• Macht jetzt auch eher den etwas gehobenere Kiesplatzhändler Eindruck auf mich mit Focus auf Alfa Romeo. Rezesionen lesen sich prinzipiell nicht schlecht, und definitiv besser als von den beiden anderen echten Kiesplatzhändler.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Der ein oder andere Querlenker wird zwischendurch auch mal anfallen, aber auch das ist nix wildes.


    Und ja, der GT ist ein wunderschönes Coupé, für mich genauso schön wie mein Ex-Lancia k Coupé, obwohl die beiden sich so gar nicht ähneln und die meisten Leute den Lancia k als Coupé nicht unbedingt hübsch finden. :kopfkratz:

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • https://www.autoscout24.at/ang…ults&order_bucket=unknown


    Kennt den Händler jemand? ZR heuer gemacht, ordentlichen Reifen aus 21 , "meine Farbkombi" und der Preis scheint auch einigermaßen fair angesetzt zu sein ...

    Wenn der technisch so ist wie versprochen, klingt das erstmal nach nem guten Angebot. Bissel Kosmetik im Innenraum hat er vielleicht nötig, Türgriffe und Fensterheberschalter sehen zB echt klebrig aus, aber man will ja auch ein bissel was zu tun haben am Auto.


    Farbkombi macht richtig was her, ich persönlich mag silber/ grau total auf dem GT (meiner hat 651 Grigio Antares).


    Der Händler schickt Dir sicher auch noch mehr Info´s und Bilder, bevor Du 500 km fährst.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • 1920 Euro Nova Nachzahlung wenn er 10k auf den Kaufvertrag schreibt ... :fail: Das ist bei uns in Österreich echt bescheuert ...

    Müsste für 13.000 glatt den Besitzer wechseln und für 10k am Papier verkauft werden, dann wäre ich knapp unter 15k.

    Das ist so nicht ganz korrekt, der Kaufvertrag ist in Österreich nur zum Teil von Interesse. Ich hab selbst zwei Fahrzeuge aus Deutschland geholt, bei der Berechnung der Nova hat sich immer mal etwas über die Jahre verändert, da gibt es folgendes. Steuer auf Steuer ist ja eigentlich nicht erlaubt, daher hat es die Nova mal mit und mal ohne MwSt. oben drauf gegeben (wegen Klage) und zuletzt hat man dann das Gesetzt laut Behörge repariert und einfach den Namenstrick gewählt und Abgabe ist ja nur vom Namen anders, aber dann darf man wieder die 20% nochmals oben auf die Nova drauf rechnen/abzocken. In den späten Jahren der Nova Alt gab es dann auch noch die CO2 Abgabe oben drauf, die hat mich beim 166 mit Baujahr 2004 getroffen.


    1. Nova +20% MwSt, bei meinem 97 Spider mit Einfuhr 2003

    2. Nova +Co2 Abgabe, bei meinem 2004 166 mit Einfuhr 2010, ich glaub da durfte keine MwSt. oben drauf verrechnet werden..

    3. usw .usw, da gibts div. Varianten mit deutlichen CO2 Besteuerungen glaub ich so ab Bj. 2008, da wird es teils richtig teuer...


    Die CO2 Abgaben wurden mehrfach dann erhöht.


    Beim 166 war ich daher 2010 vorab bei der Behörde und hab alles abgesprochen, damit man hinterher nicht Böse Überraschungen erlebt.


    Für die Berechnung der Nova wird ein Verkaufspreis per Eurotax ermittelt, der sich aus deinen Fahrzeugdaten, km, Extras usw. ermittelt, der wird dann für die Novaberechnung herangezogen, sollte dein Kaufpreis am Kaufvertrag günstiger ausfallen, somit nix mit tricksen! Wenn das Fahrzeug aber am Kaufvertrag teurer ist wie laut internen Eurotax Berechnung, weil du eben ein besonders gutes Exemplar gekauft hast, dann nimmt die Behörde natürlich den Kaufpreis vom Kaufvertrag, damit sie mehr abzocken kann, schon echt Verarsche das ganze, so hat es mich damals beim Spider getroffen, der teurer am Kaufvertrag war als bei Eurotax und somit dies für die Novaberechnung herangezogen wurde.


    Beim 166 war es dann genau anders, das Fahrzeug hab ich günstiger als bei Eurotax Berechnung gekauft, hier hat die Behörde natürlich den Eurotax Kaufpreis zum Nova Abzocken als Berechnungsgrundlage verwendet!


