Abstandwarner für die Garage

  • Ist ja nicht zu fassen, was hier alles an Technik vorgeschlagen wird.

    Ich benutze einen deutlichen "STRICH" an der rechten Wand, und wenn der Spiegel exakte an der Stelle angekommen ist, steht das Auto exakt an der richtigen Stelle. Man muss eben gaaanz laaangsam reinfahren. Aber das muss man auch mit all den technischen Gimmicks.

    WO IST DAS PROBLEM ?

  • Bei mir steht der Reifenstapel so, dass ich ihn leicht berühren muss beim Einparken. Wenn dann die Tür innerhalb des gepolsterten Bereiches Wand auf geht, passt es. Sonst noch mal raus und ein paar Zentimeter weiter rechts...

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Nein, das Problem ist "global". Die Garagen/Parkplatzmaße orientieren sich an den Maximalmaßen der Autos. Höhe/Breite.


    Blöd ist nur, dass die Autobauer das heute mit den Kisten schon voll ausnutzen. Meine Garage ist eine "üppig geplante" DDR-Garage. Für den 159er ist sie dann halt schon eng, vor allem wenn noch etwas Kleinkram drin steht.


    Der 146er hat locker reingepasst. Ein Warti würde auch super reinpassen, vermutlich sogar noch ein P70 davor...

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Von einer Parkblamage

    rund um die heimische Garage


    Schau, das Auto schaut gut aus,

    und schaust Du raus, schaust Du gut aus.

    Aber Du bist gern auch mal zuhaus‘

    und möchtest gern zuhause raus.


    Das Autostuberl von anno dazumal

    macht das Parken sehr fordernd, ja fast zur Qual.

    Du hast das Auto in die enge Bucht

    bugsiert und laut geflucht,

    und kochst jetzt vor Wut,

    warum nur die Designerbrut,

    das Auto so anschwellen ließ,

    dass Du grad wie in einem Verlies

    gefangen bist und angepisst,

    weil keine Tür zu öffnen ist.

    Jetzt braucht es die Nachbarschaft,

    die mit vieler Menschen Kraft

    Dich samt Karren ausbuchtet

    und ihn ohne Dich wieder rein wuchtet.

    Und da hilft sie auch schon,

    gerufen vom Mobiltelefon.


    Die Blamage kannst Dir künftig ersparen,

    lässt Du den Wagen remotely einfahren.

  • Genau DIE Methode hatte ich doch auch schon beschrieben (allerdings NULL Reaktion, wahrscheinlich war das den heutigen Technik Freaks einfach zuuuu old-fashioned .... )

    Ich finde, die einfachste Lösung ist immer die beste...

  • Ich habe in der Garage einen Tennisball so aufgehängt, dass er gerade so die Scheibe berührt, wenn das Auto richtig steht. (Wenn man gelegentlich ein anderes Fahrzeug dort abstellen will, muss man halt aufpassen!)

  • Ich habe in der Garage einen Tennisball so aufgehängt, dass er gerade so die Scheibe berührt, wenn das Auto richtig steht. (Wenn man gelegentlich ein anderes Fahrzeug dort abstellen will, muss man halt aufpassen!)

    der obligatorische Tennisball wurde in diesem Zusammenhang bereits mehrfach diskutiert..... :wand:


    Damit erreicht man mit einem Auto, das sich einigermaßen gefühlvoll positionieren lässt, vielleicht eine Positioniergenauigkeit von +/- 10cm.

    Wenn ich generell dichter als 10 cm heranfahren möchte, wird das mit der Quh des Öfteren bei -1 bis -10cm enden... :joint:


    Der Laserpointer funzt sehr gut und sehr genau....das viel größere Problem sind der völlig unberechenbare Hillholder und die testosterongesteuerten italienischen Zossen der Giulia.

  • Ich erreiche mit meinem Ball eine Genauigkeit von +/- 1 cm! Wobei es bei mir aber nicht auf vorne ankommt, sondern, dass hinten das Garagentor gerade so zu geht mit vorne max. möglichem Platz verbleibend.

    Wenn jemand mit dem Ball lediglich +/- 10 cm erreicht, dann muss er schon ein ziemlicher Grobmotoriker (testosterongesteuert...?) sein, oder der Ball ist völlig falsch aufgehängt.

    Vorteil vom Ball ist, er funktionier IMMER, auch ohne Strom...

    (zugegeben, wenn der Wind mit Orkanstärke durch die Garage pfeift, würde es schwierig werden ... aber das ist bis jetzt noch nicht passiert !)

  • Ich habe keine Garage, misch mich aber mal ein...

    Hat schon jemand eine Lichtschranke ausprobiert?

    Gibt es schon für wenig Geld bei den Elektronikern und Versendern.

  • Wieso fällt mir da jetzt so direkt ein Gummihuhn ein 🤨


    Wäre denn eine Spiegelmethode hilfreich? Diese in Schräglage an der Wand montiert und so kann man vom Fahrersitz sehen wieviel Platz noch vorhanden ist. Ansonsten wenn es moderner sein soll eine Art Lichtschranke im Ampelsystem, Universal Parksensoren an der Wand befestigt und die Anzeige an der Wand montiert. usw. Ideen hätte ich genug.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.