Ersatzteile werden wohl kaum ein Problem werden, der Motor werkelt auch noch in anderen Fahrzeugen in verschiedenen modifizierten Formen.

Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II
-
-
Hier noch ein aktuelles Video von Industrie Magazin zu den Schließungen und Problemen bei Stellantis.
Auweia.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
was meinst Du, warum ich seit Wochen diesen Gemischtladen anzweifel?
warum soll dieser Stümperladen, der nur drauf aus ist, Marken zu zerstören - um ihren Grundmarken
auf dem Weltmarkt mehr Platz... ohne Konkurrenz... zu schaffen
dieser Riese ist so groß geworden
aber nicht durch jahrelangen Aufbau von Fabrikaten
sondern NUR durch kurzfristigen Zusammenkauf der Marken
um Kosten zu sparen und diese auf verschiedene Fabrikate umzuwälzen
so kann man, unkontrollierbar, Fabrikate tot rechnen
Man kann nur hoffen, das solide Käufer mit Geld und Können
Alfa Romeo und Maserati rechtzeitig raus kauft
-
was meinst Du, warum ich seit Wochen diesen Gemischtladen anzweifel?
warum soll dieser Stümperladen, der nur drauf aus ist, Marken zu zerstören - um ihren Grundmarken
auf dem Weltmarkt mehr Platz... ohne Konkurrenz... zu schaffen
dieser Riese ist so groß geworden
aber nicht durch jahrelangen Aufbau von Fabrikaten
sondern NUR durch kurzfristigen Zusammenkauf der Marken
um Kosten zu sparen und diese auf verschiedene Fabrikate umzuwälzen
so kann man, unkontrollierbar, Fabrikate tot rechnen
Man kann nur hoffen, das solide Käufer mit Geld und Können
Alfa Romeo und Maserati rechtzeitig raus kauft
Das bezieht sich nicht nur auf diesen o.g. "Stümperladen", sondern ist die allgemeine Entwicklung in der Industrie / Geschäftswelt,.....seit Jahrzehnten!
-
Maserati E Coupe , was schon fertig war und durch Influencer getestet, gestrichen, das wäre die Grundlage der Giulia E gewesen, die ist dann damit mit Sicherheit auch gestrichen.
Da kommt dann nix mehr neues.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Maserati E Coupe , was schon fertig war und durch Influencer getestet, gestrichen, das wäre die Grundlage der Giulia E gewesen, die ist dann damit mit Sicherheit auch gestrichen.
Da kommt dann nix mehr neues.
Was für ein Modell meinst du?
Den GranTurismo Folgore kann man kaufen. Der basiert aber auf Giorgio Evo. Giulia/Stelvio Elektro dagegen auf STLA Large LP3 und die verzögern sich, weil (zu) lange als elektro-only geplant wurde.
Gestrichen wurde der MC20/MCPura Folgore. Daraus dürfte resultieren, dass es auch keinen 33 Stradale Elektro gibt — wenn es dafür denn Interessenten gab.
-
aus der neuen Oldtimer Markt nochmal zur Veranstaltung Pista&Piloti:
Alfa Romeo mit lupenreinem Benzinantrieb sind seit kurzem Geschichte, Mitte September nahm der Hersteller die letzten Bestellungen an.
Dies erklärte die für die Marke in Deutschland zuständige Stellantis-Managerin Christine Schulze Tergeist am Rande der Veranstaltung Pista&Piloti – Gran Premio Alfa Romeo im rheinland-pfälzischen Pferdsfeld – sehr zum Missfallen der anwesenden Alfisti.
Gründe nannte Schulze Tergeist nicht, es ist aber anzunehmen, dass die Benziner dem Konzern die EU-Flottengrenzwerte beim CO2-Ausstoß verhagelten. Damit endet still und leise eine Ära, die vor 115 Jahren begann. Bis zur Übernahme durch Fiat 1986 entstanden in Mailand einige der faszinierendsten Motoren überhaupt. Weiter im Programm bleibt das Kompakt-SUV Junior mit Benzin-Hybridantrieb, gleiches gilt für die in Stelvio und Giulia lieferbaren Dieselmotoren.
-
Das ist halt wie bei Borsig: Die haben auch mal faszinierende Dampflokomotiven hergestellt.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ....
-
Dafür bietet Stellantis im 2026 Ram 1500 einen lupenreinen 5.7-Liter HEMI V8. Und dat Ding soll offenbar auch in die STLA-Large rein... Einen10 Mrd Investment-Plan für US hat Stellantis auch verkündet...
