Ich mache mir da auch keinen Kopp drum.
Meiner dürfte aber auch ein paar Tausend gestiegen sein.
Für die 9500€ KP würde ich den niemals weggeben.
Ich mache mir da auch keinen Kopp drum.
Meiner dürfte aber auch ein paar Tausend gestiegen sein.
Für die 9500€ KP würde ich den niemals weggeben.
Die GTA-Modelle, ob 147 oder 156, sind an sich schon gute und schöne Autos aber ich glaube das es nur in den Augen eines Alfista oder Jeremy Clarkson so ist.
Die erwähnten anderen Autos wie Focus RS, Evo, E46 M3, die ganzen Japan Sportler (Nissan S14, R34, R33, Supra mit dem 2JZ Motor, R32) sind auch gute Autos aber ich glaube aufgrund anderen technischen-, sportlich offiziellen- oder irgendwelchen Berühmtheitseigenschaften sind diese noch gefragter und deshalb steigen auch die Preise.
Ein Golf GTI von 1980 würde auch viel kosten aber bei solchen Autos kommt es darauf an das sie sehr wenige Kilometer auf der Uhr haben und auch unverbastellt sind, sonst würde man für diesen auch kein grosses Geld auf den Tisch stellen.
Es gibt auf dem Markt GTA's zu kaufen/verkaufen die aber nicht soviel kosten, weil ich galube das diese nicht den gehobenen Erwartungen eines Alfista entsprechen. Die anderen, die teuer sind haben einen guten Zustand oder die garnicht angeboten oder verkauft, weil der Besitzer ihn für ewig behalten möchte.
Sorry Jungs aber wenn ich lese was hier für Fahrzeuge miteinander verglichen werden kann ich mir nur an den Kopf fassen. Als ich mich für meinen GTA entschieden habe stand keines der hier genannten Fahrzeuge auf meiner Liste. Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Darüberhinaus habe ich das Fahrzeug auch nicht wegen einer vermeintlich zu erwartenden Rendite gekauft.
viele Fans haben sich vom GTA getrennt, da die Ersatzteillage zum Teil schlecht ist und wer nicht selber schraubt irgendeinen Spezi kennen muss, der geringe Regiekosten hat. Wer mit dem Fahrzeug auch das ganze Jahr fährt muss ordentlich Geld investieren. Sprit und Versicherung ist das eine aber Wartung, Pflege und nicht vorhandene Ersatzteile machen es teuer. Oft stehen die Wartungskosten in keinem Verhältnis mehr zum Fahrzeugpreis. Das ist einfach die Realität. Aber im allgemeinen fallen gerade die Preise für viele "Klassiker". Dazu kommt noch das dem FCA Konzern der alte fahrzeugbestand egal ist. Auch wenn es teuer ist, so bekommt man bei Audi, BMW, Mercedes und selbst bei Honda noch Ersatzteile und bestimmte Teile werden regelmäßig aufgelegt. Der ALFA Besitzer ist im Allgemeinen eher zu ALFA gekommen, weil er sich keinen BMW oder Audi leisten konnte. So sieht es auch in der Wartung aus und dem verfügbarem Geld für die Wartung. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.  
Der ALFA Besitzer ist im Allgemeinen eher zu ALFA gekommen, weil er sich keinen BMW oder Audi leisten konnte.
Das ich so einen Satz hier nochmal lesen darf ![]()
![]()
Der ALFA Besitzer ist im Allgemeinen eher zu ALFA gekommen, weil er sich keinen BMW oder Audi leisten konnte. ![]()
Es steigen nur 2 Arten von Klassikern im Preis: Die die schon mindestens 40 Jahre alt sind und viel PS haben (Ersatzteilversorgung egal) und die die eben durch die Hersteller so eine gute Ersatzteilversorgung haben das man sie praktisch ewig fahren kann (wenn das Budget dafür vorhanden ist).
