Danke für die Zustimmungen
Ist die Ersatzteillage für den 156er auch schwierig? Wie gesagt werde mir wahrscheinlich morgen/übermogen einen zulegen ![]()
Alfa Romeo 166, Schwachstellen
-
-
Ist die Ersatzteillage für den 156er auch schwierig? Wie gesagt werde mir wahrscheinlich morgen/übermogen einen zulegen

Im 156er Lager gibt es hier einige, die sich da bestens auskennen. Ruhig im „Werkstattbereich / 156er Unterforum“ einen neuen Fred aufmachen

-
Ist die Ersatzteillage für den 156er auch schwierig? Wie gesagt werde mir wahrscheinlich morgen/übermogen einen zulegen

Eigentlich sind 156er relativ robust, da gibt es nicht viele Teile die kaputt gehen können. Fensterheber, Fensterheberschalter Fahrerseite, Xenon Sensor, Antriebswellenmanschetten (muss man universelle nehmen)... eine Sache habe ich gerade vergessen. Ansonsten Rost als Problem.
-
vor Allem: Ruhe bewahren...es gibt jede Menge 156 im Angebot...
zuvor in Ruhe vergleichen....
läuft nichts weg...
-
War klar das das nix wird mit dem 166er. Manchmal reicht schon der erste Eindruck von einem Händler und man weiß eigentlich schon alles. Die Kiste wird dort verrotten oder geht in den Export und selbst das wird bei so einem Fahrzeug schwierig ...
-
Eine Wohltat so etwas zu lesen: bereitet sich auf den Kauf vernünftig vor, stellt gezielte Fragen und gibt eine Rückmeldung ohne Mimimi.
Mille grazie, das ist hier selten geworden!


-
AlfaLaurin soll lieber einen 156 kaufen, da ist es nicht so schade, wenn der runtergeritten wird

-
AlfaLaurin soll lieber einen 156 kaufen, da ist es nicht so schade, wenn der runtergeritten wird

Heute den Kaufvertrag unterschrieben
Die nächsten Tage kommen Bilder etc. hehe -
Na dann bin ich schon mal gespannt ...
-
Heute den Kaufvertrag unterschrieben
Die nächsten Tage kommen Bilder etc. heheOh, das ging nun aber schnell. Ich hoffe für dich, dass der 156er in einem besseren Zustand ist und keine Wanderbaustelle wird.
Ja, Bilder her

-
Alles anzeigen
Hallo Leute,
ich habe mir heute den 166er angeschaut und was soll man sagen es war ein disaster...
Zuerst ist zu sagen, dass weder eine Hebebühne verfügbar war, noch eine ausführlichere Probefahrt als rundum den Hof war nicht möglich.
Erster Eindruck war ganz anders als auf den Bildern. Der Lack war von Klarlack Abplatzern übersät und in einem sehr schlechten Zustand. Zudem waren die Felgen, welche ebenfalls auf den Bildern gut aussahen, extremst angefahren und grässlich anzusehen.
Der Innenraum sah ebenso schrecklich aus, überall fehlende Verkleidungen, gerissener Stoff, Flecken, etc. Zudem funktionierte die Beifahrersitzverstellung nicht. Die Servicehistorie sollte ja wie angegeben fast lückenfrei bei Alfa Romeo vorhanden sein, jedoch war der letzte Servicehefteintrag bei 75.000 km bei einem Fiat Händler (Zahnriemen von 2007!!!), sonst waren auch keine Dokumente zu finden. Weder der Sportauspuff noch die Tieferlegung war eingetragen.
Nun kommen wir zum technischen Zustand. Die Karosserie war mit ein paar Roststellen behaftet, jedoch nicht viel. Der Unterboden hingegen wies seeehr viel Rost auf und sah generell ungepflegt aus. Zudem war an jeder Achse, an jedem Federbein, an jeder Radnabe extrem viel Rost. Der Motor klang gut, jedoch sah man Ölverlust unter dem Auto. Dieser kam von der Servolenkung (welche auch unschöne Geräusche machte) und das Reservoir war in Servoöl gebadet. Die Kühlertraverse war durchgerostet der Kühlwasserbehälter hatte einen Riss. Kupplung ist am Ende, Dichtungen sind Porös, Motorlager im A,
Also alles in allem ein Desaster. Dem Händler haben meine Punkte nicht interessiert und ich wurde nur belächelt... Als ich zu der Preisverhandlung kam, habe ich 1000 € vorgeschlagen (was im Nachhinein gesehen immer noch zu viel ist) wurde ich ausgelacht und behauptet, dass ich schlimmer als jeder Bulgare sei. Ein echter Griff in die Toilette.
Aus Frust habe ich noch einen Alfa 156 angesehen und ich bin absolut verliebt
Aber ich denke nicht, das das eine Geschichte für den Thread ist, gerne könnt ihr mir jedoch sagen, wo ich diese erzählen kann.Danke fürs Lesen und bin auf eure Meinungen gespannt!
Laurin
Danke dir für den gewaltigen 166 Kaufberatungs-Thread

