17 Zoll Wählscheibe auf Spider 2.0 Bj97

  • Moin,

    fahre seit 10 Jahren auf meinem Spider Bj97 die grossen Räder (Wählscheibe) in 7,5x17 ET30,5 mit Bereifung 225/45 ,

    Bisher auch immer ohne Beanstandung bei TüV oder Dekra. Letzte Woche bei der erneuten HU kein Stempel wegen der Räder. :tüv:

    In den voderen Radkästen sind auch ganz leichte Schleifspuren zu sehen, da touchieren die Reifen bein vollem Lenkanschlag in beide Richtungen.


    Da ich gesehen habe das bem GTV die Felgen und diese Bereifung ab 98 optional zulässig war, dachte ich das wäre für den Spider auch ok. Anscheinend aber nicht,

    Hat sich jemand diese Felgen mit dieser Bereifung eintragen lassen. Oder was kann man noch tun, ggf auf 225/40 umbereifen ? Weiss jemand ob der GTV eine andere Radhausschale verwendet?

    Gibt es ggf von Alfa Deutschland da eine Freigabe für den Spider 916 ?

    Bin für jegliche Hinweise dankbar.


    Viele Grüße :AlfaFahne:

  • Ich hab die genau so und im September HU. Schaue mal, ob ich auch so Schleifspuren habe. Extra eingetragen ist nix.

    Was für ein Bj ist denn deiner ? Könntest du mal Bitte en Foto von der Radhausschale machen?

  • ich habe die original Alfa SSP II (17" ET35) mit 215/45R15 eingetragen und auch noch die vorher montierten "Schmidt Phantom Felgen" 7.5x18 ET20 mit 225/35R18 (wurden exklusiv vom Alfisti Shop unter dem Namen "Bassano" verkauft).

    Weder bei den 18", noch bei den 17" schleift irgendwo was.

  • Bei mir schleift auch nix mit den Wählscheiben (GTV 2000). Es gab aber von Alfa optional (für die V6) und damit natürlich einfach zuzulassen 5mm Distanzscheiben für vorn. Versuchs doch mal damit?

  • Ich erinnere mich nur das die erste gen Spider nen kleineren Radkasten hatte weshalb die Reifen nicht so groß sein durften? Finde gerade aber keine Quelle insofern hörensagen

  • Phase 3 mit den 18" Zoll Blackline und Original Fahrwerk streift auch nix ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • bei mir schleift nix. 2001er 916 Spider mit den Reifen.PXL_20240527_160000658.jpgPXL_20240527_160042105.jpg

    Naja, der 2001 ist ja ab Werk mit dieser Reifen/Felgenkombination vorgesehen und da sollte des natürlich auch passen.


    Ich hab jetzt kein eper zu Hand, aber ich meine mich Erinnern zu können weil ich selbst mal nachgesehen hab, Serie1 hatte andere Radhausverkleidungen und generell einen kleineren Reifenumfang, daher hab ich vorne auch bei alternativen 17" Felgen 215/40 eingetragen, natürlich eine andere ET und da ist es schon seeehr knapp. Tachoabweichung sollte man ja auch beachten, da muss man in der Regel eine Überprüfung eines zertifierten Unternehmens von einer Probefahrt liefern.



    Anhand dieser oder per Umfangrechner mit den eingetragenen 16" sieht man, da hat sich etwas verändert. Auch hat es damals höhere und tiefere Federteller gegeben, was aber zumindest für den Einschlagwinkel der Räder egal ist.


    Ich hab mich in Österreich mal um das Nachtragen der 17" Original Felgen Reifendaten für Serie1 bei unserer Landesüberprüfstelle bemüht, scheiterte dann aber wie vermutet. Es wurde zwar Anfangs behauptet, das könne man problemlos nachtragen, man müsse ja nur bei Alfa um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung anfragen und dann könne man sogar von anderen Alfas 17" Felgen günstig nachtragen, wenn dies Alfa bestätigt, denn dies würden angeblich auch andere Hersteller so machen!! Auf diese Antwort dachte ich, was für ein Bullsxit und genau so hat es sich dann bestätigt, Alfa gibt da nichts raus, da diese Felgen ab Werk erst ab 98 verbaut wurden und von anderen Fahrzeugtypen schon mal gar nicht, da die vorhandenen Daten (Festigkeit/Traglast/Freigängigkeit ET usw. natürlich) nie am Spider erfolgten, somit hast du da wie erwartet NULL Chance bei Alfa.


    Es gibt zwar immer wieder mal Beiträge hier wo soetwas nachgetragen wurde, aber wohl eher dem Unwissen der Prüfer geschuldet und somit Glück und wenn es mal drinnen steht, kann es dir ja egal sein....

  • Servus,


    ja da gibt es einiges dazu, gibt auch ein anderes Thema im Forum betreffend 17" auf den ersten Baujahren (95-97/98).

    Etwa hier: 98 er 17" Felgen auf 97er Spider

    Kurzfassung: Wie schon geschrieben, in den ersten Baujahren waren nur die 16 Zoll eingetragen, 17 Zoll haben eine Tendenz zu schleifen, gerade bei vollem Einschlag. Siehe dazu die - nicht gerade guten - Bilder.

