Kosten Zahnriemenwechsel Giulietta ?

  • Wie an sich der Titel schon sagt.


    Mit was für ungefähre Kosten muss man beim Zahnriemenwechsel bei einer Giulietta (2016, TCT, Diesel 170PS) bei einer Fachwerkstatt oder Händler im allgemeinen rechnen (denke ist wahrscheinlich aber nicht Getriebe oder Motortyp abhängig, oder liege ich da falsch) ?

    WaPu sollte man gleich mit machen lassen ?

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Und die Kosten können schon vom Motor, aber nicht unbedingt vom Getriebe abhängen, da je nach Zugänglichkeit des Zahnriemens weniger oder mehr demontiert werden muss. Der Diesel-Motor mit 170 PS ist der 2.0 JTDm, oder?

  • Leider kann ich meinen Beitrag vom Juli nicht mehr finden.

    Die Alfa Vertragswerkstätten Breit, Köln und Moll, Köln haben Angebote von mehr als 1000€ vorgelegt. Der Bosch Service lag bei etwa 850€, soweit ich mich erinnere.

    Mein langjähriger Werkstattmeister hat mir den Service einschließlich des Wechsels der Zündkerzen für ca. 850€ durchgeführt.

  • Hier meine aktuelle Recherche beim Bosch Car Service. Anscheinend ist dieser spezielle Service nicht in allen Bosch Diensten verfügbar, da mir nur relativ weit abgelegene Dienste vorschlagen wurden.

    Hier: Troisdorf, Entfernung ca. 20km.


    IMG_2455.png

  • Hier meine aktuelle Recherche beim Bosch Car Service. Anscheinend ist dieser spezielle Service nicht in allen Bosch Diensten verfügbar, da mir nur relativ weit abgelegene Dienste vorschlagen wurden.

    Hier: Troisdorf, Entfernung ca. 20km.


    IMG_2455.png

    Ganz schön hastig. Bei meiner Giulietta 1.4 MA kürzlich 597,00 €. Ob das mit dem JTD vergleichbar ist, weiß ich nicht. Beimeinem 1.9 JTD GT waren es auch immer so um 600 €.

    ___________________________________________________________________________________________________________________

    "Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen."

    Robert Lembke

  • Wenn man selber kocht kostet das Mittagessen keine 2€. Der Kollege hier hat nach den Wechselkosten in der Werkstatt gefragt.

    Nenn mir das Mittagessen für 2 Euro. Da bekommst beim Metzger noch nicht mal ein Kotlett für. (ich mein nicht die Discounter)

    So ist es auch mit Autoteilen von vernünftiger Marke. Beispiel Wapu - Kunststoffrad oder Metallrad usw. :wink:

  • Werkstätten haben Ca. 150-180 Euro als Vertragshändler (nicht Markenspeziell ) .

    Freie kannst in der Regel mit 100,- rechnen aber auch 120,-

    Da lohnt sichs das nötige Werkzeug zu kaufen wenn man keine linken Daumen hat.

  • Hat hier nicht jemand was von 1000 Euro für Zahnriemenwechsel geschrieben?

    Die Alfa Vertragswerkstätten Breit, Köln und Moll, Köln haben Angebote von mehr als 1000€ vorgelegt. Der Bosch Service lag bei etwa 850€, soweit ich mich erinnere.

    Das ist doch Irre für einen reinen Zahnriemenwechsel.. Vorallem es beim 2,0 JTDM echt keine Hexerei ist. Geht auch komplett ohne Werkzeug!

  • Nenn mir das Mittagessen für 2 Euro. Da bekommst beim Metzger noch nicht mal ein Kotlett für. (ich mein nicht die Discounter)

    So ist es auch mit Autoteilen von vernünftiger Marke. Beispiel Wapu - Kunststoffrad oder Metallrad usw. :wink:

    Klar, es muss nicht jeder Fleisch essen. Spaghetti mit Tomatensauce oder Aglio e Olio oder Bratkartoffeln gehen locker für 2,00€ /Portion. Und das obwohl es nicht unbedingt wörtlich gemeint war. Es kann und will nicht jeder solche Reparaturen durchführen. Deshalb hat der Fragesteller nach Preisen der Dienstleistung gefragt. Und da ist die Antwort mit Preisen bei Heimarbeit halt unpassend und das wollte ich darstellen.

