track auch absolut uninteressant.


    Meine bescheidene Meinung :wink:

  • Ich finde das Video ohne die Plastik-Rutschen gut :like:


    Beim Spettacolo Sportivo finde ich die Frontkratzer auf dem Track auch absolut uninteressant.


    Meine bescheidene Meinung :wink:

    …und wenn das Eisenschwein dann irgendwann mal auf dem.Kehrblech liegt, träume ich immer noch von den goldenen Zeiten der Marke Alfa….🥱👍

  • Ich war zum ersten Mal bei Pista & Piloti und finde, dass die Veranstaltung gerade durch die Vielzahl unterschiedlicher Alfas - ganz gleich welches Baujahr, welcher Motor, welches Antriebskonzept oder welche Außenfarbe - den besonderen Reiz ausmacht. Man kann sich herrlich Austauschen und viele verschiedene Eindrücke mitnehmen. Zudem spiegeln auch die modernen Fahrzeuge bis aktuell einschließlich des Juniors nunmal die 115-jährige Geschichte wieder.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Die haben eben nicht alles gezeigt, was 2 Tage lang auf der Strecke passiert ist. !!

    Exakt der gesamte Anteil der o.g. Fahrzeuge ab Bj. 2000 wurde komplett ausgeklammert. Der Auftraggeber bestimmt doch, was aufgezeichnet und übertragen wird??

    Das waren 2 getrennte Veranstaltungen, was genau diese ewige Dummschwätzerei vom "echten" und "falschen" Alfa untermauert.

    Wie spannent für die Zuschauer wäre es den gewesen, auch den Samstag zu übertragen? Sachs Felder Giulias? Würde die Grenze ab Bj 2005 gezogen, wäre die Modellarmut ab 2005 noch viel deutlicher zu sehen.


    Aus der Zeit der Neuinterpretation der Marke Alfa Romeo durch Fiat waren doch einige Vertreter wie 147 GTA, 156 GTA oder GT 3.2 im Feld, nur die neuen Stellantis Produkte haben sich offenbar nicht auf die Strecke gewagt.

  • Wie spannent für die Zuschauer wäre es den gewesen, auch den Samstag zu übertragen? Sachs Felder Giulias? Würde die Grenze ab Bj 2005 gezogen, wäre die Modellarmut ab 2005 noch viel deutlicher zu sehen.


    Aus der Zeit der Neuinterpretation der Marke Alfa Romeo durch Fiat waren doch einige Vertreter wie 147 GTA, 156 GTA oder GT 3.2 im Feld, nur die neuen Stellantis Produkte haben sich offenbar nicht auf die Strecke gewagt.

    durch permanente Ausgrenzung ändert sich aber nichts an der Situation

    ...diese Arroganz sehe ich bei der Betreibern der neueren Fahrzeuge nicht, eher Bewunderung.


    Manchmal auch Interessenlosigkeit...das sind dann aber die Kandidaten fürs Lasterfahrrad... :fail:

  • In der Einladung zur Veranstaltung stand deutlich drin:


    am Samstag neuere Alfa Romeo`s ab Baujahr 2000


    und am Sonntag Alfa Romeo Fahrzeuge ab 1910 - 2000


    Das musste man trennen,

    aus Erfahrung der Vorjahre...

    sonst wären es an einem Tag zu viele TN und Besucher.


    Ich fand es dadurch auch schön, so fuhr ich am Sonntag hin,

    diese Baujahre interessieren mich mehr.


    Das Alfa Romeo die neuen Modelle mitbringt ist doch klar verständlich,

    die 115 Jahre Alfa Romeo ist ja auch eine Marketingveranstaltung und dient dazu, neue Interessenten in die Vorführmodelle

    zu setzen und Kontakte zu knüpfen.


    Sicher bin ich an dem Mix-Auto aus der Stellantis Gruppe vorbei gelaufen :joint:

    auch meine Frau zeigt Null Interesse, sich dieses Dingens anzusehen;

    auffällig war auch, wie wenig sich dafür interessieren.


    Insgesamt war es wieder eine tolle Veranstaltung,

    alte und neue Bekannte zu treffen

    und von überall hörte man, das die Meisten noch nie so viele Alfa Romeo`s in Deutschland auf einem Platz gesehen hatten.


    Dazu die Rennläufe, die gesamte Atmosphäre

    und am Sonntag war traumhaftes Wetter; eben Alfa Wetter :AlfaFahne:

    Gruß

    Holger