• Du montierst für den Winterschlaf andere Felgen/Reifen? Sorry, verstehe ich jetzt nicht.

  • Wenn man beim 3.2 nicht möchte, dass sich das Getriebe zerlegt, sollte ein Q2 oder Quaife Sperrdiff nachrüsten.

    Damit hat man auch ein komplett anderes Fahrverhalten, ohne Untersteuern.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Du montierst für den Winterschlaf andere Felgen/Reifen? Sorry, verstehe ich jetzt nicht.


    Vielleicht sind da alte Schluffen drauf die sich platt stehen dürfen.

    So isses. Da sind noch die abgefahrenen Ganzjahresreifen vom Vorbesitzer drauf, auf denen darf der GT seine 5 Monate rumstehen.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Wenn man beim 3.2 nicht möchte, dass sich das Getriebe zerlegt, sollte ein Q2 oder Quaife Sperrdiff nachrüsten.

    Damit hat man auch ein komplett anderes Fahrverhalten, ohne Untersteuern.

    Wieso zerlegt sich ohne Q2 das Getriebe? Material 1000 Euro in Neu plus Einbau, würde für ein 20 Jahre altes Auto doch einen massiven Invest bedeuten, denn ich aktuell gar nicht auf dem Zettel hab ... :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • ZR von 2021 ist ja schon mal ok. :like: Ob Du damit was bei der Preisverhandlung erreichst, wird sich ja rausstellen.

    Denk schon das ich das als Argument verwenden kann, weil es ist ja ein Unterschied macht ob gerade erst gemacht oder bald schon wieder fällig. In diesem Falle bei Annahme das der im Frühjahr 21 gemacht wurde, steht der nächste Jahr wieder an. Und selbst wenn man jetzt aus den 5 Jahren 6 Jahre macht, ist er 26 fix fällig ....

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Wieso zerlegt sich ohne Q2 das Getriebe? Material 1000 Euro in Neu plus Einbau, würde für ein 20 Jahre altes Auto doch einen massiven Invest bedeuten, denn ich aktuell gar nicht auf dem Zettel hab ... :kopfkratz:

    Weil das Diff die Leistung nicht aushält und sich zerlegt, kenne mehrere GT/GTAs denen das passiert ist.

    Dann haste ein großes Loch im Getriebe und viel höhere Kosten.

    War bei meinem GTA das Erste, was ich habe machen lassen, Einbau vom Q2.


    Für den Einbau muss auch nicht das ganze Getriebe zerlegt werden, das Gehäuse vom Diff kann man seperat demontieren.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Weil das Diff die Leistung nicht aushält und sich zerlegt, kenne mehrere GT/GTAs denen das passiert ist.

    Dann haste ein großes Loch im Getriebe und viel höhere Kosten.

    War bei meinem GTA das Erste, was ich habe machen lassen, Einbau vom Q2.


    Für den Einbau muss auch nicht das ganze Getriebe zerlegt werden, das Gehäuse vom Diff kann man seperat demontieren.


    Mit dem Thema hab ich mich auch schon befasst, und hab so ein Q2/ Quaife auch auf dem Schirm.


    Weißt Du zufällig, in welchen Situationen das Diff gestorben ist oder wie die Fahrweise der Besitzer war, denen das passiert ist?

    Hängt das nicht auch viel vom Fahrer ab? Also vielleicht ständiges scharfes anfahren oder z.B. öfter mal mit Vollgas im 1. oder. 2 Gang aus ner Kurve rausbeschleunigen? :kopfkratz:

    Also ich hätte das Q2 auch gern drin, weil so ein Sperrdifferential bei Frontantrieb mit Leistung auch einfach Sinn macht, aber bei meiner Fahrweise würde ich vermutlich auch ohne auskommen, weil ich eben keiner bin, der aus ner engen Biegung unbedingt voll rausbeschleunigen muss. Nicht falsch verstehen, wie ne Oma fahre ich meinen GT deswegen trotzdem nicht. ;)