Deswegen wird auch ein 3er Golf VR6 Synchro ein höheres Wertsteigerungspotential haben als ein GTA.
Eine jede alte E oder C Klasse hat mehr Wertsteigerungspotential und auch sonst jeder Deutsche oder Japaner.
Der größte Feind der Wertsteigerung ist der Hersteller der auf den Altbestand sch***. Da kann man leider reden was man will, wie toll nicht das Auto ist usw... Im Endeffekt will niemand bei einer 15 oder 20 jahre alten Rodel bitten und Betteln gehen zu irgendwelchen Ausschlachtern weil er mal einen Blinker für vorne braucht.
Traurig, Traurig.
Der ALFA Besitzer ist im Allgemeinen eher zu ALFA gekommen, weil er sich keinen BMW oder Audi leisten konnte. So sieht es auch in der Wartung aus und dem verfügbarem Geld für die Wartung. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
....oder, weil er sich einfach gegen alle gut gemeinten Ratschläge in die Kiste verguckt hat....dann ist eh alles egal.![]()
Dem Rest Deiner Anmerkungen kann ich zustimmen...![]()
Ja wer hat den längsten? Mir egal. Vom C63 und Ferrari zum 2.0TS ist bestimmt nicht aus Performancegründen gekommen. Ist mir auch egal. Es gibt überall Liebhaber und ich mag das Design und die Preisen waren immer gut für das gebotene Gefühl. Vor allem ist man wirklich der 1 von 100 anderen Golfs. Da ich aber oft zu Fahrzeugbesichtigungen mit muss und es bei einigen Schraubern sehe was da ankommt, so muss man oft sagen, das Wartung und Eindruck zum Besitzer passen. Eigentlich wollte man einen A4 oder 3er oder C Klasse haben. Aber zu teuer. Aus meiner Erfahrung sind 90% aller 156er, 147er, GTVs, 916 Spider in 3ter Hand. Den Namen des Besitzers kann man nicht aussprechen und die Karre ist restlos runter gerockt. Analog dazu passiert das gerade auch beim Cayenne und Co. Wenn ich ein Auto kaufe schaue ich mir auch andere Marken an. FCA will gar keine Kunden binden. Der Giuliettakauf war ein aAenteuer. Ich habe alle Autos gemocht die ich hatte und habe. Aber machen wir uns nix vor. Ein ALFa muss auch günstig sein im Vergleich zur Konkurenz. Darum verkauft sich die QV überproportional gut und die anderen Varianten stehen wie Blei, da zu teuer
Warum habe ich  damals einen Stilo gekauft? Design gut, Leistung ansprechend,Ausstattung gut und sehr günstig im Vergleich zur Konkurenz und gasfest
Warum habe ich damals einen GT gekauft? Design gut, Leistung ansprechend,Ausstattung gut und selbst neu sehr günstig im Vergleich zur Konkurenz und gasfest
Warum habe ich einen 147 GTA gekauft? Design gut, Leistung ansprechend,Ausstattung gut und selbst neu sehr günstig im Vergleich zur Konkurenz und gasfest
Warum habe ich eine Giulietta gekauft? Design gut, Leistung ansprechend,Ausstattung gut und selbst neu sehr günstig im Vergleich zur Konkurenz und gasfest
Warum habe ich den Abarth gekauft? Design gut, Leistung ansprechend,Ausstattung gut und selbst neu relativ günstig im Vergleich zur Konkurenz 
Aber Back to Topic
der Ruf von ALFA (zum Teil gerechtfertigt) ist mies. Die Modellauswahl übersichtlich. Oft fehlt das Nachfolgemodell. Viele Werkstätten sind nicht gut. Ersatzteilpolitik ist mies. Image und Mythospflege ist nur bei Opel schlechter. Man setzt auf falsche Technologien und läuft Trends hinterher. Die Marke ist leider fast tot und viele steigen oder stiegen um auf Mazda, Jaguar, Audi, BMW. Selbst KIA baut mit dem Stinger ein gutes Auto in kurzer Zeit. 