-
Das Personalkarussell dreht sich: Emanuele Cappellano (bisher Südamerikachef) wird Europachef und bleibt Boss von Stellantis Pro One. Jean-Philippe Imparato konzentriert sich auf Maserati (als CEO) und Stellantis &You (die eigenen Händler).
Weitere Änderungen: https://www.media.stellantis.c…tzt-weg-der-erholung-fort
Wirkt ein wenig so, als wenn Tavares-Weggefährten ausgemustert werden und das Management unter Filosa immer italienischer wird.
-
Ein Test von E-Autos wo auch "unser" Junior gestestet wird.
https://www.autozeitung.de/elektroauto-des-jahres-2025-209442.html
-
Ein Test von E-Autos wo auch "unser" Junior gestestet wird.
Hi Serkan, stell doch die Testberichte auch bitte hier rein:
>>> Alfa Romeo Junior Test / Testberichte Videos<<<
Dann findet man die bei Bedarf schneller wieder
Danke
-
Hi Serkan, stell doch die Testberichte auch bitte hier rein:
>>> Alfa Romeo Junior Test / Testberichte Videos<<<
Dann findet man die bei Bedarf schneller wieder
Danke
Da war ein Mitglied schon schneller als ich... : )
Also der Bericht ist über beide Themen zu lesen.
-
Ein Test von E-Autos wo auch "unser" Junior gestestet wird.
Vielen Dank für den schönen Artikel
Zwei Zitate daraus, die meine innerliche Zerrissenheit sehr gut ausdrücken:
"Warum muss der Junior ein SUV sein? Als ähnlich abgestimmter Hatchback könnte er noch mehr Spaß machen, eher der Alfa-DNA gerecht werden und dem Mini die Fahrspaß-Krone mopsen!"
"Der Junior macht uns Hoffnung: Knackig, quirlig, präzise, mitreißend – wer Alfa liebt, sollte sich keines der kompromissbehafteten Hybrid-Angebote ansehen, sondern den irren Elettrica."
-
Stimmen die Zahlen die ich im Nachbarforum gelesen habe: "von Januar bis September wurden nur 166 Junior BEV in Deutschland zugelassen."?
Damit ist kein Staat zu machen...
-
Stimmen die Zahlen die ich im Nachbarforum gelesen habe: "von Januar bis September wurden nur 166 Junior BEV in Deutschland zugelassen."?
Damit ist kein Staat zu machen...
Reine EV's kann evtl. möglich sein, obwohl ich denke das es durch den Veloce die Zahl bestimmt höher ist. Muss allerdings gestehen, das ich bis jetzt in freier Natur nur Ibrida gesehen habe.
Deutschland wurde mit 5.222 Neuzulassungen (+15 %) zum zweitwichtigsten Land für Alfa Romeo. Auch hier ist der Junior das Zugpferd (2.500 Einheiten)
-
"Warum muss der Junior ein SUV sein? Als ähnlich abgestimmter Hatchback könnte er noch mehr Spaß machen, eher der Alfa-DNA gerecht werden und dem Mini die Fahrspaß-Krone mopsen!"
Meine Antwort würde folgend sein;
Der SUV-Boom ist leider "euch" Zeitschfriften geschuldet. Immer die Erwartung nach größeren, schnelleren, breiteren, luxuriösen Fahrzeugen...
-
Interessanter Bericht, wobei ich die Logik nicht verstehe nicht eine Alpine A290 GTS zunehmen statt dem GT
Und das unvorteilhafte Foto vom Junior mit der Alfa-145-Gedenk-Plastik-Heckschürze ist für das Auto auch keine Werbung...
-
Stimmen die Zahlen die ich im Nachbarforum gelesen habe: "von Januar bis September wurden nur 166 Junior BEV in Deutschland zugelassen."?
Damit ist kein Staat zu machen...
Laut den KBA-basierten Monatslisten auf GoingElectric wurden seit Markteintritt in Deutschland (Ende 2024) bis einschließlich September 2025 insgesamt 296 Alfa Romeo Junior Elettrica neu zugelassen (2024: 130; 2025 Jan–Sep: 166)
Viel ist das nicht, aber das lag auch dieses Jahr noch an der Lieferbarkeit des Wagens.
DIe Bauform und das Design ist auch nicht für jeden Alfisti was und für nicht-Alfisti ist der Preis einfach mit über 48.000€ viel zu hoch für ein Mini-SUV.