Den gab es mit 180 oder 185PS so ab 2005 oder 2006 und hatte ein anderes Steuergerät, Injektoren, usw. mit einer Ansaugbrücke die Swirlklappen aufweist, aber noch keinen DPF verbaut hatte, somit damals optimal für grüne Euro4 Zonen und das ganze ohne dem anfälligen DPF.
Viele Fahrzeuge wurde davon wohl nicht mehr verkauft , mein 08/2004 noch als Euro 3 hat als Fgnr.: 942xx und insgesamt wurden bis Ende 2006 nur um die 96500 Fahrzeuge gebaut. Die 20V sind aber ohnehin alle mJet, das gab es auch schon bei 175PS
Das klingt ja gar nicht so uninteressant, falls ich doch auf Schaltung umrüsten muss, wäre das ja ne vernünftige Alternative mit grüner Plakette.
Vermutlich nicht ganz einfach zu finden, wenn es nur so wenige davon gab.
Muss man aber auch nicht verstehen warum sie den Euro3 weiter gebaut haben obwohl sie schon Euro4 konnten !? Oder waren die für andere Märkte bestimmt ?
LG
Udo
 
		 
		
		
	 
									
		



 Das kurze Handbremsseil von der Handbremse lösen (Schraube entfernen), damit man etwas Luft zum Ein-Aushängen der Seile hat, denn das T-Stück bzw. die Seile muss man um 90° drehen, damit man diese am kurzen Handbremshalteseil Ein-Aushängen kann. Erst danach wieder hinten beim Sattel das Seil einhängen und kontrollieren, Handbremse einstellen, schauen ob die Seile vorne unter dem Teppich auch vernünftig in den offenen zwei Haltern stecken, denn da können diese gerne auch raus rutschen, bei den ganzen Arbeiten.
 Das kurze Handbremsseil von der Handbremse lösen (Schraube entfernen), damit man etwas Luft zum Ein-Aushängen der Seile hat, denn das T-Stück bzw. die Seile muss man um 90° drehen, damit man diese am kurzen Handbremshalteseil Ein-Aushängen kann. Erst danach wieder hinten beim Sattel das Seil einhängen und kontrollieren, Handbremse einstellen, schauen ob die Seile vorne unter dem Teppich auch vernünftig in den offenen zwei Haltern stecken, denn da können diese gerne auch raus rutschen, bei den ganzen Arbeiten.


 vorsichtig überschleifen lassen, Zinkspray und dann Seilfett oder Wachs drauf.
 vorsichtig überschleifen lassen, Zinkspray und dann Seilfett oder Wachs drauf.




