Der E-Abarth hat aber keine 500PS etc. Dieser Turbo ist dann etwas für absolute Fans mit entsprechendem Kleingeld. Finde ich nicht schlecht und generell sind beim R5 wohl gute Verkäufe zu erwarten. Ich fänd es zumindest gut, wenn der "Mut" belohnt wird.
Die 500 PS waren nicht auf den E-Abarth bezogen sondern auf den "R5 Turbo". Die Bezeichnung Turbo in Verbindung mit einem E-Motor finde ich überschaubar stimmig - und mit Mut hat das auch nicht viel zu tun, sondern die Regularien zwingen die Hersteller so solchen Auswüchsen ...
Der Standard R5 wird sicher ein Kassenschlager, weil Renault mit dem Zoe bewiesen hat, das sie kleine, zuverlässige Stadt E-Autos bauen können.
 
		 
		
		
	 
									
		

 ) und Retro geht überhaupt nicht etc.
 ) und Retro geht überhaupt nicht etc.










