Zitronengelb
Alfetta GTV V6
- zyon
- Erledigt
-
-
Na was wohl. Knallrot!

-
Eventuell auch zartes Beige 😁
-
Zwiebelweiß ?

-
Zagato Rosso?
-
Zwiebelweiß ?

Du bist mir auch so ne Zwiebel

-
Zucchinigrün etwa?
-
Da werden jetzt vor Neugier wieder ein paar nicht schlafen können.

-
Fast 5 Monate Spaß sind nun zu Ende, weit über 1000 km ohne große Zicken gemeistert. Heute hab ich die Abschlussrunde gedreht.
Heute vor genau einem Jahr ging es los. Die GTV verließ Z Town und durchlief seit dem schon einige Gewerke.
365 Tage klingen viel, sie vergingen im Nachhinein gesehen wie im Fluge.
Die GTV offenbarte kleinere und größere Überraschungen und der Fahrplan wurde daraufhin das ein und andere Mal angepasst und verändert.
Höhen und Tiefen gab es bis jetzt schon zu Genüge. Manchmal leidet die Motivation an so Tiefpunkten schon sehr und man stellt das ganze Projekt doch in Frage.
Im Ganzen bin ich aber immer noch Feuer und Flamme und brenne für dieses Auto.
Mittlerweile zeichnet sich auch ein klares Bild ab, wie die GTV letztendlich aussehen wird. Äußerlich wird sich nichts verändern. Sie bleibt rein optisch eine Alfetta GTV und behält ihre Chrom Stoßstangen und den 70iger Jahre look. Nur die Felgen / Reifen werden andere werden, aber das klassische Aussehen nicht verfälschen.
Abgesehen von der technischen Revision von Motor, Getriebe und Antriebstang bekommt das Fahrwerk und der Innenraum die größte Veränderung. Teils durch unsere deutschen TÜV Bestimmungen geschuldet. Die ursprünglichen Pläne / Vorhaben wurden mehrfach durch das Regelwerk torpediert.
Trotz Recherche und Vorbereitung sieht die Realität im Detail dann oft anders aus.
Dies ist aber ein anderes Kapitel und die Brüder vom TÜV sitzen da leider am längeren Hebel.
Wie auch immer, es geht weiter, nur das ich mittlerweile überhaupt nicht mehr einschätzen kann wann die GTV fertig wird.
Großes Ziel war und ist eigentlich der 8. August 2026

An dem Wochenende hab ich tatsächlich frei und das ist auch im Familienkalender reserviert.
Möchte mich an dieser Stelle für den bisherigen Zuspruch und die erfahrene Unterstützung bedanken. Heutzutage muß man gut vernetzt sein. Dank dieser beiden Foren ( ARP / Transaxle ) und ein paar leidenschaftlichen Jungs klappt das bisher ganz gut.
Vielen Dank
Die Erinnerung an die GTV mögen zwar schon langsam verblassen, aber die Sehnsucht, endlich den Schlüssel wieder ins Zündschloss zu stecken und umzudrehen wird nicht geringer.
tbc.............. stay tuned

-
Das wird
...da bin ich mir ganz sicher.Wie auch später wenn die GTV fertig ist...der Weg ist das Ziel
. -
Die GTV ???
-
Die GTV ???
Ich bin mal so frei und zitiere aus dem Transaxle Lexikon :
ZitatMännlich oder weiblich? Die GTV6 oder der GTV6? Diese Frage sieht je nach Sichtweise anders aus. Bei den Italienern ganz klar weiblich, im deutschsprachigen Raum auch oft anders. …
Die Alfetta, die Geschwindigkeit, die Bella , in meinem Fall ganz klar die GTV

-
Mein italienischer Freund sagt auch immer die Alfa Romeo.......
Aber ehrlich........die zicken schon mal rum........
dann muss es wohl weiblich sein? oder.

-
Sechs Freunde sollt ihr sein, ..... oder doch 11 ?