    PXL_20220715_145223386.jpg


    PXL_20220715_143630429.jpg


    Angeblich - ja, Halbwissen aus dem Internet - wurde die Reifendimension (225/45R17) in der EG Genehmigung vom Spider (e3*98/14*0006*xx) nachgetragen und gilt rückwirkend wohl auch für die erste Serie. Kenn das Dokument aber natürlich nicht ;) Ist auch nicht zu finden.


    Angeblich - auch das, Halbwissen aus dem Internet - wurden die Radkästen auch geändert. Ich habe dazu aber noch nichts stichhaltiges finden können.

    Meiner Meinung nach, sollte man aber die Kunststoffradhäuser aber auch mit dem Heißluftfön weichmachen und dann entsprechend verformen können um das Schleifen abzustellen.
    Ich selber habe das aber auch noch nicht versucht. Beim Pickerl hatte ich derzeit noch keine Probleme. Ernst wird es wohl bei der deutlich intensiveren Abnahme für das H-Kennzeichen.

    Ich glaube beim Schleifen handelt es sich auch um ein sehr individuelles Thema, ich hatte es mit den alten Felgen (147er 17" 7Jx17 ET41,5 - völlig falsch, aber vom Vorbesitzer so gefahren) recht stark. Jetzt mit den Zender Sienas in 7,5Jx17 ET30 schleift es so gut wie garnicht, ist aber dennoch eine enge Geschichte. Kurze Randnotiz: die Sienas gab es mit ET 25 und ET 30. Die 25er haben ein Gutachten in dem Spider/GTV enthalten sind, die 30er nicht. Die originale Felgendimension ist 7,5Jx17 ET30,5, das soll noch einer verstehen.


    LG Markus

  • War heute beim TüV und der SV hat gesagt Eintrag nur mit Traglast Nachweis der Felge möglich. :tüv:


    Nehme mal an das hier keiner so ein Dokument für die 17Zoll Felge mit der Teile Nummer 60657231 zufällig im Fahrzeugordner liegen hat oder? :fail:


    Wenn doch dann Bitte melden :wink:

  • War heute beim TüV und der SV hat gesagt Eintrag nur mit Traglast Nachweis der Felge möglich. :tüv:


    Nehme mal an das hier keiner so ein Dokument für die 17Zoll Felge mit der Teile Nummer 60657231 zufällig im Fahrzeugordner liegen hat oder? :fail:


    Wenn doch dann Bitte melden :wink:

    Bei uns in Österreich ist es noch schlimmer und das erwähnte Dokument der EG wird zwar gelegentlich mal erwähnt, hat aber noch nieeeee jemand dann vorzeigen können und auch ein Dokument mit Traglast gibt es meiner Meinung nach nicht für Original Felgen des FL Modells.


    Das sind nur Forumsgschichtln, so sehe ich dies, gelegentlich wurde dies eingetragen, aber da hatte der Prüfer eher weniger Ahnung und der Fahrzeughalter Glück und hat nur den Fahrzeugschein vom FL gesehen und eingetragen, aber beim FL schleift dann auch nichts wie bei der ersten Serie und auch der Reifendurchmesser hat sich verändert, denn an meinem fahre ich vorne 215/40 17 und da ist es mit meiner ET schon seeeehr knapp, 225/45 würde nicht gehen und der Tacho wäre wohl eher Richtung NULL, denn der ist schon bei den 215/40 so bei ~95kmh laut GPS, vermutlich hat das FL einen anderen Tacho für den großeren Reifenumfang...

  • Im alten Brief von meinem aus 2002 TS 2.0 sind auch 7,5 x17 bei Et 30,5 und 225/45 / 17 original geschrieben.

    Also den HU Mensch mal mit dem Hinweis aufs Datenblatt sehen lassen.

  • Bei uns in Österreich ist es noch schlimmer und das erwähnte Dokument der EG wird zwar gelegentlich mal erwähnt, hat aber noch nieeeee jemand dann vorzeigen können und auch ein Dokument mit Traglast gibt es meiner Meinung nach nicht für Original Felgen des FL Modells.

    Jo eh, ich mach mir da überhaupt keinen Kopf. Hab den Spider jetzt die 4 Saison und fahre mit den 18er Blackline in der Gegend rum. Hat bis dato noch niemand interessiert und beim Pickerl gibt es auch keinen Stress ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • War heute beim TüV und der SV hat gesagt Eintrag nur mit Traglast Nachweis der Felge möglich. :tüv:


    Nehme mal an das hier keiner so ein Dokument für die 17Zoll Felge mit der Teile Nummer 60657231 zufällig im Fahrzeugordner liegen hat oder? :fail:


    Wenn doch dann Bitte melden :wink:

    Hallo,

    ja, je nach Prüfer ist das nicht so leicht. Habe dieses Frühjahr 18 Zoll Blackline auf meinem Spider eintragen lassen, habe einen echt guten Prüfer, aber es gab auch ein paar Komplikationen, zum Schluss hat es gepasst.

    Hier mal ein Foto vom alten Fahrzeugbrief von meinem Spider 2,0 JTS mit den 17 Zöllern ab Werk vermerkt:


    IMG_20240612_200624.jpg

    LG

    Daniel