Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II

  • Ach ja? Du bist doch hier der Spezialist für alternative Fakten und dem gebetsmühlenartigen Wiederholen deiner "Wahrheiten"...

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Stelvio & Giulia bis 2027 nur als Diesel:


    In Märkten wie Italien wird der 2.2 Diesel mit 160 oder 210 PS die einzige Option sein, da die Benzinmotoren aus dem Angebot verschwunden sind. Das bedeutet, dass Alfa Romeo die Motoren beider Modelle einer wichtigen Aktualisierung unterziehen muss, um die Euro-6e-bis-Norm zu erfüllen. Doch diese Anpassungen könnten teuer werden.

    Quelle:


    Giulia und Stelvio bleiben bis 2027: Verbrenner dürfen länger leben https://share.google/QxrRQ3yIQ598HdqKh

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Stelvio & Giulia bis 2027 nur als Diesel:


    In Märkten wie Italien wird der 2.2 Diesel mit 160 oder 210 PS die einzige Option sein, da die Benzinmotoren aus dem Angebot verschwunden sind. Das bedeutet, dass Alfa Romeo die Motoren beider Modelle einer wichtigen Aktualisierung unterziehen muss, um die Euro-6e-bis-Norm zu erfüllen. Doch diese Anpassungen könnten teuer werden.

    Quelle:


    Giulia und Stelvio bleiben bis 2027: Verbrenner dürfen länger leben https://share.google/QxrRQ3yIQ598HdqKh

    Wenn ich es richtig verstehe, wird der 2.2 Diesel mittlerweile aber auch bei diversen anderen Konzern-Modellen eingesetzt, auch bei den mittleren Vans. Werden also eh aktualisiert.


    Frage mich allerdings, ob man nur mit Dieseln noch genug Absatz erhalten kann. Nächstes Jahr startet in den USA die Produktion vom 2.0 GME EVO Benziner. Vielleicht schafft der es noch in die Alfas?

  • in Italien kann die GIULIA noch mit den beiden Diesel`n verkauft werden


    für Deutschland wären die Benziner die Richtigen...


    aber deren Produktion hat man törichterweise eingestellt

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Naja abwarten. Wäre schön wenn Giulia und Stelvio auch als 2.0 Benziner noch etwas länger weiterleben können.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich bin froh, dass 1tens der Stelvio nicht so kam, wie er dieses Jahr kommen hätte müssen. 2tens das sie voll Benzin und Leistung umgeschwenkt haben und es verschoben haben auf 2027. 3tens die alte Giulia und Stelvio weiterleben lassen, bis die neuen kommen. Es wird sicher kleinere Anpassungen geben bis 2027….so haben sie immerhin 4 Modelle wieder….

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • Gibt halt nur nicht so viele Kunden, die sich mehrmals das gleiche Auto kaufen.


    Ich bin da mit meinen zwei 33er Imolas sicher die Ausnahme und zwischen den Käufen lagen über 30 Jahre ;)

  • Gibt halt nur nicht so viele Kunden, die sich mehrmals das gleiche Auto kaufen.


    Ich bin da mit meinen zwei 33er Imolas sicher die Ausnahme und zwischen den Käufen lagen über 30 Jahre ;)

    ...ganz genau, würde auch nie auf die Idee kommen, für mehr als 15k€ höheren Neupreis als 2018 nochmal dieselbe Kiste zu holen, LED und Infotainment zwar ok, andere Stellen mit Rotstift eher nicht.


  • Chinesischer Stellantis, wenn es schlecht läuft: Tavares‘ Prophezeiung

    Der ehemalige CEO von Stellantis, Carlos Tavares, spricht über die Zukunft der Gruppe, die jetzt von Antonio Filosa geführt wird.


    Der ehemalige CEO von Stellantis, Carlos Tavares, prophezeite die Zukunft des Konzerns, der heute von Antonio Filosa geführt wird : Wenn die Dinge schlecht laufen, könnte das Unternehmen chinesisch werden . Dies sagte er in einem Interview mit der französischen Wochenzeitung Le Point. Heute lebt der 67-jährige Manager zurückgezogen in seiner Heimat Portugal, wo er sich dem Rennsport widmet, Oldtimer restauriert und seinen Bauernhof bewirtschaftet, auf dem er Portwein und Oliven anbaut.


    https://www.motorisumotori.it/stellantis-cinese-se-le-cose-si-mettessero-male-profezia-di-tavares/180705

  • Freut mich riesig, dass der V6 mit 520 PS weiterlebt! 😄

    ich habe den Alfa Romeo Kundendienst diesbezüglich angeschrieben...

    über eine Woche zurück

    bis heute KEINE Antwort


    so denke ich, das es noch so sehr in den Sternen steht

    ob sie den Benziner wirklich bauen


    jedoch haben sie die Einstellung der Benziner Motoren sehr vollmundig verkündet,

    ich glaube nicht dran


    und mal sehen, ob und wann sie antworten

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Da antwortet kein Mensch, habe zweimal nach Junior Leasing Angebot gefragt. Beim zweiten Mal mit direkter Nennung meines Autohauses. Keine Antwort. So wird das nix.


    Letzte Woche dann einen Kunden gehabt der Verkäufer ist in der Niederlassung FFM. Angebot erfragt und direkt am nächsten Morgen im Postfach gehabt.👌

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • ja dann zeichnet es diesen STÜMPERHAFTEN-GEMISCHTLADEN richtig aus :fail:


    Ich war mein Berufsleben im Kfz Bereich Vertrieb/Marketing tätig.

