Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • @Zagatolino

    Wie gesagt, wenn der Junior dazu beiträgt den Fortbestand der Marke zu sichern, ist alles bestens.


    Ich bin vor 32 Jahren zum 33er (907) gekommen, weil er mir optisch sehr gut gefallen hat, er war großteils verzinkt und verglichen mit einem 3er BMW viel billiger (27.900 DM). Der Sud hingegen war nicht so meins weil er mich an den VW Golf errinnert hat.

    Vlt.trifft der Junior ja auch den Geschmack von Neu-Kunden und die halten dann auch 30 Jahre lang Alfa die Treue.

    Der Sud kam 3 Jahre vor dem Golf raus. Der Sud war die Blaupause für den Golf.

    Nur mal so ein Bild von meinem Sud TI

    • Offizieller Beitrag

    Der Sud kam 3 Jahre vor dem Golf raus. Der Sud war die Blaupause für den Golf.

    Nur mal so ein Bild von meinem Sud TI

    Richtig schön der Sud :like:


    Hätte der Sud nicht die Probleme gehabt, die er leider hatte, würden wir heute von der ,,Sud Klasse'' und nicht von der ,,Golf Klasse'' sprechen.

    Der war damals schon seiner Zeit voraus. Hätte hätte Fahrradkette, die Geschichte wollte es leider anders.

    Wie gesagt, wenn der Junior dazu beiträgt den Fortbestand der Marke zu sichern, ist alles bestens.

    Das seh ich auch so.

    Tonale und Stelvio und selbst die 33 Modelle vom 33iger, alle dürfen helfen. :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Die Lösung ist so einfach, einen schönen Kombi rausbringen, dann klingelt es in der Kasse, aber auf mich hört ja keiner.

    jupp



    In der Statistik kann man recht deutlich erkennen, dass seit dem der 159er und dessen Kombi nicht mehr angeboten wurde, es mit den Zulassungszahlen leider in die falsche Richtung ging.


    Die SUV´s werden zwar beliebter, aber in Deutschland und unseren Nachbarländern, ist der Kombi immer noch sehr beliebt.

  • Wenn die Erträge aus den Junior Verkäufen, dazu beitragen, daß eine neue Giulia möglich wird, freue ich mich wirklich über jedes verkaufte Exemplar vom Alfa Mokka .. Junior natürlich.

    Die Giulietta wird dann natürlich ein gepimpter Astra sein. 8o

  • Die Giulietta wird dann natürlich ein gepimpter Astra sein. 8o

    Was ja prinzipiell nicht schlimm wäre, wenn sie sich etwas mehr Mühe dabei geben als bei dem Pug 2008 Verschnitt

  • Richtig schön der Sud :like:


    Hätte der Sud nicht die Probleme gehabt, die er leider hatte, würden wir heute von der ,,Sud Klasse'' und nicht von der ,,Golf Klasse'' sprechen.

    Der war damals schon seiner Zeit voraus. Hätte hätte Fahrradkette, die Geschichte wollte es leider anders.

    Dankeschön 😀

    Oh Mann, lass mich nicht daran denken, was für eine Chance der Sud damals hatte, wenn die Rostprobleme nicht gewesen wären.

  • Mein lieber Zyon, das ist wohl wahr! Der Sud war damals was die Technik etc. betraf der Zeit in Meilen voraus. Wenn dort unten, brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, nicht in Permanenz der Betrieb bestreikt worden wäre, würde Alfa heute anders dastehen. Gewitter

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

    • Offizieller Beitrag

    Hatten wir schon mal , aber aus aktuellem Anlass ;)


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hatten wir schon mal , aber aus aktuellem Anlass ;)


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann haben wir wieder den Übergang zum Junior. Das Heck vom Sud TI ;-)

  • Die Lösung ist so einfach, einen schönen Kombi rausbringen, dann klingelt es in der Kasse, aber auf mich hört ja keiner.

