Giulia/Stelvio INTENSA 2025?

  • Ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich meinte, dass diese Röhren aus Plastik als Reminiszenz an die Vergangenheit recht billig wirkten. Jetzt scheinen diese Röhren teilweise in das beorderte Armaturenbrett integriert zu sein. Finde ich besser.


    So sieht es bei meiner Giulia aus:

    IMG_2242.jpeg



    Hier beim Intensa:

    IMG_2947.jpeg

  • Bin mal auf die Preise gespannt.

    Das bin ich auch. Besonders im Vergleich zu den Veloce Modellen.

    Gefallen tun mir am Intensa allerdings das sie Alcantara Sitze haben.

    Felgen gefallen auch, allerdings müsste man sich dann noch zusätzlich einen Intensa Satz als Winterräder kaufen will man den Look ganzjährig beibehalten. Wird bestimmt nicht billig. Oder man zieht sich Allwetterreifen drauf.


    Kommt der Junior auch als Intensa ?

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Das ist das Tonale Cockpit

  • Das ist das Tonale Cockpit

    Mea Culpa.

    Hatte mich aber schon gewundert, weil es sich ja nicht um ein Facelift, sondern nur um ein Sondermodell handelt. Wäre für mich aber auch kein Grund zu wechseln gewesen. Auf diese Cyber Security mit Blackbox etc. habe ich keine Lust.

  • Bin auch froh das ich meine noch kurz davor bekommen habe👍🏻

  • Die ganzen sonderserien sind in meiner Meinung nur Augenwischerei, weil sie sonst nichts neues bringen. Mittlerweile jedes Jahr seine Serie, 2019 B-Tech, 2020 kam das kleine Facelift, 2021 6C Villa d'Este, 2022 Estrema, 2023 2. Facelift und Competizone, 2024 Tributo Italiano und 2025 Intensa. Die Serien bringen den Modellen keinen wirklichen Mehrwert und schon Recht keinen größeren Absatz. Giulia und Stelvio haben das Ende ihrer Bauzeit heutzutage längst überschritten.

  • GT Junior (MY21) und Veloce TI (2020) hast vergessen ;-) ... Hab so gesehen die erste Sonderserie. :AlfaFahne:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Was meinst du damit ?

    Mir ging es allgemein um die ganze Überwachung und Assistenzsysteme, die nicht mehr ständig ausgeschaltet werden können. Und was alles mit den Daten in der Blackbox passiert? Keine Ahnung. Die ganzen Daten die wir preisgeben, können auch abhanden kommen. Wie z.B. bei VW, wo die Bewegungsdaten von E-Fahrzeugen in der APP gehackt wurden. Aber entziehen kann man sich dem Ganzen ja nicht vollständig.

  • Die ganzen sonderserien sind in meiner Meinung nur Augenwischerei, weil sie sonst nichts neues bringen. Mittlerweile jedes Jahr seine Serie, 2019 B-Tech, 2020 kam das kleine Facelift, 2021 6C Villa d'Este, 2022 Estrema, 2023 2. Facelift und Competizone, 2024 Tributo Italiano und 2025 Intensa. Die Serien bringen den Modellen keinen wirklichen Mehrwert und schon Recht keinen größeren Absatz. Giulia und Stelvio haben das Ende ihrer Bauzeit heutzutage längst überschritten.

    Da hast du wohl Recht. Nicht desto trotz sind dann einige Akzente nur bei diesen Sondermodelle zu haben.

    Andere Hersteller wie VW macht das ja mit ihren United, Goal und Cross Modellen auch nicht anders.

    Denke aber auch das sich jetzt keiner eine Giulia kaufen wird nur weil es ein Intensa Modell gibt.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Tributo da geb ich dir recht. Keiner wird jetzt hingehen und sich die Intensa als austausch/ersatz holen. Eher empfinde ich es als ein kleines Plus wenn sich jemand eine neue zulegen will und da die Option zu den Sondermodellen hat.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Tributo da geb ich dir recht. Keiner wird jetzt hingehen und sich die Intensa als austausch/ersatz holen. Eher empfinde ich es als ein kleines Plus wenn sich jemand eine neue zulegen will und da die Option zu den Sondermodellen hat.