  • Klar, es muss nicht jeder Fleisch essen. Spaghetti mit Tomatensauce oder Aglio e Olio oder Bratkartoffeln gehen locker für 2,00€ /Portion. Und das obwohl es nicht unbedingt wörtlich gemeint war. Es kann und will nicht jeder solche Reparaturen durchführen. Deshalb hat der Fragesteller nach Preisen der Dienstleistung gefragt. Und da ist die Antwort mit Preisen bei Heimarbeit halt unpassend und das wollte ich darstellen.

    Du hast mich offenbar noch immer nicht verstanden. Egal..

    Bei meinem waren es ~891€, aber mit neuem Keilrippenriemen, Ölwechsel mit Filter und neuer Kühlflüssigkeit. Natürlich incl. Wasserpumpe. In 2023.IMG_20241115_131944.jpg

    Und nochmal... es ist irre was die einem für Preise machen... Nicht nachvollziehbar.

  • 252,80€ für den Zahnriemenwechsel als Lohnanteil ist völlig in Ordnung. Mittlerweile nehmen selbst Dachdecker (ein KVA von gestern) 72,xx€ netto die Stunde!

    Arbeitest Du auf der Arbeit kostenfrei?

  • Zumal eine Werkstatt auch noch Gewährleistung auf die ausgeführte Arbeit geben muß.


    Macht man es selbst und es geht was schief, wäre der Werkstatt Preis im Nachhinein ein echter Schnapper.


    Hinzu kommt, dass an beim Verkauf eines Autos in der Regel weniger bekommt, enn man solche Arbeiten in der Werkstatt daheim macht. Ich selbst würde es im Fall z. B. eines Zahnriemen keiner Privatperson, die ich nicht kenne, glauben dass die Arbeiten durchgeführt wurden.


    Die Preise sind auch weder "Irre" noch "nicht nachvollziehbar“. So ist die Realität. Bedanken kann man sich da bei den Lohnkosten, Nebenkosten und Energiekosten und den ganzen vorgeschriebenen Schulungen des Personals plus der mittlerweile üblichen Werkstattausrüstung.

    Wer das nicht erkennt, lebt wohl in einer Traumwelt... Sorry

  • Nachtrag zu meinen Erfahrungen zum Thema Zahnriemenwechsel Giulietta Multiair.

    Ich hatte vergessen, dass mein altgedienter Werkstattmeister mir außer dem Zahnriemen mit allem pipapo, den Zündkerzen auch das Öl samt Filter gewechselt hatte, für ca. 850€.

    Ich habe noch den KV der Fa. Autohaus-Breit gefunden und angehängt.IMG_2456.jpeg

    • Offizieller Beitrag

    350€ + Material. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich habe für die 120.000 km Inspektion mit Zahnriemenwechsel komplett mit Austausch der Ölwanne, die die vorherige ATU Werkstatt kaputt gemacht hat (Schraube kaputt gemacht, stattdessen das Loch mit Flüssigmetall zugeschmiert. "Man könnte künftig ja von oben absaugen...") in der Vertragswerkstatt 2.500,00 € bezahlt. Ach, ja... das Selenia hatte ich mitgebracht.

  • Ich hoffe aber, die sind für den Schaden aufgekommen :ueberzeug:

    Keines meiner Autos wird jemals einen ATU von innen sehen

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Da ich immer noch mit dem Gedanken spiele mir eine Giulietta Diesel als Pendlerfahrzeug zu holen (ja ich weiß, habe ich schon x-mal geschrieben, aber der Gedanke turnt immer noch im Kopf rum 😜), habe ich heute einmal bei Italia Ricambi in Celle nachgefragt und folgende Antwort per Email erhalten:


    "Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, K-Riemen, Spanner und Rolle inkl. Montage ca. Euro 1000,00


    Achten Sie darauf wann die letzte Wartung gemacht wurde"


    Denke das ist schon happig, aber liegt noch im Rahmen wenn ich das hier so lese. Zumal es dann bei einer Fachwerkstatt gemacht würde. Glaube Ricambi hat einen ziemlich guten Ruf und kennt sich mit den Alfa auch vernünftig aus.


    Beim Händler in Braunschweig sollte man mit >€1500 rechnen wurde mir am Telefon mitgeteilt. WTF ? :popcorn:

    Keep calm and love Alfa Romeo