Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Wie wirkt der graue Lack beim Junior in Natura? Hab leider noch keinen grauen live gesehen.

    An sich wirkt der Junior in grau gut und wertig. Für einen kleinen Alfa ist es mir aber einen Hauch zu langweilig. Ist halt eine Allerweltsfarbe, die gefühlt jedes zweite Auto hat. Meine Favoriten sind rot oder petrol, dann als Kompromiss grau oder weiß.

    • Offizieller Beitrag

    Quelle: ADAC


    Screenshot_20250811_194958_Chrome.jpg


    Wird seine Gründe haben, warum grau ganz vorne liegt.


    In meinen Augen ein eher trauriger Trend.




    Achtung, bitte nicht gleich steil gehen. :wink:

    Wie immer ist dies eine reine Geschmacksache.


    Ein kleiner Ausflug in die Farbenlehre :

    Grau ist eine Nichtfarbe, bzw. eine unbunte Farbe, die keinen oder nur einen geringen farbigen Anteil besitzt. Grau kann man aus Schwarz und Weiß mischen.



    Tante Wiki beschreibt grau folgendermaßen :


    Grautöne wirken meist negativ – im Gegensatz zu den positiv besetzten bunten, fröhlichen, „strahlenden“ Farben. Generell gilt die Farbe Grau als alt, emotionslos, ermüdend, hoffnungslos, konservativ, kühl, langweilig, nichtssagend, phantasielos, schmutzig, spannungslos, traurig, trüb oder unbedeutend. Aber es kann auch ausgleichend, beruhigend, differenziert, harmonisierend, praktisch, professionell, neutral, vornehm, zurückhaltend oder zuverlässig wirken.

    Assoziationen, die man mit Grau verbindet, sind Alter, Architektur, Aschenputtel (englisch Cinderella), Beton, Bürokratie, Design, Elefant, graue Haare, Maus, Metall, Nebel, Regenwetter, schlechtes Wetter, Stein oder Zement.

    Grau symbolisiert Armut, Depression, Einsamkeit, Eintönigkeit, Emotionslosigkeit, Schatten, Tod, Traurigkeit, Trübsinn wie auch Diskretion, Eleganz, Erneuerung, Sachlichkeit, Seriosität, Stabilität, Theorie, Weisheit und Würde.


    Ein Prozent der Deutschen wählt Grau als Lieblingsfarbe. Es sind fast ausschließlich Männer, die von Beruf Steinmetz oder Informatiker sind.

    Ich liebe Farben und meine Alfas sind grünweißrot


    :AlfaFahne:













    .... und schwarz :Geheimnis:



  • grau sind Mäuse, keine Autos


    Psychologen erklären den deutschen Einheitsbreit mit weiß, grau, schwarz mit: Nicht auffallen wollen

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.

  • Ich persönlich find diese Masse an weiß/grau/schwarzen Autos auch nicht toll und hätte eigentlich rot gewählt - so lange wollte ich aber nicht warten. Dann wäre das blau geworden. Naja aber dann war hier ums Eck ein schwarzer Intensa sofort verfügbar und schwupps bin ich Teil des Einheitsbreies. :S

  • Ich persönlich find diese Masse an weiß/grau/schwarzen Autos auch nicht toll und hätte eigentlich rot gewählt - so lange wollte ich aber nicht warten. Dann wäre das blau geworden. Naja aber dann war hier ums Eck ein schwarzer Intensa sofort verfügbar und schwupps bin ich Teil des Einheitsbreies. :S

    Das beschreibt auch ein Teil des Problems: Die Händler sind vorsichtig und bestellen lieber „sichere“ Farben als Vorführer. Und die meisten Autos kommen als Firmenwagen auf den Markt und da wird selten eine bunte Farbe gewählt. Als Gebrauchtkäufer muss man dann nehmen, was da ist.


    Den Mito aus meinem Avatar habe ich so neu bestellt und die Farbe war super! Entgegen aller Befürchtungen konnte ich ihn nach acht Jahren innerhalb von wenigen Tagen gut verkaufen. Danach hatte ich jetzt zwei Gebrauchtwagen und musste mangels Alternativen auf schwarz und cremeweiß/schwarz ausweichen.


    Alfa sollte als Markenbotschaft zumindest bei allen Modellen rot als Gratis-Basis vorgeben. Aber beim Junior gibt es ja nur das teure Drei-Schicht-Rot.

  • Alfa sollte als Markenbotschaft zumindest bei allen Modellen rot als Gratis-Basis vorgeben. Aber beim Junior gibt es ja nur das teure Drei-Schicht-Rot.

    Finde es nach wie vor sehr schade, dass Alfa beim Junior das klassische Alfarot nicht mehr anbietet.

    Das Rosso Brera braucht meiner Meinung nach unbedingt das Sonnenlicht, wirkt im Schatten nicht mehr so satt rot.