Den Namen des Besitzers kann man nicht aussprechen und die Karre ist restlos runter gerockt. Analog dazu passiert das gerade auch beim Cayenne und Co.
Jepp, man siehts auch zur Zeit sehr gut an den ganzen AMGs, die werden von Typen gefahren, die sich die jährliche Wartung bei Merc niemals leisten können.
Die Hobel werden dann gefahren bis sie fast auseinander fallen und werden dann über irgendwelche Fähnchenhändler an den nächsten Doofen gebracht.
Das ist die eine Seite, Aber schau mal, wer in so manchem Neuwagen sitzt. Santander und Targo sei Dank.
Wenn man sich die Leasingrate zu viert teilt und jeder einmal im Monat das Auto am Wochenende fahren kann sind alle zufrieden...
Das kommt eben raus nach 20 Jahren Reallohnverlusten: Santander, Porsche Bank, usw.
...Hubraum statt Wohnraum.
...
Ich schmeiß mich weg, den kannte ich noch nicht.
Da müsste man mal in einer Nacht- und Nebelaktion die ganzen AMGs und Ms in Gelsenkirchen und Duisburg Marxloh mit bekleben...
Aber wenn sie Dich dabei erwischen wirst du am Auto angebunden und durch das Stadtviertel geschleift.
Ne, dann besser nicht.
Sorry Jungs aber wenn ich lese was hier für Fahrzeuge miteinander verglichen werden kann ich mir nur an den Kopf fassen. Als ich mich für meinen GTA entschieden habe stand keines der hier genannten Fahrzeuge auf meiner Liste. Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Darüberhinaus habe ich das Fahrzeug auch nicht wegen einer vermeintlich zu erwartenden Rendite gekauft.
Bei mir standen alle auf der Liste - von Supra über S14 bis 300 ZX usw. Alles dabei, der GTA wurde es letztendlich wegen 4 Türen, kein Turbo (mag Sauger) und letztendlich dem Aussehn. Mit Alfaliebe hatte diese Entscheidung (noch) nix zu tun. Ich finde die Autos, auch wenn sie verschieden sind, in diesem Kontext hier (Wertentw.) sehr vergleichbar, da es wie bereits erwähnt alles relativ zeitlose Alltagsportler sind und die Zielgruppe dementspr. sich auch ähnelt. Liest man immer wieder auch hier im Forum, dass viele der GTA Fahrer keine Markenfaschisten sind (was bei Alfa sonst leider sehr verbreitet ist), sondern sich eben auch für nen 350 Z, M3 oder Supra begeistern können und erkannt haben, dass auch andere Marken es auf die Reihe bekommen gute, schöne und dennoch günstige Autos zu bauen.
Und wegen Wertzuwachs hab ich ihn damals sicher auch nich gekauft. Der Bock war ursprünglich als Winterauto für mein mittlerweile tracktool gedacht. Mittlerweile lieb ich den GTA und werd'n nie verkloppen. Dennoch wundert es mich einfach, wie sich es grad mit den Preisen verhält - siehe Anfangspost.
Back to topic: Ich fass mal zusammen - miese Ersatzteilpolitik seitens Alfa ist noch ein Faktor, die hohen Unterhaltungskosten und die größere Bekanntheit der Konkurrenz.
ZitatDer ALFA Besitzer ist im Allgemeinen eher zu ALFA gekommen, weil er sich keinen BMW oder Audi leisten konnte.
Gott sei Dank bin und war keiner von denen, obwohl ich mich vor dem Kauf der Giulietta auch bei anderen Marken schlau gemacht habe.
Entweder sollte es ein Alfa sein oder ein Alfa sein. Sogar meine Frau wollte keine andere Marke, weil sie wusste das ich nicht glücklich gewesen wäre.
Und obwohl wir fast fürs gleiche Geld einen kompakten BMW, Mercedes oder Audi kaufen konnten.
