Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • "Weniger gut ist es um die Materialqualität bestellt. So fällt der Blick am Armaturenbrett und an den Türen häufig auf billigstes Hartplastik. Anfassen möchte man es noch weniger. "


    Wenn dieser Satz fehlen würde, hätte ich mich gefragt, ob ich sicher sein kann, dass dieser Artikel/dieser Bericht wirklich in einem Magazin veröffentlicht wurde, das mit absoluter Sicherheit in Deutschland publiziert wird. Aber Gott sei Dank, nein er steht da, es gibt sie also noch, die Konstante im Leben! :ueberzeug::wink::joint:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Naja haben halt leider auch Recht, hat auch mein Schwiegersohn bestätigt das die Anmutung der Plastikteile eher weniger Premium ist. Ich hätte hier halt Leder zum Einsatz gebracht und statt dem Klavierlack hätte ich hier das Alcantara weitergeführt ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • : ))

    pasted-from-clipboard.png



    Ich denke für ADAC-Verhältnisse finde ich den Test (oder besser gesagt Fahereindruck) für ein Fahrzeug der Marke Alfa Romeo gelungen und positiv.

    Ich hatte mir vor ungf. 4-5 Jahren alle Tests von ADAC von Alfa Romeo ausgedruckt in einer Mappe abgeheftet, alle gelesen und die kritischen Punkte waren gelegentlich mehr als Positive

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Wie ist den das hier zu verstehen:

    "Das Bordladegerät ist nur einphasig für 11 kW AC-Laden ausgelegt."


    Da müßte das Ladegerät ja 47 A aus dem AC Netz ziehen, was wegen Schräglast in DE nicht zulässig ist.


    Das muß doch ein Tipp-Fehler sein.

  • . Ich hätte hier halt Leder zum Einsatz gebracht und statt dem Klavierlack hätte ich hier das Alcantara weitergeführt

    …und dann beklagen sich alle über den Preis?

    Das ist hier ist der Alfa Junior! Gerne zeige ich jedem interessierten, wie sich Hartplastik im 5er BMW oder Audi A6 anfühlt.

  • Weiß eigentlich schon jemand was der Junior Veloce für eine echte / reale Reichweite haben soll (Stadt und Autobahn ) ? Konnte dazu nur wenig bzw. gar nichts finden. Vielleicht hat dazu schon irgendjemand was in den Videos gesehen oder gelesen.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Wie soll das jemand schon sagen können? :kopfkratz: Die Kiste wurde in Balocco über den Kurs gejagt hier sind wohl kaum realisitische Stromverbrauchsangaben zu treffen. Wird wohl irgendwo zwischen 250 und 300 Kilometer liegen, je nach Umgebung und Stromfuss ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Das wäre ja noch gut. Ich denke eher so an die 200. Hoffe allerdings das du Recht hast.

    200 glaub ich nicht, dass schafft ja selbst mein kleiner 500 bei nicht zu langsamer Fahrweise. So 250 schätze ich, was immer noch nicht so super ist.

  • We will see, ist ja auch nicht als Langstreckenbomber konzipiert sondern als Stadtflitzer. Wenn die Konditionen stimmen und die Kiste Spaß macht könnten wir uns das als Ersatz für die Giulietta für meine Frau vorstellen. In Nero macht die Kiste doch was her und die Designunfälle sind gut kaschiert. Aber wie gesagt da läuft noch eine Menge Wasser die Donau runter ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • We will see, ist ja auch nicht als Langstreckenbomber konzipiert sondern als Stadtflitzer. Wenn die Konditionen stimmen und die Kiste Spaß macht könnten wir uns das als Ersatz für die Giulietta für meine Frau vorstellen. In Nero macht die Kiste doch was her und die Designunfälle sind gut kaschiert. Aber wie gesagt da läuft noch eine Menge Wasser die Donau runter ...

    Ja, könnte mir den auch als Pendler vorstellen. Selbst wenn er nur 250 km schafft. Bei 84 km täglich sollte das passen wenn ich ihn auf der Arbeit in Zukunft laden kann. Wenn dann noch evtl vergünstigter Strom für Mitarbeiter dazu kommt, dann wäre es eine Überlegung wert. Ansonsten als Ibrida, und in der Hoffnung das es dann evtl auch eine Veloce Version geben wird. Zumindest von der Ausstattung her. Schaun wir mal. Noch hab ich ein Jahr Zeit.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Meine Erfahrung mit Reichweiten bei E-Autos, nehme 2/3 der Angabe des Herstellers, dann bist du bei einem realistischen Ergebnis.

