Günstiger Brera 3,2 Allrad

  • Kuseng komt hollen glaish!


    Den Show-Brera, gebe ich offen zu, finde ich außen recht ansehnlich. Ich mag es, wenn Autos Farbe bekennen, mehr als mausgrau, schwarz oder verschiedene Schattierungen von Vorstadtdepression ist immer gut.

    • Offizieller Beitrag

    ....Ich mag es, wenn Autos Farbe bekennen, mehr als mausgrau, schwarz oder verschiedene Schattierungen von Vorstadtdepression ist immer gut.

    Ja Farbe bekenn ich auch gerne, am liebsten Alfa Rosso, oder Rosso competizione, oder Rosso Etna, oder oder oder. Meinetwegen auch ein Blue Mission oder Myrthengrün Metallic.


    Zitat

    Das Fahrzeug wurde außerdem komplett in Lila mit Flakes lackiert.Der Effekt ist erst in der Sonne wirklich zu sehen und auch auf Bildern schwer zu erkennen.


    Lila mit Flakes ????, das kannst du auf ein Opel oder ein Ami draufklatschen, aber bitte nicht auf einen Alfa. In Italien werden sie dich dafür erschiessen. Ist ungefähr die gleiche Liga wie Pizza Hawai in Neapel bestellen, oder Kaffeeweißer in den Espresso zu kippen.


    :klopf:

  • Ich gehe da schon mit, Brewstergreen > Alle anderen Farben, aber ganz ehrlich, lieber einen Wagen in Milka-mit-mica-flakes als nur noch grau, schwarz oder, ach ja, mehr grau~~~ Buäh. Es gibt schlimmeres als lila flakes. tieferlegung bis zum gehtnichtmehr, stancing, alles so sachen über die man sich doch viel ehr aufregen kann als endlich mal einen Wagen der Farbe bekennt :)

  • Wenn ich zu Andre pilgere bin ich natürlich der Aalglatteste unter den Aalglatten :saint: Das versteht sich doch von selbst!

  • Ich gehe da schon mit, Brewstergreen > Alle anderen Farben, aber ganz ehrlich, lieber einen Wagen in Milka-mit-mica-flakes als nur noch grau, schwarz oder, ach ja, mehr grau~~~ Buäh. ...

    Hast Du nicht gerade einen schwarzen Brera gekauft? Egal, hast Dich ja zügig zum Breraexperten gemausert hier.

  • Hast Du nicht gerade einen schwarzen Brera gekauft? Egal, hast Dich ja zügig zum Breraexperten gemausert hier.

    Wenn es einen in grün gäbe hätte ich ja einen genommen :D Ich maße mir hier keine Expertise in Breras an, ich meine nur, dass ich es schade finde, dass die Farbauswahl bei Fahrzeugen in den letzten Jahren doch auf eine ehr gleichförmige Grundpalette zusammengeschrumpft ist, weswegen ich mich immer freue, mal einen Mercedes in Sonnengelb oder einen Porsche in Brewstergrün sehen zu dürfen.

  • Ein Brera in grün hatte tatsächlich ein Kollege von mir. War glaub ich das von dem Ford RS

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ja das auf jeden Fall. Froschgrün und als Kontrast Ansätze in schwarz.


    IMG_2185.jpeg

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • ... ich meine nur, dass ich es schade finde, dass die Farbauswahl bei Fahrzeugen in den letzten Jahren doch auf eine ehr gleichförmige Grundpalette zusammengeschrumpft ist, ....

    ja, LEIDER .... wobei schwarz in Wirklichkeit überhaupt KEINE Farbe ist !

    Noch schlimmer wie außen finde ich schwarz im Innenraum. Sowas habe ich NOCH NIE und werde ich auch NIE kaufen.


