MKL gefolgt von Leistungsverlust und Start Stop nicht verfügbar

    • Offizieller Beitrag

    Meines Wissens nach ja.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Im Glaspalast können sie mit dem Witech immer wieder den Auslieferungszustand wiederherstellen.

    Dann werden alle Steuergeräte geflashed.

    Das interessiert aktuell wohl niemanden, wurde nicht mal vorgeschlagen. Sieht für mich nach Spiel auf Zeit aus, wobei wenn am 6.6 die Kiste mit Originalsoftware wieder den selben Fehler wirft - wovon ich mal ausgehe - dann wird Samba getanzt mit dem Freundlichen. Die haben fix beim beheben des ersten Fehlers irgendwo was vermurkst ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Im Glaspalast können sie mit dem Witech immer wieder den Auslieferungszustand wiederherstellen.

    Dann werden alle Steuergeräte geflashed.

    Grüß Gott,

    wusste ich nicht und hat die Werkstätte auch nicht so kommuniziert..... besagte Werkstatt in 1030 Wien ist ja recht bemüht, kenne ich schon laaange und hab dort meine "Firmen-Alfa" immer zum Service. Aber ob die das wirklich tun....???

    Servus

    Servus, ciao

    Scuderia da corsa della Strada

  • Ja sind ja ganz in Ordnung. Viel mehr als Teile tauschen tun sie halt am Ende des Tages halt auch nicht. Ich fahr jetzt wegen der Software zum Profi und im Anschluss wieder zum Händler der muss dann den P0651 beheben ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • So richtig dürfe die Werke nicht an die Theorie mit der optimierten Software glauben. Bauen jetzt aus einem anderen Stelvio den T-Map Sensor aus und bauen in bei meinem ein. Bin gespannt ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Heute wieder aus Bella Italia retour. Spider lief wie ein Schweizer Uhrwerk. Knapp 1.300 Kilometer absolviert keine Vorkommnisse. Die alten Kisten sind definitiv die zuverlässigeren Fahrzeuge.


    Stelvio steht leider immer noch in der Werke. Der T-Map Sensor war leider auch nicht die Lösung. Jetzt gibt es den Sensor am Wastegate vom Turbo, der allerdings lt. freundlichen nicht spererat zu bestellen ist sonder nur komplett mit Turbo. Das ist natürlich Käse - Kann jemand mal bei seinem 2.0 MA nach dem Sensor Ausschau halten und mir möglicherweise verwertbare Infos zukommen lassen?


    Grazie mille :AlfaFahne:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • So der Dicke hat jetzt wieder die Originale Software drauf, geht mit den 200 Cavalli richtig mau. Sowohl bei der Hinfahrt mit der optimierten Software also auch dann leider beim Versuch nach Hause zu fahren mit der originalen Software wieder der P0651. War zu befürchten - Kiste steht wieder beim Denzel.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Shit, aber ja war zu erwarten.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Was für Teiletauscher! Was soll das werden, gibt es dort keine gelernten Fachkräfte mehr? Einfach alle Sensoren durch tauschen ist doch keine Lösung. Können sie ja machen, aber sollten erst dann berechnen wenn sie den schuldigen gefunden haben. Ich drück dir die Daumen dass sie die Ursache finden!

    804338.png

  • dieser Fehlercode scheint nichtso selten aufzutauchen

    :gdh:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Griaß euch aus Tirol :wink:

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • und hier spricht die KI


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • Ich kenn wahrscheinlich mittlerweile alle Videos zu dem Fehler ... :wand1:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Hatte ja heute meinen OBDII WiFi Dongle dabei. Auf der Fahrt zu Upsolute Chiptuning hatte ich ja nach der Autobahnabfahrt wieder die MKL und die Start & Stop Meldung. Nachdem die Software wieder auf Original gesetzt war, habe ich vor Abfahrt die Fehler ausgelesen und da hatte ich zwei neue Fehler: U1400 und P1DD2. Konnte beide löschen und dann lief die Karre ca. 50 Kilometer. Hatte aber kurz vor der MKL und S&S Meldung wieder ein paar mal ein Ruckeln sowie das schon im Februar der Fall war. Der P1DD2 geht Richtung Powertrain. Ich habe heute per Mail dem Denzel Gas gegeben und jetzt sind da wohl ein paar Leute dran. Mein Verdacht ist das ein Kabel, Stecker, oder PIN einen weg hat und die Kiste irgendwann die MKL anwirft. Spannend ist auch, das im N Modus das Ding komplett normal ohne Leistungsverlust läuft ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ja das geht aber nur wenn die Kiste fehlerfrei läuft ... :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Hatte ja heute meinen OBDII WiFi Dongle dabei. Auf der Fahrt zu Upsolute Chiptuning hatte ich ja nach der Autobahnabfahrt wieder die MKL und die Start & Stop Meldung. Nachdem die Software wieder auf Original gesetzt war, habe ich vor Abfahrt die Fehler ausgelesen und da hatte ich zwei neue Fehler: U1400 und P1DD2. Konnte beide löschen und dann lief die Karre ca. 50 Kilometer. Hatte aber kurz vor der MKL und S&S Meldung wieder ein paar mal ein Ruckeln sowie das schon im Februar der Fall war. Der P1DD2 geht Richtung Powertrain. Ich habe heute per Mail dem Denzel Gas gegeben und jetzt sind da wohl ein paar Leute dran. Mein Verdacht ist das ein Kabel, Stecker, oder PIN einen weg hat und die Kiste irgendwann die MKL anwirft. Spannend ist auch, das im N Modus das Ding komplett normal ohne Leistungsverlust läuft ...

    Absätze sind des Lesers Freunde ;)

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen

    #we_want_e-fuels