    Sonder Modelle machen nur Sinn, wenn diese einen kleinen Anteil des gesamt Absatz ausmachen. VW zur WM oder zur Bon Jovi Tournee.

    Bei alfa Romeo füllen Sie ja fast den gesamten Absatz...

    Da wirkt es natürlich überhaupt nicht.

    Da de facto alle die einen neuen bestellen das sonder Modell haben.

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Laut dieser Presseaussendung soll der neue Stelvio erst Ende des Jahres vorgestellt werden. Diese News finde ich sehr interessant, da ich schon ein paar Mal (in italienischen Medien) von einer Premiere im April gelesen habe..


    off topic: auch ein Update des Tonale wird angeführt - da kam doch erst die Neuerung für das MY25 - weiß da jemand schon etwas?

  • Alfa Romeo Tonale INTENSA, Alfa Romeo Giulia INTENSA und Alfa Romeo Stelvio INTENSA sind in Kürze bestellbar. Der Alfa Romeo Junior INTENSA folgt im März 2025.


    So steht es in der von mir verlinkten neuen Pressemitteilung

  • Laut dieser Presseaussendung soll der neue Stelvio erst Ende des Jahres vorgestellt werden. Diese News finde ich sehr interessant, da ich schon ein paar Mal (in italienischen Medien) von einer Premiere im April gelesen habe..


    off topic: auch ein Update des Tonale wird angeführt - da kam doch erst die Neuerung für das MY25 - weiß da jemand schon etwas?

    Irgendwie hinkt Österreich teilweise etwas hinterher. Für Deutschland:

    Zitat

    Ausblick auf 2025


    Der Alfa Romeo Junior bleibt 2025 zentral: Das vollelektrische Topmodell Junior Veloce ist bereits bestellbar und wird in Kürze auch bei den deutschen Händlern eintreffen. Kurz darauf folgen Bestellstart und Markteinführung des Hybridmodells Junior Ibrida Q4. …


    Zudem plant Alfa Romeo eine exklusive Sonderserie im Frühjahr, ein technologisches Update für den Tonale zur Jahresmitte und – als krönenden Abschluss – die Premiere der neuen Generation des Stelvio.

    https://www.media.stellantis.com/de-de/alfa-romeo/press/zwoelf-auszeichnungen-und-ein-erfolgreicher-modellstart-alfa-romeo-blickt-auf-stabiles-jahr-2024-zurueck


    Da es von den neuen Stelvio und Giulia zuerst nur Elektro-Version geben wird, ist es vielleicht nicht verkehrt, die alten Modelle noch etwas weiter bzw. auf Halde zu bauen. INTENSA hat ja fast Vollausstattung, bietet sich für Lagerware daher gut an. Und zwischen Präsentation und ersten Auslieferungen vergehen auch gerne mal sechs Monate.

  • Laut dieser Presseaussendung soll der neue Stelvio erst Ende des Jahres vorgestellt werden. Diese News finde ich sehr interessant, da ich schon ein paar Mal (in italienischen Medien) von einer Premiere im April gelesen habe..


    off topic: auch ein Update des Tonale wird angeführt - da kam doch erst die Neuerung für das MY25 - weiß da jemand schon etwas?

    Ganghebel wird durch Gangschalter wie beim Junior ersetzt.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Na Gott sei dank, war ja ein ähnliches optische Drama wie bei den Stelvios und Giulias bis MY20 ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • In 10 Wochen läuft der Leasingvertrag meiner Giulia TI aus, die Intensa ist als Nachfolgerin längst bestellt: Jetzt mal in die Runde: Was erwartet mich im Innenraum. Hat jemand schon mal über das Armaturenbrett gefasst, es soll beledert sein laut Prospekt.

    Irgendwelche Überraschungen durch das aktuelle Modelljahr? Vielleicht wieder irgendwas weggespart?

    Viele Grüße aus OWL