GTA - doch nix wert?

  • Unterziehst du das Gerät vorher einem Check, ob noch alles in Ordnung ist?


    Hast du schon mal die Starterbatterie in den Kofferraum verlegt?

    Ich habe das mal in einem YT-Video gesehen, da hieß es, daß man damit die Gewichtsverteilung optimieren kann.

    Wenn die ECU nicht funktioniert, treten die unterscheidlichsten Fehler auf, oder man bekommt Fehlermeldungen. Wenn sie funktioniert, nützt es nichts, sie zu öffnen und nachzusehen...

    Batterie verlegen ist eine einfache Übung, aber eine Fleissaufgabe, schliesslich müssen dicke Kabel sicher durch das ganze Fahrzeug verlegt werden....

  • Wenn die ECU nicht funktioniert, treten die unterscheidlichsten Fehler auf, oder man bekommt Fehlermeldungen. Wenn sie funktioniert, nützt es nichts, sie zu öffnen und nachzusehen...

    Batterie verlegen ist eine einfache Übung, aber eine Fleissaufgabe, schliesslich müssen dicke Kabel sicher durch das ganze Fahrzeug verlegt werden....

    Ich sehe schon, da spricht der versierte Schrauber.


    Ich kann immerhin tanken :sgt-salutier:

  • Beim Tanken kann man auch viel falsch machen... also keine falsche Bescheidenheit...

    Völlig richtig:


    Falsche Sorte tanken

    Sprit verschütten

    Zigaretten in den Tank fallen lassen

    Das falsche Auto betanken

    Mit noch steckendem Tankrüssel losfahren

    Ohne Bezahlen losfahren

    Die falsche Säule bezahlen


    Korrektes Tanken ist wahrlich eine Kunst. :joint:


    Als Busso-Fahrer sollte man diese Kunst beherrschen. Mit dem Tankwart ist man schnell gut Freund. :shisha:

  • .....interessaterweise habe ich bisher "null" Probleme gehabt "Neuteile" für meinen GTA zu ergattern..


    Was allerdings problematisch sein könnte ist tatsächlich die ECU, das ist die Achillesferse beim GTa, bzw. bei allen V6 im 156er/GT/147er.

    Sie ist direkt an der Ansaugbrücke angeschraubt und somit nicht nur der Krümmerhitze sondern auch der Hitze des Moätorblocks ausgesetzt.

  • .....interessaterweise habe ich bisher "null" Probleme gehabt "Neuteile" für meinen GTA zu ergattern..


    Was allerdings problematisch sein könnte ist tatsächlich die ECU, das ist die Achillesferse beim GTa, bzw. bei allen V6 im 156er/GT/147er.

    Sie ist direkt an der Ansaugbrücke angeschraubt und somit nicht nur der Krümmerhitze sondern auch der Hitze des Moätorblocks ausgesetzt.

    Na ja, Du weißt ja inzwischen, wo es die Lösung gibt… ;)

  • .....interessaterweise habe ich bisher "null" Probleme gehabt "Neuteile" für meinen GTA zu ergattern..

    Dann versuche mal eine Radhausschale zu bekommen, oder einen Kotflügel oder Stoßstangen oder Scheinwerfer oder Seitenschwellerkappe oder oder.

    Die Liste kann man unendlich weiter führen ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Dann versuche mal eine Radhausschale zu bekommen, oder einen Kotflügel oder Stoßstangen oder Scheinwerfer oder Seitenschwellerkappe oder oder.

    Die Liste kann man unendlich weiter führen ;)

    In einem YT-Video hat der Protagonist (ein Engländer) das Thema angesprochen, aber gleichzeitig auch gesagt, daß es mittlerweile Teile aus dem 3D-Drucker geben soll.

  • In einem YT-Video hat der Protagonist (ein Engländer) das Thema angesprochen, aber gleichzeitig auch gesagt, daß es mittlerweile Teile aus dem 3D-Drucker geben soll.

    Ja es gibt Schwellerkappen aus dem 3D Drucker, aber die taugen nix.

    Laut meinem Schrauber hält der Lack auf den Dingern nicht dauerhaft, er kennt wohl paar Leute die sich solche Kappen angeschafft haben, wo der Lack wieder abplatzt.

    Die Buschtrommeln haben letztens was von neuen Stoßfängern für die 156 GTAs berichtet, da soll was in Planung sein.


    Aber es scheitert beim 156 ja schon an so Dingen wie kasselige Schachtleisten, keine zu bekommen, selbst für Gold und gutes Zureden 🤷‍♂️

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ja es gibt Schwellerkappen aus dem 3D Drucker, aber die taugen nix.

    Laut meinem Schrauber hält der Lack auf den Dingern nicht dauerhaft, er kennt wohl paar Leute die sich solche Kappen angeschafft haben, wo der Lack wieder abplatzt.

    Kann man die Teile denn nicht folieren? Immer noch besser, als ganz OHNE herumzufahren :joint:


    Die Buschtrommeln haben letztens was von neuen Stoßfängern für die 156 GTAs berichtet, da soll was in Planung sein.


    Die sind aber nicht mit jenen des 147 GTA identisch, wa?


    Ist die Versorgung da besser?


    Einen 156 GTA hatte ich auch mal auf der Liste. Aber der Hauptrenner sollte schon ESP haben :AlfaFahne:

  • Kann man die Teile denn nicht folieren? Immer noch besser, als ganz OHNE herumzufahren

    Denke eher nicht, die sind ja rauh von der Oberfläche.

    Die sind aber nicht mit jenen des 147 GTA identisch, wa?


    Ist die Versorgung da besser?


    Einen 156 GTA hatte ich auch mal auf der Liste. Aber der Hauptrenner sollte schon ESP haben

    Nein sind nicht identisch, sind ja zwei unterschiedliche Autos, auch wenn sie die gleiche Basis haben.

    ESP brauche ich nicht, das Regelt nur da, wo es nicht soll.

    So wie das ASR im 156 GTA, das schalte ich ab, wenn ich schnell unterwegs bin.

    Brauche ich nciht, habe ein Q2 Sperrdiff verbaut, da dreht nix mehr durch und untersteuert auch nicht mehr :joint:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Wie teuer ist die Nachrüstung?


    Do-it-yourself ist da eher nicht angesagt, wa?

    Kein Plan was das heute kostet, ich habe vor fünf Jahren einen Freundschaftspreis bekommen, mit Rechnung :)

    Aber es lohnt sich, das ist DIE Investition bei den GTAs oder GT 3.2 (neben CF2 Krümmer)

    Das Auto fährt danach komplett anders :joint::like:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Oh ja, die Blinker beim 147 GTA, die werden mit Gold aufgewogen.

    Ein Kumpel hat sich beim letzten Spetacolo in Zandvoort welche in NOS gekauft, 500 Euroren :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • ..bzgl. Teile, stimmt, aber wozu gibts die "ganzen" Schrottis ' oder die Bucht ? ;)

    Was die Schwellerabdeckungen angeht, ich habe meine mit Karosseriekleber festgeklebt und zusäzlich

    von hinten fest geschraubt, da ich vor ca. 3 - 4 Jahren auf der BAB zwei verloren habe und 30€ per Stück, unlackiert,

    schon frech fand..


    Ansosten, wie gesagt, habe ich das, was ich suchte im Netz gefunden....auch gebraucht, von daher..läuft doch :)