-
Danke dir für den gewaltigen 166 Kaufberatungs-Thread

Geht dann demnächst im 156er Bereich weiter

-
Oh, das ging nun aber schnell. Ich hoffe für dich, dass der 156er in einem besseren Zustand ist und keine Wanderbaustelle wird.
Ja, Bilder her

Es ist in einem zu guten Zustand um ehrlich zu sein
Bin mir nicht sicher wo ich die Bilder posten soll leider… -
Es ist in einem zu guten Zustand um ehrlich zu sein
Bin mir nicht sicher wo ich die Bilder posten soll leider…Mach ein cooles neues Thema auf

156 gekauft, was nun?
-
Es ist in einem zu guten Zustand um ehrlich zu sein
Bin mir nicht sicher wo ich die Bilder posten soll leider…Hier : Alfa Romeo
-
Perfekt, lasse ihn morgen zu und hole ihn dann ab
Dann gibts Bilder 
-
Glückwunsch erstmal und ja bitte her mit den Bildern.
Welcher Motor ist es geworden und welche Farbe ?
-
Ich trauer meinem 156 in Azzuro Nuvola immer noch nach.

-
Es ist der 2.0 JTS geworden und die Farbe sollte Azzuro Nuvola sein
(Bin mir nicht sicher also poste ich mal 1 Bild 
)pasted-from-clipboard.jpg -
Wenn der echt Azzuro Nuvola ist und NICHT nachlackiert ist, dann hast was Besonderes. Die gibts kaum noch.
Meiner (Serie 1 war mit blauem Leder und Holzlenkrad/Schaltknauf.
Viel
mit dem Auto. 
-
Danke, ich hoffe doch das er noch Original ist, zumindest steht im Fahrzeugschein Blau. Ich kann ja wenn ich ihn morgen abhole mal auf den Farbcode schauen
Ich freue mich schon wirklich riesig drauf fast wie ein Kind 
-
Farbcode sollte an der Kofferraumklappe stehen.
Beim 156er JTS heißt es Zahnriemen alle 60tkm/4 oder 5 Jahre (Berg oder flachland).
Ansonsten guter Wagen.
-
Farbcode sollte an der Kofferraumklappe stehen.
Beim 156er JTS heißt es Zahnriemen alle 60tkm/4 oder 5 Jahre (Berg oder flachland).
Ansonsten guter Wagen.
Danke, der wagen hat erst vor ca 15.000 Kilometern und 3 Jahren einen neuen bekommen

-
Wenn der echt Azzuro Nuvola ist und NICHT nachlackiert ist, dann hast was Besonderes. Die gibts kaum noch.
Meiner (Serie 1 war mit blauem Leder und Holzlenkrad/Schaltknauf.
Viel
mit dem Auto. 
Ist azzuro gabiano

-
Azzzurro Nuvola HWB 414/B und ohne Rost