    Aber für so alte Fahrzeuge gibt es kein Eurotax mehr, ich glaub da ist bei ~12 Jahren das Ende, angeblich wird da ein Wertgutachten benötigt, mit diesem man dann Nova berechnet, keine Ahnung ob dies stimmt!


    Einzig bei Fahrzeugen über 30 Jahre, da zahlt man keine Nova mehr, da Oldtimerstatus, da fallen dann nur die Abgaben für Einzelabnahme bzw. Österreichische Zulassung usw. an.

  • Das ist nicht so einfach, Sitze für den GT im Gebrauchtmarkt haben immer kaputte Nähte an der Wange, gleichzeitig ist alle Türpappen und Handschuhfach umschrauben nicht die geilste Arbeit.

    naja immer... aber hast schon recht, die guten Teile werden seltener. Die Arbeit ist finde ich nicht schlimm. Hab ich vor 10 Jahren auch schon mal gemacht. Bei der Gelegenheit kann man den Innenraum mal so richtig Putzen :D


  • Weißt Du zufällig, in welchen Situationen das Diff gestorben ist oder wie die Fahrweise der Besitzer war, denen das passiert ist?

    Hängt das nicht auch viel vom Fahrer ab? Also vielleicht ständiges scharfes anfahren oder z.B. öfter mal mit Vollgas im 1. oder. 2 Gang aus ner Kurve rausbeschleunigen? :kopfkratz:


    Innerorts, abbiegen 90° nach links mit gemäßigter Beschleunigung aus dem Stand. Bin ca zur hälfte um die Kurve gekommen. Wenn ich mich recht erinnere.

    Meiner Meinung nach ist, zumindest im GT, das Q2 eine völlige Veränderung des Fahrverhaltens.

    Auf dem zweiten Bild erkennt man übrigens schön die Welle bzw die Position wo das zerlegte Zahnrad sitzen sollte.

  • Heute den Roten GT besichtigt und probe gefahren. Kein Erstbesitz, der aktuelle zweite Besitzer hat den GT 2012 gekauft und ist seitdem 10.000 Kilometer gefahren. War nett aber glaub a bisserl ein Spinner. Pickerl fällig, Letzter Ölwechsel 2021, ZR nächstes Jahr wieder fällig, Pirellis aus 2013 auf schönen GTA Felgen (nur eine hat einen leichten Bordsteinkratzer) wobei die GTA Felgen überhaupt nicht auf den GT passen ...


    Das Rot viel zu hell und nicht so schön tief rot wie bei unserem 147er. Kein Rost, Innenraum gut aber beim schwarzen GT noch besser. Sitzposition zu hoch, dürfte ähnliches Thema sein wie bei den Phase 1 und 2 Spider, passt für mich erst ab Phase 3 - Weiß jemand ob ab Faclelift GT hier was geändert wurde?

    Ist meine Junior auch aufgefallen.


    Ragazzon mit Endtopf, deutlich leiser aber immer noch schön kernig. Probefahrt ca. 30 Minuten auf einer schönen kurvigen Hügellandschaft. Busso macht immer noch Spaß, der wird es allerdings auch nicht. Preislich nicht kompromissbereit und bei der Farbkombi bin ich nicht kompromissbereit für die Kohle Plus erforderlichen Invest ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Der war ganz unten, saß trotzdem zu hoch ... Hätte jetzt im Web nix gefunden, vielleicht war die Sitzverstellung defekt. Ging noch höher aber nicht mehr tiefer ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Innerorts, abbiegen 90° nach links mit gemäßigter Beschleunigung aus dem Stand. Bin ca zur hälfte um die Kurve gekommen. Wenn ich mich recht erinnere.

    Meiner Meinung nach ist, zumindest im GT, das Q2 eine völlige Veränderung des Fahrverhaltens.

    Auf dem zweiten Bild erkennt man übrigens schön die Welle bzw die Position wo das zerlegte Zahnrad sitzen sollte.