Bei mir standen alle auf der Liste - von Supra über S14 bis 300 ZX usw. Alles dabei, der GTA wurde es letztendlich wegen 4 Türen, kein Turbo (mag Sauger) und letztendlich dem Aussehn. Mit Alfaliebe hatte diese Entscheidung (noch) nix zu tun. Ich finde die Autos, auch wenn sie verschieden sind, in diesem Kontext hier (Wertentw.) sehr vergleichbar, da es wie bereits erwähnt alles relativ zeitlose Alltagsportler sind und die Zielgruppe dementspr. sich auch ähnelt. Liest man immer wieder auch hier im Forum, dass viele der GTA Fahrer keine Markenfaschisten sind (was bei Alfa sonst leider sehr verbreitet ist), sondern sich eben auch für nen 350 Z, M3 oder Supra begeistern können und erkannt haben, dass auch andere Marken es auf die Reihe bekommen gute, schöne und dennoch günstige Autos zu bauen.
Und wegen Wertzuwachs hab ich ihn damals sicher auch nich gekauft. Der Bock war ursprünglich als Winterauto für mein mittlerweile tracktool gedacht. Mittlerweile lieb ich den GTA und werd'n nie verkloppen. Dennoch wundert es mich einfach, wie sich es grad mit den Preisen verhält - siehe Anfangspost.
Back to topic: Ich fass mal zusammen - miese Ersatzteilpolitik seitens Alfa ist noch ein Faktor, die hohen Unterhaltungskosten und die größere Bekanntheit der Konkurrenz.
da ist das eine - aber hab doch einfach mal ne simple Frage und wende dich damit direkt an die Jungs in der zentrale.
da antwortet dir dann ein hübsches (??) Mädel . . . . ....... ja was eigentlich ?
da ist das eine - aber hab doch einfach mal ne simple Frage und wende dich damit direkt an die Jungs in der zentrale.
da antwortet dir dann ein hübsches (??) Mädel . . . . ....... ja was eigentlich ?
?
Bei mir standen alle auf der Liste - von Supra über S14 bis 300 ZX usw. Alles dabei, der GTA wurde es letztendlich wegen 4 Türen, kein Turbo (mag Sauger) und letztendlich dem Aussehn. Mit Alfaliebe hatte diese Entscheidung (noch) nix zu tun. Ich finde die Autos, auch wenn sie verschieden sind, in diesem Kontext hier (Wertentw.) sehr vergleichbar, da es wie bereits erwähnt alles relativ zeitlose Alltagsportler sind und die Zielgruppe dementspr. sich auch ähnelt. Liest man immer wieder auch hier im Forum, dass viele der GTA Fahrer keine Markenfaschisten sind (was bei Alfa sonst leider sehr verbreitet ist), sondern sich eben auch für nen 350 Z, M3 oder Supra begeistern können und erkannt haben, dass auch andere Marken es auf die Reihe bekommen gute, schöne und dennoch günstige Autos zu bauen.
Und wegen Wertzuwachs hab ich ihn damals sicher auch nich gekauft. Der Bock war ursprünglich als Winterauto für mein mittlerweile tracktool gedacht. Mittlerweile lieb ich den GTA und werd'n nie verkloppen. Dennoch wundert es mich einfach, wie sich es grad mit den Preisen verhält - siehe Anfangspost.
Back to topic: Ich fass mal zusammen - miese Ersatzteilpolitik seitens Alfa ist noch ein Faktor, die hohen Unterhaltungskosten und die größere Bekanntheit der Konkurrenz.
Ich war auf der Suche nach einem Kompaktwagen mit etwas Leistung. Der Wagen sollte optisch nicht groß auffallen und unbedingt auch als daily zu gebrauchen sein. Auf meiner Liste waren bzw. angesehen hatte ich unteranderem folgende Modelle BMW 130, BMW 135, Renault Megane RS, Ford Focus RS, Golf IV/V R32, Alfa Giulietta, Alfa 147 GTA. Was hierbei auffallen sollte ist das alle preislich auf einem Niveau und vom Konzept durchaus vergleichbar sind. Die Entscheidung für den 156 SW GTA war dann eher zufällig als geplant.