    Als absolute Frechheit finde ich den Unterschied zwischen den Fahrzeugen, die man auf Messen präsentiert bekommt (innen hell + freundlich) und dem was danach bestellbar ist und beim Händler im Showroom steht (pechschwarz wie die Nacht; einfach gruselig) :fail:

  • Dunkle Innenausstattung ist nunmal einfacher sauber zu halten. Klar ist ein cremeweißer Innenraum todschick, aber da setzt man sich ein mal mit etwas zu neuen Jeans auf den Sitz und du wirst für immer Farbflecken haben. Es greift sich schneller ab, du siehst jedes bisschen Schmutz. Mein idealer Kompromiss wäre ja Sattellederbraun, das ist nicht weiß, aber hell genug um den Innenraum freundlich zu gestalten ohne jeden Fleck zu zeigen.


    Ach ja, und bitte weniger Karbon und mehr Holz im Innenraum. Oldschool, das ist immer gut!

  • Kam gestern im Radio. Die meist verkaufteste Farbe bei Fahrzeugen ist schwarz und weiß. Wäre seid langer zeit Trend und hätte was mit dem Wiederverkaufswert zu tun.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Andere Frage als Farbe.

    Hat hier jemand Erfahrung mit dem 3.2 Q2 ?

    Die sind ja in den letzten 2 Baujahren noch gebaut worden, allerdings gibt es wohl nur wenige.

    Ohne Glasdach und 4 x 4 sollte das Auto leichter sein und theoretisch auch weniger verbrauchen.

  • ja, LEIDER .... wobei schwarz in Wirklichkeit überhaupt KEINE Farbe ist !

    Noch schlimmer wie außen finde ich schwarz im Innenraum. Sowas habe ich NOCH NIE und werde ich auch NIE kaufen.


    Als absolute Frechheit finde ich den Unterschied zwischen den Fahrzeugen, die man auf Messen präsentiert bekommt (innen hell + freundlich) und dem was danach bestellbar ist und beim Händler im Showroom steht (pechschwarz wie die Nacht; einfach gruselig) :fail:

    Ja ja, die Geschmäcker... :joint:


    Mein 159 hat schwarzes Leder und ich hab mir auch den schwarzen Himmel samt Blenden und was sonst noch so dazugehört nachgerüstet. Ich finde das widerrum todschick, wenn alles dunkel ist.

    Mein GT hat kirschrote Lederausstattung und grauen Himmel, den ich aber am liebsten auch schwarz hätte, zumal Wasserflecken zu sehen sind. Selber schwarz färben ist mir aber irgendwie zu anstrengend, im GT selbst gab´s ja keinen schwarzen Himmel serienmäßig. ;(

    Tochters 147 hat beige Lederausstattung, das ist gar nix für mich. =O

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Andere Frage als Farbe.

    Hat hier jemand Erfahrung mit dem 3.2 Q2 ?

    Die sind ja in den letzten 2 Baujahren noch gebaut worden, allerdings gibt es wohl nur wenige.

    Ohne Glasdach und 4 x 4 sollte das Auto leichter sein und theoretisch auch weniger verbrauchen.

    Also wenn ich bei Spritmonitor so gucke, geht auch beim 2WD nix unter 12 Liter auf 100 km. :fail:

    Ich glaube, der 3.2 Q4 ist mit 1705 kg angegeben und der 2WD mit 1615. Hab ich mal irgendwo gelesen. :kopfkratz:

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Murat Günak, der ehemaliger Mercedes und VW Chef Designer, der unter allem zB für Mercedes SLK, Mercedes C-Klasse (W202) und peugeot 206 zuständig war, sagte mal bei einem Interview, Autos müssen Silbergrau sein.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ich glaube ein Brera in dunkelgrün wäre unglaublich schön...

    Je nachdem, wie sich mein Verdienst entwickelt, ist das auch die zukunft von meinem :) Brewster Green, dunkelolivmetallic oder tannengrünmetallic porschefarben sind <3

  • Kam gestern im Radio. Die meist verkaufteste Farbe bei Fahrzeugen ist schwarz und weiß. Wäre seid langer zeit Trend und hätte was mit dem Wiederverkaufswert zu tun.

    Also im Fernsehen hatten sie gesagt das die meist verkaufte Farbe Grau ist (inkl. Silber), dann Schwarz und weiß. Diese drei machen zusammen 80% aus. Von den Restfarben bzw. 20% ist dann Blau an erster Stelle.

    Keep calm and love Alfa Romeo