
Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II
-
-
Na ja, das Methanol soll wohl klimapositiv sein, weil ein Teil vom CO2 bei dem Prozess in festen Kohlenstoff umgewandelt wird, den man lagern kann.
Dann haben die Teslas einen Generator der Strom erzeugt, mit dem dann das Auto elektrisch fährt.
Ob dafür ein Verbrennungsmotor läuft oder eine Methanol-Brennstoffzelle ist nicht ganz klar.
Der Wirkungsgrad wird verglichen mit einem E-Auto auf jeden Fall unterirdisch sein, weil ja erst mal mit Strom H2 hergestellt wird, aus dem man dann Methonol bastelt, das man dann wieder verbrennt.
Das ist vlt. was für Flugzeuge und Containerschiffe, wo man weite Stecken ohne Lademöglichkeit überbrücken muß.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/mannheim-auto-klimafreundlich-100.html