Zum Thema Wertsteigerung im vergleich zu Modellen anderer Marken sprich doch einfach mal einen Jugendlichen darauf an welches Fahrzeug er gern mit Anfang oder Mitte 20 fahren möchte. Bevor hier groß über Wertsteigerung nachgedacht wird sollten die Karren der Marke erstmal in den Kopf der Leute und am besten mit positiven Assoziationen. Hättest du mich als Jugendlichen gefragt was ich von Alfa Romeo halte, hättest von mir die Antwort bekommen was will ich mit einem scheiß Fiat. Sowas ist schade aber das wird heute bei den meisten nicht groß anders sein.
Welches Bild der Marke nimmt man aktuell denn auch auf unseren Straßen war? Warum grüße ich fast ausschließlich Oldtimer oder Youngtimer und kaum Alfa Romeo? Der Großteil der Karren die da rumfahren sind einfach schäbig runtergerockte 147, 156 zwischenzeitlich auch schon 159. Solang die „normalen“ Modelle so ein Bild abgeben werden nur wenige nach dem „Topmodellen“ suchen. Um es einfach auszudrücken ich habe mir meinen ersten Alfa damals nicht wegen der Marke sondern viel mehr trotz der Marke gekauft.
Also ich fand Alfas schon als Kind/Jugendlicher geil.
Weiß noch als ich die Lehre angefangen hatte, da hatten wir im Verkaufsraum einen Alfa 2000GT stehen in Alfa Rosso, mit Holzlenkrad, brauner Lederausstattung usw.
Der stand da wie aus dem Ei gepellt, einfach nur wunderschön.
Unser Verkäufer fragte mich was ich mit dem Ka ckfass will, scheixxx Italiener, können nix.
Aber ich sagte nur, guck dir den Hobel an, da kannste alle deine VW und Audi nehmen in die Tonne kloppen, alleine schon vom aussehen her ist der Alfa der Hammer.
Hat er nicht vestanden ![]()
Meinen ersten Alfa habe ich auch durch Zufall gekauft, hatte Alfa nie auf dem Schirm, weil ich dachte, kann ich mir eh nicht leisten.
Dann war ich auf der Suche nach einer Limo, gut ausgestattet, wenig km, min 150PS, wenig runter, tja und dann stand sie da, die olle Zicke und ich war hin und wech ![]()
Für den GTA habe ich mich bewusst entschieden, als olle Zicke schrott war, weil ich mir eh einen als Spielzeug gekauft hätte, wenn olle zicke nicht über die Wupper gegangen wäre.
Warum?
Weil ich den GTA geil finde ![]()
Alles anzeigenAlso ich fand Alfas schon als Kind/Jugendlicher geil.
Weiß noch als ich die Lehre angefangen hatte, da hatten wir im Verkaufsraum einen Alfa 2000GT stehen in Alfa Rosso, mit Holzlenkrad, brauner Lederausstattung usw.
Der stand da wie aus dem Ei gepellt, einfach nur wunderschön.
Unser Verkäufer fragte mich was ich mit dem Ka ckfass will, scheixxx Italiener, können nix.
Aber ich sagte nur, guck dir den Hobel an, da kannste alle deine VW und Audi nehmen in die Tonne kloppen, alleine schon vom aussehen her ist der Alfa der Hammer.
Hat er nicht vestanden
Meinen ersten Alfa habe ich auch durch Zufall gekauft, hatte Alfa nie auf dem Schirm, weil ich dachte, kann ich mir eh nicht leisten.