    Yup.. das schlimmste ist ja sowas liegt schon im Stellantis baukasten herum aber trotzdem kriegen wir keinen Sportwagon :wand1:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Yup.. das schlimmste ist ja sowas liegt schon im Stellantis baukasten herum aber trotzdem kriegen wir keinen Sportwagon :wand1:

    Ich fahre seit fast 30 Jahren immer irgendeinen Kombi.

    Aber Kombi ist trotzdem scheinbar ziemlich out.

    Auch ein Kombi wird die Stückzahlen nicht wesentlich steigern können.

  • Dafür sehe ich zum glück noch zu viele Kombis (auch aktuelle Modelle) das ich sagen kann das die out sind. Aber das halt in Bayern. Wie es in anderen Bundesländern oder gar nachbarländern aussieht weiß ich nicht.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Junior Ibrida Q4 - 37.200,-€


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Junior Ibrida Q4 - 37.200,-€


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Keine Speciale Ausführung.

    Nur ein Endrohr dafür Oval.

    Der hintere Bremssattel ist um 180 gedreht.

    Das sind so die Merkmale die mir aufgefallen sind.

  • Wie stehe die Chancen das der Alfa Romeo Junior zum Auto des Jahres 2025 gewählt wird ?

    Soll ja am 10. Jänner im Rahmen der Motorshow in Brüssel verkündet werden.

    Wer hier wohl die Punkte verteilt hat :fail:


    Nachdem das Urteil der 23 Länder bekannt war, erhielt der neue Renault 5 mit 353 Punkten die meisten Stimmen vor dem Kia EV3, der 291 Punkte erhielt, gefolgt vom Citroën C3/ë-C3 mit 215 Punkten. Der vierte Platz ging an den neuen Dacia Duster (172 Punkte), der fünfte mit nur vier Punkten Rückstand an den Hyundai Inster (168 Punkte). Sechster wurde der Cupra Terramar (165 Punkte) und Siebter der Alfa Romeo Junior mit 136 Punkten.

  • Wer hier wohl die Punkte verteilt hat :fail:


    Nachdem das Urteil der 23 Länder bekannt war, erhielt der neue Renault 5 mit 353 Punkten die meisten Stimmen vor dem Kia EV3, der 291 Punkte erhielt, gefolgt vom Citroën C3/ë-C3 mit 215 Punkten. Der vierte Platz ging an den neuen Dacia Duster (172 Punkte), der fünfte mit nur vier Punkten Rückstand an den Hyundai Inster (168 Punkte). Sechster wurde der Cupra Terramar (165 Punkte) und Siebter der Alfa Romeo Junior mit 136 Punkten.

    Da kann man Renault nur beglückwünschen - wäre auch bei mir auf Platz 1 gewesen.

  • Welcher Turbo? :kopfkratz: Das E-Gedöns das die legendäre Turbo Ära wieder aufleben lassen soll? Mit 500 Elektro Sklaven auf der Hinterachse? :fail:

    Wenn die Hersteller mit so einem Mist um die Ecke kommen, FIAT hat den selben Fehler mit dem E-Abarth begangen, genau wie Lancia mit ihrem "Integrale" im Martini Look ohne Motor - Könnt im Strahl kotzen :wand1:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Den Sieg vom R5 kann ich nachvollziehen. Wirkt gut gemacht und strahlt am meisten "NEU" aus. Das heißt ja nicht, dass der Rest schwach wäre, die haben es immerhin von 42 Kandidaten nach vorne geschafft.

  • Welcher Turbo? :kopfkratz: Das E-Gedöns das die legendäre Turbo Ära wieder aufleben lassen soll? Mit 500 Elektro Sklaven auf der Hinterachse? :fail:

    Wenn die Hersteller mit so einem Mist um die Ecke kommen, FIAT hat den selben Fehler mit dem E-Abarth begangen, genau wie Lancia mit ihrem "Integrale" im Martini Look ohne Motor - Könnt im Strahl kotzen :wand1:

    Der E-Abarth hat aber keine 500PS etc. Dieser Turbo ist dann etwas für absolute Fans mit entsprechendem Kleingeld. Finde ich nicht schlecht und generell sind beim R5 wohl gute Verkäufe zu erwarten. Ich fänd es zumindest gut, wenn der "Mut" belohnt wird.