    Hab im deutschen GT Forum mitgelesen, das ist leider tatsächlich höchst problematisch. Die Diesel mit noch mehr Drehmoment hat es da zigfach erwischt. Ein Q2 muss hier also auch noch auf den Zettel wenn das länger Spaß machen sollte :kopfkratz: - Ganz ehrlich überlege grad wieder den schwarzen für 7.500 zu kaufen, da bleibt noch eine Menge Holz für div. Reparaturen/Optimierungen bis zu meinem Budgetlimit von 15k ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Hab im deutschen GT Forum mitgelesen, das ist leider tatsächlich höchst problematisch. Die Diesel mit noch mehr Drehmoment hat es da zigfach erwischt. Ein Q2 muss hier also auch noch auf den Zettel wenn das länger Spaß machen sollte :kopfkratz: - Ganz ehrlich überlege grad wieder den schwarzen für 7.500 zu kaufen, da bleibt noch eine Menge Holz für div. Reparaturen/Optimierungen bis zu meinem Budgetlimit von 15k ...

    Ja, das ist sicher nicht das schlechteste und vor allem, weisst du dann, was du dran getan hast.

    • Offizieller Beitrag

    Ich gieße mal bisschen Öl ins Feuer :


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ganz frisch aus der Nachbar Alpenrepublik ;)


    Ist allerdings das etwas geilere Antriebskonzept :joint:

  • Jahaa, besseres Antriebskonzept und dazu noch deutlich billiger im Unterhalt und Wartung. Für das Budget bekommt man durchaus auch einen GTV6

  • Ja ok, für einen Oliver Körfgen Motor wird das Budget dann eher nicht reichen, aber wie schon geschrieben, auch ein normaler Gtv6 mit Ansa Anlage klingt sehr geil.

    • Offizieller Beitrag

    Jahaa, besseres Antriebskonzept und dazu noch deutlich billiger im Unterhalt und Wartung. Für das Budget bekommt man durchaus auch einen GTV6

    Ich wüsste da einen, der steht demnächst zum Verkauf. Mit frischem ZR :joint:


    Farbe rot, innen schwarz.


    In Berlin ist auch einer bald fertig, Farbe außen braun, innen schwarz, soll aber über 25 kosten.


    Beides 2,5er V6 12 V

  • Danke Jungs GTV6 ist geil aber für 15k hätt ich auf die schnelle nix gefunden, und eigentlich würde ich ganz gerne was halbwegs aktuelles kaufen und keinen Oldtimer und es muss ein Busso V6 sein mit den verchromten Ansaugrohren ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    So aktuell ist der GT nun ja auch nicht mehr. ;)

    Der GTV 6 gabs von Hause aus mit dem Busso. Die verchromten Rohre ja, die sind schick, aber ich find Heck vs Frontantrieb ausschlaggebender als die Ansaugrohre.


    Geht aber auch beides. V6 längs eingebaut und Chromrohre :wink:;)


    Aber egal, es geht ja um dein Geschmack und dein Vorhaben.

    Drücke die Daumen das du den passenden GT findest.

    I

  • Danke Jungs GTV6 ist geil aber für 15k hätt ich auf die schnelle nix gefunden, und eigentlich würde ich ganz gerne was halbwegs aktuelles kaufen und keinen Oldtimer und es muss ein Busso V6 sein mit den verchromten Ansaugrohren ...

    ...und der GT ist halt schon recht modern, bildschön, aber optisch zurückhaltender als die GTA. Für mich kam als Alfa mit Bussoherz auch nur der GT infrage.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Und ich erwähne mal noch den GTV 916, ;) .


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wobei man hier im Vergleich zum GT noch deutlich kompromissbereiter sein muss und dieser wohl letztlich nicht in Frage kommt.

  • 916 GTV hab ich tatsächlich nicht am Zettel und vor allem passen die auch nicht in mein Budget ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • 916 GTV hab ich tatsächlich nicht am Zettel und vor allem passen die auch nicht in mein Budget ...


    Der war ganz unten, saß trotzdem zu hoch ... Hätte jetzt im Web nix gefunden, vielleicht war die Sitzverstellung defekt. Ging noch höher aber nicht mehr tiefer ...

    Und im Schwarzen sitzt du tiefer und besser?? Darum habe ich immer Probleme mit GTV und GT bei 1m 90 cm und langen Oberkörper. Viel Glück beim Schwarzen, wenn der Preis ok ist, warum nicht. Jetzt im Winter kannst ja viel machen.

  • Ich sitze auch immer etwas zu hoch bei jedem 937. Habe mich auch schon gefragt, ob man es irgendwie anpassen könnte, aber bislang nichts gefunden. Inzwischen habe ich damit abgefunden.