Dann war ich auf der Suche nach einer Limo, gut ausgestattet, wenig km, min 150PS, wenig runter, tja und dann stand sie da, die olle Zicke und ich war hin und wech
Für den GTA habe ich mich bewusst entschieden, als olle Zicke schrott war, weil ich mir eh einen als Spielzeug gekauft hätte, wenn olle zicke nicht über die Wupper gegangen wäre.
Warum?
Weil ich den GTA geil finde
Genau so war es bei mir auch!
Alfa fand ich schon immer geil aber gesucht hatte ich einen E36 Limo mit 150ps.
Beim dem großen Opel Händler in Braunschweig angekommen hatte ich es gar nicht zu dem inserierten BMW geschafft weil eine Reihe dafür ein 156er Limo mit 2.0 TS in dunkel grün stand ![]()
Kurze Probefahrt unterschrieben und zwei Wochen später abgeholt.
Ich war bei der Limo ja auch mehr auf der suche nach 3er oder A4 usw.
*hust* und nen Golf 1 oder Golf 2 finde ich trotzdem geil ![]()
Alles anzeigenAlso ich fand Alfas schon als Kind/Jugendlicher geil.
Weiß noch als ich die Lehre angefangen hatte, da hatten wir im Verkaufsraum einen Alfa 2000GT stehen in Alfa Rosso, mit Holzlenkrad, brauner Lederausstattung usw.
Der stand da wie aus dem Ei gepellt, einfach nur wunderschön.
Unser Verkäufer fragte mich was ich mit dem Ka ckfass will, scheixxx Italiener, können nix.
Aber ich sagte nur, guck dir den Hobel an, da kannste alle deine VW und Audi nehmen in die Tonne kloppen, alleine schon vom aussehen her ist der Alfa der Hammer.
Hat er nicht vestanden
Gut zwischen uns liegen aber auch gut zwei bis drei Jahrzehnte ![]()
Als ich auf die Welt gekommen bin war Alfa schon unter Fiat...
Gut zwischen uns liegen aber auch gut zwei bis drei Jahrzehnte
Als ich auf die Welt gekommen bin war Alfa schon unter Fiat...
Das mag sein ![]()
Unbedarfte fragen mich doch schon mal, warum in aller Welt ich Alfa fahre. Dazu noch zwei davon.
Aber muß ich mich dafür ausgerechnet in einem Alfa-Forum rechtfertigen ?
Ich geh' mal zum Eunuchen, da gibt es 
 und ![]()
Alles anzeigenAlso ich fand Alfas schon als Kind/Jugendlicher geil.
Weiß noch als ich die Lehre angefangen hatte, da hatten wir im Verkaufsraum einen Alfa 2000GT stehen in Alfa Rosso, mit Holzlenkrad, brauner Lederausstattung usw.
Der stand da wie aus dem Ei gepellt, einfach nur wunderschön.
Unser Verkäufer fragte mich was ich mit dem Ka ckfass will, scheixxx Italiener, können nix.
Aber ich sagte nur, guck dir den Hobel an, da kannste alle deine VW und Audi nehmen in die Tonne kloppen, alleine schon vom aussehen her ist der Alfa der Hammer.
Hat er nicht vestanden
Meinen ersten Alfa habe ich auch durch Zufall gekauft, hatte Alfa nie auf dem Schirm, weil ich dachte, kann ich mir eh nicht leisten.
Dann war ich auf der Suche nach einer Limo, gut ausgestattet, wenig km, min 150PS, wenig runter, tja und dann stand sie da, die olle Zicke und ich war hin und wech
Für den GTA habe ich mich bewusst entschieden, als olle Zicke schrott war, weil ich mir eh einen als Spielzeug gekauft hätte, wenn olle zicke nicht über die Wupper gegangen wäre.
Warum?
Weil ich den GTA geil finde
Witzigerweise dacht ich das ganz am Anfang auch, bzw sogar nachm GTA Kauf noch. Hatte mich bis dato mit der Marke nicht beschäftigt, ab und zu schonmal nen 159 gesehn und gedacht was das fürn krasses unfassbar teures Auto sein muss ![]()