    Selbst in meinen 15 Alfa Romeo Jahren, Zeitraum 1978-1993 hatten wir auch Agenturen für Marketingaktionen

    eingeschaltet.

    Da kam jede Anfrage DIREKT an den Vertrieb weiter...


    in einem Zeitalter, wo es noch kein Internet gab...

  • was für STÜMPER,


    nun ändern Sie täglich Ihre Aussagen zu Alfa Romeo... ???


    wie verrückt sind all diese Aussagen, sie verunsichern so die letzten Interessenten


    oder: sie wollen wirklich mit allen Mitteln den Ruf von Alfa Romeo ruinieren und dann den Tod der Marke bekannt geben???



    Premiumhersteller positionieren. Doch diese Entwicklung ist jetzt offenbar gestoppt. Der neue Markenchef Santo Ficili erklärte gegenüber "Automotive News Europe", große Fahrzeuge seien "nicht das Territorium der Marke".


    Giulia und Stelvio bleiben länger

    Im Werk Cassino, wo Stelvio und Giulia vom Band laufen, werden derzeit die Grundlagen für die künftige Fertigung von Hybrid- und Elektroantrieben geschaffen. Bis dahin setzt Alfa Romeo auf eine abgespeckte Motorenpalette. Seit dem Herbst 2025 ist der 2,0-Liter-Turbobenziner mit 280 PS aus dem Programm verschwunden, ebenso die sportlichen Quadrifoglio-Versionen.

    Der 2,2-Liter-Diesel mit 160 oder 210 PS bleibt vorerst die einzige verfügbare Motorisierung.



  • Ein "Alfa Romeo surprise" in Vorbereitung

    Es sei daran erinnert, dass zwischen dem Tonale und dem zukünftigen Stelvio noch ein weiteres Modell erwartet wird, das derzeit unter dem Codenamen A4U bekannt ist. Dieser Alfa Romeo "Überraschung"Das neue Modell, das in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 vorgestellt werden soll, wird sich sowohl in der Größe als auch im Preis zwischen dem Tonale und dem aktuellen Stelvio einreihen.


    Quelle

    Keep calm and love Alfa Romeo

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Das was oben steht ist aus der AMS



    Gerade frisch aus der Presse Abteilung von Stellantis.


    Das Interessante ist der letzte Absatz ;)

    Alfa Romeo gibt Einblicke in die angepasste Modellstrategie und bestätigt die Rückkehr der Quadrifoglio-Modelle:


    • Neue Giulia und neuer Stelvio basieren auf STLA-Plattformen und werden auch als Hybridversionen* erhältlich sein.
    • Die aktuellen Dieselvarianten von Giulia und Stelvio bleiben bis Ende 2027 bestellbar. [Kraftstoffverbrauch** Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel: Kraftstoffverbrauch 6,6 l/100 km; CO-Emission 173 g/km; CO-Klasse: F; Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel: Kraftstoffverbrauch 5,8 l/100 km; CO-Emission 152 g/km; CO-Klasse: E]
    • Die ikonischen Quadrifoglio-Versionen* kehren 2026 zurück.
    • Weitere Modelle folgen und werden im Einklang mit dem Stellantis-Unternehmenskalender vorgestellt.


    Rüsselsheim, 24. Oktober 2025 – Die Automobilbranche befindet sich derzeit in einer beispiellosen Transformationsphase, die alle Hersteller dazu veranlasst, ihre Strategien neu zu bewerten, um in einem sich rasant wandelnden Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Als Reaktion auf diese Veränderungen nutzt Alfa Romeo künftig die Flexibilität der STLA-Plattformen von Stellantis, die unterschiedliche Antriebssysteme unterstützen. Die zukünftigen Modelle Giulia und Stelvio werden auf dieser Basis entwickelt und auch als Hybridvarianten erhältlich sein.

    Ziel der Marke ist es, sicherzustellen, dass alle künftigen Modelle einer Multi-Energy-Strategie folgen, die die wichtigsten Marktsegmente abdeckt und den Anforderungen der jeweiligen Märkte gerecht wird. Die neuen Modelle von Giulia und Stelvio befinden sich derzeit in der Entwicklungs- und Hybridisierungsphase. Ein konkreter Termin für die Markteinführung steht daher noch nicht fest – fest steht jedoch, dass beide Fahrzeuge weiterhin in Italien mit unterschiedlichen Antrieben produziert werden.

    Um den Übergang zur neuen Modellgeneration zu begleiten, verlängert Alfa Romeo die Bestellbarkeit der aktuellen Dieselversionen von Giulia und Stelvio bis Ende 2027.

    Darüber hinaus kündigt die italienische Traditionsmarke die Rückkehr der legendären Quadrifoglio-Varianten* an, die im Laufe des Jahres 2026 wieder ins Portfolio aufgenommen werden.

    Weitere neue Modelle befinden sich in Planung. Die Kommunikation dazu erfolgt im Einklang mit dem weltweiten Stellantis-Kommunikationsplan zu gegebener Zeit.

    Diese Details bestätigte Santo Ficili, CEO Alfa Romeo, im Rahmen der aktuell laufenden internationalen Testfahrten des neuen Alfa Romeo Tonale in Italien. Mit den Worten „Alfa Romeo is not for sale“ stellte er außerdem noch einmal unmissverständlich klar, dass Alfa Romeo nicht zum Verkauf steht und widersprach damit den jüngsten Spekulationen über einen möglichen Verkauf der Marke.


    Quelle : Stellantis Media