Entrostet waren sie ja bereits, aber nachdem einige hartnäckige Stellen einfach nicht zu polieren waren, bzw. das Ergebnis nicht zufriedenstellend war, gingen die sechs kleinen Freunde zum "neu verchromen".
Gar nicht so einfach, jemand zu finden, der diese Dienstleistung noch anbietet.
-
Was hat der Spaß gekostet'?
-
Die schauen echt super aus

-
Was hat der Spaß gekostet'?
Für einmal entlacken, entmetallisieren, schleifen, polieren, verkupfern, vernickeln und anschließendem verchromen wurden stolze 500 Taler aufgerufen.
-
Beim TÜV schon rechtzeitig eine Ausnahmegenehmigung dafür beantragen, ohne Haube fahren zu dürfen.
Da wird es sicher helfen, wenn man sagt, dass man eine Mission verfolgt, nämlich zeigen möchte, dass wahre Schönheit von innen kommt.
-
Beim TÜV schon rechtzeitig eine Ausnahmegenehmigung dafür beantragen, ohne Haube fahren zu dürfen.
Da wird es sicher helfen, wenn man sagt, dass man eine Mission verfolgt, nämlich zeigen möchte, dass wahre Schönheit von innen kommt.



Vielleicht sollte ich wie Jeff ein Sichtfenster einbauen

Ich möchte ja das man von außen weiterhin nicht erkennen kann, dass der Busso da drin sitzt. Deswegen bleibt da die flache Haube drauf und der Aufwand mit dem flachen Plenum und den Rohren.
-
Weiter geht's mit nicht so schönen Neuigkeiten. Endlich ist der Tank raus und siehe da, wie erwartet versteckte sich da auf der Unterseite noch jemand.
Ich hasse dieses braune Zeug. Letztendlich hätte ich das auch schon früher machen können, aber besser jetzt als nie.
Äußerlich wird der Tank jetzt komplett entlackt und neu lackiert. Muß jetzt mal eine Kamera besorgen, um rein zu schauen, wie es innen aussieht. Danach wird entschieden, ob der Tank zum Spezialisten geht, um den von innen auch zu entrosten und neu zu beschichten.
Irgendwas ist ja immer.
tbc.......
-
Nach der Geschichte mit dem Tank, musste es an anderer Stelle weitergehen.
Vor einiger verließ ja das Armaturenbrett schon das Cockpit, um etwas aufgefrischt zu werden. Die Halterung und den Hebel für den Choke brauch ich nicht mehr. Daher flog der Mechanismus raus. Das entstandene Loch wird verschlossen.
Um das Armaturenbrett neu zu beziehen, muß auch das Handschuhfach weichen. Leichter gesagt wie getan. Manchmal frage ich mich wirklich, was sich die Entwickler und Ingenieure damals gedacht haben
.Um das zerstörungsfrei raus zu operieren braucht es Chirurgenhände.
Dann noch die Halterungen ausgebohrt und entfernt. Wird auch alles entrostet und neu lackiert.
Anschließend hab ich mich dann der Oberflächenpflege gewidmet. Kann ich ein einem halben Jahr bestimmt wieder machen, aber da ist das Ergebnis schnell zu sehen. Ab und zu darf man sich dann auch über kleinen Dinge freuen, nicht wahr ?
Das Armaturenbrett geht dann demnächst zum Sattler, der darf sich dann damit schon mal vergnügen.
-
Hey
schau dir die Tankentlüftung auch genauer an! Habe bei Meiner immer einen Unterdruck im Tank gehabt. Habe dann die ausgebaut und siehe da war diese kleine Öffnung der Entlüftung verstopft, mit was auch immer???Gruß Michael

-
Hallo Michael, danke für den Hinweis
. Einer der Vorbesitzer hatte die Tankentlüftung verlegt, so dass sie nicht mehr über dem Tank sitzt und aus dem sichtbaren Bereich raus ist.Das war suboptimal, da die Tankentlüftung an den höchsten Punkt gehört.
Von daher kommen die Schläuche alle neu und das Entlüftungsteil selber inspiziere ich mal etwas genauer.