    Im normalen Fahrbetrieb hat das serienmäßige Diff doch aber eigentlich nicht so viel zu tun, oder? :kopfkratz:

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Bin auch der Meinung das es das bei normaler sportlicher Fahrweise nicht braucht - 300 Nm sind ja jetzt auch nicht so massig viel Drehmoment ...


    https://shop.alfisti.net/Tuning-Styling/Alfa-GT/Motor-Sportluftfilter/Sperrdifferenzial-Q2::9409.html


    Winterbetrieb wäre kein Thema und die Bestzeit auch nicht ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Das Diff zerlegt sich, wenn man ofters Kurven flott nimmt.

    Damit kommt das nicht klar und ist nur eine Frage der Zeit wann es sich zerlegt.

    Es gab hier schon Fälle von 3.2 GT Fahrern, bei denen sich das Diff trotz normaler Fahrweise zerlegt hat ;)

    Wie ich schon schrieb, das Fahrverhalten ändert sich komplett, man meint ein anderes Auto zu fahren.

    Ich möchte das Q2 nicht mehr missen.

    Allerdings bin ich in Kurven öfters sehr flott unterwegs, da merke ich das natürlich eher.

    Man kann Vollgas aus Kurven rausbeschleunigen, ohne Untersteuern (ausser, wenn man übertreibt).


    Wegen der Frage zur Domstrebe, ja auch die merkt man, mein 2.5er lenkt nicht so zackig ein, wie mein GTA, der eine verbaut hat.

    Hinten kommt auch noch eine rein, da das Heck vom SW doch ziemlich "weich" ist.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Also ich fass das mal zusammen:

    Der GT 3.2 ist zwar ein geiler Motor aber:

    Zahnriemen teuer

    Getriebe/Differential

    Reifenverschleiß

    Garantierte Schwellerprobleme


    für das Geld was da zusammenkommt kriegt ihr einen GT mit 1.9jtd/1.8TS/2.0JTS.


    Ihr müsst schon echt den Motor wollen und dieser muss absolut perfekt sein damit sich das alles lohnt.


    dementsprechend Finger weg vom Kiesplatzwagen :D

  • Fahr mal einen (3.2er) Busso, danach möchtest du nix anderes mehr. ;)

    Sicher die Wartungskosten sind zwar extrem hoch, aber egal, das letzte Hemd hat keine Taschen. :D

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    ….


    Ihr müsst schon echt den Motor wollen …

    Ich sag mal so, man steckt sich mit dem Alfa Virus an, ja kann passieren. Man kommt nicht mehr weg von den Karren, das Szenario kennt hier fast jeder.


    Aber wenn die Busso Nadel erstmal im Arm steckt, haste ein Problem, von dem Zeug kommst du nicht mehr runter. ;)


    Natürlich will den jeder Alfisti :wink:


    Gibt dann nur noch eine Steigerung :Geheimnis:

  • yep, dast stimmt - aber es geht auch günstiger mit einem 2.5 - bin beide gefahren (GT 3.2 und 2.5). ZR Wechsel ist natürlich gleich günstig , aber sonst läuft und läuft und dreht schön und kein Q2, Getriebe, Thermik usw.

  • Fahr mal einen (3.2er) Busso, danach möchtest du nix anderes mehr. ;)

    Sicher die Wartungskosten sind zwar extrem hoch, aber egal, das letzte Hemd hat keine Taschen. :D


    Ich würde sagen, das fasst es in Etwa zusammen. :like:

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Ich habe das Q2 im 147 und muss sagen, sooo einen riesen Unterschied macht es jetzt auch nicht bei normaler Fahrzeise. Wenn man das Auto natürlich sehr sportlich fährt, dann bringt es klar Vorteile, aber finde es jetzt nicht zwingend nötig. Gut mein 147 hat jetzt auch nur knapp 180-190PS, das ist schon etwas weniger als der GTA.