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Ja, könnte mir den auch als Pendler vorstellen. Selbst wenn er nur 250 km schafft. Bei 84 km täglich sollte das passen wenn ich ihn auf der Arbeit in Zukunft laden kann. Wenn dann noch evtl vergünstigter Strom für Mitarbeiter dazu kommt, dann wäre es eine Überlegung wert. Ansonsten als Ibrida, und in der Hoffnung das es dann evtl auch eine Veloce Version geben wird. Zumindest von der Ausstattung her. Schaun wir mal. Noch hab ich ein Jahr Zeit.

    Kommt auf die Jahreszeit an.

    Mein e-Up! mit 36kWh-Akku schafft im Sommer fast 270 km, in der Stadt sogar mehr, auf der Autobahn mit 130 sind es allerdings nur 210km.


    Im Winter ohne Wärmepumpenheizung geht die Reichweite auf 160km runter.


    Mit 84km täglicher Fahrleistung sollte das jedenfalls mit den Junior kein Problem darstellen.

  • Weiß eigentlich schon jemand was der Junior Veloce für eine echte / reale Reichweite haben soll (Stadt und Autobahn ) ? Konnte dazu nur wenig bzw. gar nichts finden. Vielleicht hat dazu schon irgendjemand was in den Videos gesehen oder gelesen.


    Die WLTP vom 280PS sind 322-334km, also wird die reale Reichweite wahrscheinlich bei 230-250 Kilometern liegen...

  • Nein, die Presse hatte bis jetzt nur die Möglichkeit, den 280PS zu testen.

    Ja, hatte ich so auch auf dem Schirm.

    Ist allerdings schon komisch das man denen nicht diese zur Verfügung stellt, da der Ibrida ja lange vor dem Veloce Elettrica auf den Markt kommt.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Ja, hatte ich so auch auf dem Schirm.

    Ist allerdings schon komisch das man denen nicht diese zur Verfügung stellt, da der Ibrida ja lange vor dem Veloce Elettrica auf den Markt kommt.

    Warum? Erstmal gute Presse erzeugen und hoffen, dass das auf die Versionen ohne die Änderungen des Veloce abfärbt.

    Der scheint ja wirklich ein sehr fahraktives Auto geworden zu sein.


    Schönen Gruß

  • Schon richtig, aber mit 1990.- Sonderzahlung. Das ist bei den üblichen Vergleichen der Rate eben nicht üblich...


    Dann sind es gleich 50.- Euro mehr im Monat.

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Werde mir beim freundlichen bei Abholung des Stelvio mal ein Angebot des Ibrida machen lassen. Ich weiß von ihm das es beim Stelvio und Giulia mehr Frei bzw. Spielräume für den Händler gibt. Beim Tonale sind ihm auch die Hände gebunden. So war es zumindest Anfang des Jahres als ich den Stelvio bestellt habe.

    Aussage war, das der Händler in Zukunft nur noch Auslieferer sein wird und die Kunden das Fahrzeug dann selbst online bestellen müssen :fail:

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Werde mir beim freundlichen bei Abholung des Stelvio mal ein Angebot des Ibrida machen lassen. Ich weiß von ihm das es beim Stelvio und Giulia mehr Frei bzw. Spielräume für den Händler gibt. Beim Tonale sind ihm auch die Hände gebunden. So war es zumindest Anfang des Jahres als ich den Stelvio bestellt habe.

    Aussage war, das der Händler in Zukunft nur noch Auslieferer sein wird und die Kunden das Fahrzeug dann selbst online bestellen müssen :fail:

    Dieses Agenturmodell wurde nach schlechten Erfahrungen auf den Pilotmärkten erstmal komplett auf Eis gelegt. Sollte eigentlich schon Anfang des Jahres an den Start gehen. Rabatt-Spielräume sind in den ersten 1–2 Jahren doch immer eng und werden dann ausgedehnt.

  • Dieses Agenturmodell wurde nach schlechten Erfahrungen auf den Pilotmärkten erstmal komplett auf Eis gelegt. Sollte eigentlich schon Anfang des Jahres an den Start gehen. Rabatt-Spielräume sind in den ersten 1–2 Jahren doch immer eng und werden dann ausgedehnt.

    Na vielleicht gibt es ja noch ordentlich Spielraum für eine der letzten Giulia :joint:

    Keep calm and love Alfa Romeo