  • Habe noch einen GT Diesel der letzten Serie und Q2 mit 170 PS, Motor wie 147 Ducati Corsa.


    Die gehen auch recht gut. Die haben die Sperre serienmässig verbaut, ein wirklich exaktes Fahrwerk mit 18 Zoll Felgen und Doppel Endtopf wir der 3.2 Liter sieht er fast gleich aus.

    Ist halt das Nagelgeräusch, aber wenn der mal fährt das fast gleiche GT Gefühl dafür keine 6 Liter Verbrauch.

  • Ich habe das Q2 im 147 und muss sagen, sooo einen riesen Unterschied macht es jetzt auch nicht bei normaler Fahrzeise. Wenn man das Auto natürlich sehr sportlich fährt, dann bringt es klar Vorteile, aber finde es jetzt nicht zwingend nötig. Gut mein 147 hat jetzt auch nur knapp 180-190PS, das ist schon etwas weniger als der GTA.

    Dafür wird er aber 350-400 Nm bei wenig Drehzahl haben, und gerade viel Drehmoment vögelt ja ein zu schwaches Differential.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Danke an alle für euren Input und Expertise zu dem Thema - Also Busso ist ja schon mal fix, das sowas ins Haus muss. Der Alfa Virus ist ja schon lange fest in mir verankert und nach den paar Kilometer letztens mit dem V6 steckt jetzt auch die Busso Nadel drin ... :joint:


    Über Reifenverschleiß und Q2 mach ich mir aktuell ehrlicherweise keine Gedanken, muss ja erst einmal einer in der Garage stehen.


    Das Schwellerproblem lässt sich ja dauerhaft beheben wenn ich das richtig verstanden habe. Und alle 5 Jahre wahrscheinlich 1.500 Euro in den ZR Wechsel zu investieren und dazwischen ein paar Liter 10W 60 ein zufüllen finde ich persönlich jetzt nicht sooo dramatisch.


    Spaß kostet halt, und da gäbe es ja noch viel teurer Spielzeuge. Die Erztatsteilversorgung scheint noch gut zu sein, und der GT ist ja nebenbei ein wunderschönes Coupe das wie alle Modelle nicht oft zu sehen sind im Straßenbild.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • https://www.autoscout24.at/ang…ults&order_bucket=unknown


    Kennt den Händler jemand? ZR heuer gemacht, ordentlichen Reifen aus 21 , "meine Farbkombi" und der Preis scheint auch einigermaßen fair angesetzt zu sein ...

    Erste Hand, Lückenloses Scheckheft und ZR Wechsel liest sich erstmal interessant. Müsste man sich angucken denke ich. Nicht das der nur schön geredet wird. Vielleicht wohnt ja hier jemand in der Gegend oder eine Gutachter beauftragen (DEKRA z.b.) Lauf ist ja nicht gerade nähe Wien.

    Von der Farbkombi finde ich den Roten allerdings schöner. Silber beim GT ist persönlich nicht meins. Beige Innenausstattung allerdings schon 😁

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Ja sind knapp 5 Stunden Fahrzeit, ist halt nicht gleich ums Ecks, aber auch nicht komplett aus der Welt ... Wenn allerdings jemand hier in der Nähe wohnt und da mal vorbei fahren könnte wäre das natürlich ein Träumchen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • 1920 Euro Nova Nachzahlung wenn er 10k auf den Kaufvertrag schreibt ... :fail: Das ist bei uns in Österreich echt bescheuert ...

    Müsste für 13.000 glatt den Besitzer wechseln und für 10k am Papier verkauft werden, dann wäre ich knapp unter 15k.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Was mir immer aufstößt ist, wenn Händler um sich vor der Gewährleistung zu drücken schreiben "im Auftrag", aber die Hand aufhalten beim Gewinn. Dann lieber gleich von Privat kaufen.