Durchaus chic und fein verarbeitet, evtl. vom Äußeren her etwas klobig. Wenn ich kein Alfa 166 Fan wäre hätte ich mir den auch mal genauer angeguckt...
Beiträge von immo-jani
-
-
Hoffentlich nicht in "zittrige" Hände gekommen...

-
Der Preis scheint sehr fair, aber viele Alfa Fans sind Billigheimer...könnte aber auch an der Wandlerautomatik liegen. Die ist nun mal unbeliebt. Die Leisten würde ich abmachen.
-
tolles Auto...aber wer hat diese Seitenleisten verbrochen

-
DIE Quelle wüsste ich aber auch mal gerne...
-
Hier ist nochmal ein ganz gutes "Tutorial" zum Zahnriemenwechsel am Arese V6
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wie gesagt NW Räder sind sehr empfindlich und zerspringen gerne...
-
Gruß auch aus Düsseldorf! Vielleicht sieht man sich ja mal...
-
Um die Sache für den heutigen Abend abzuschließen...
Für diese Kraftfahrzeuge muss man schon ein gehöriges Maß an Leidensfähigkeit aufbringen

Für den gleichen Kurs hätte ich einen brauchbaren Benz R129/ 320SL bekommen

An der Quelle sitzt der Knabe, würde mir so manche Mühe ersparen.
Wer will denn so ein nüchternes Standardgerät fahren? Über DEN Geschmack kann man NICHT streiten ?? -
Ein Verdeck das links und rechts vom Heckfenster etwas „verschrumpelt“ ist würde für mich keinen „Mangel“ darstellen, da es quasi serienmäßig ist

-
Weiss hier jemand im Forum zufällig ob die vorderen Radhausschalen aus Kunststoff vom Alfa 159 bei allen Motortypen und Baujahren gleich waren? Oder gab es z.B. zum Modelljahr 2008 Änderungen?
-
Alles anzeigen
Alter Schwede .... was ein Chice
Kompressor nochmal raus und neben den alten gelegt und gemessen. Exakt 4mm Versatz ... die Neue Riemenscheibe sitzt 4mm weiter aussen .
Der Kompressor ist mit 2 Haltebügeln an den Motorblock geschraubt. Einmal musste ich nun 4mm Scheiben zwischen Kompressor und riemenseitigen Halter schrauben..
Am anderen Ende dann die 4mm Scheiben zwischen den Haltebügel und dem Motor. Oben ziemliches gefuckel die Scheibe zu positionieren .... gefühlt durfte ich die 48x vom Boden aufheben ...
Dann alles wieder zusammen gebaut ... und der Rippenriemen spannt sich nur auf der letzten Rille der Spannrolle etwas ..... offensichtlich ist die Riemenscheibe des Kompressors auch noch kleiner im Durchmesser, sodaß ich noch einen kürzeren Riemen besorgen werde.
Willkommen im Alfa- Schrauberland ....
Auf das der nächste sich darauf vorbereiten kann.....
Ist zwar schon etwas her aber beim Aufräumen habe ich noch eine Liste der Klimakompressoren gefunden, die in den div. Alfas verbaut wurden
-
Jetzt fühl ich mich ja etwas schuldig
Hab ja nichts gegen Doppelrohr aber lieber nur auf einer Seite. Die Variante oben Ragazzon ESD mit "Einrohr" habe ich übrigens auch. Sieht halbwegs original aus und das hat schliesslich der seltene 3,2er auch verdient...
-
Schön heute noch dem 159iger eine Seilfett Unterboden- /Hohlraumschutzbehandlung gegönnt...sehr aufschlussreiche Videos gibt es hierzu auch unter YouTube. Hier einfach mal "Seilfett" eingeben und die Videos vom Gerhard Holzknecht schauen. Sicher auch für den einen oder anderen interessant, der viel in "salzreichen" Gegenden unterwegs ist....
-
Gut das der 166 nichts dafür kann

-
Komisch mittlerweile finde ich Doppelrohr links und rechts am 916 eher peinlich und DTM ist nur was für Proleten ? Wieviele Heckschürzen wurden hier schon verhunzt.
Ich mag es auch kernig und bin bei meinem 3,2er mit der Kombi „Vorkats raus“ (keinerlei Fehlermeldung! ) und Ragazzon komplett sehr zufrieden. 
-
-
Achtung: ICS VorFL und FL sind nicht kompatibel, weil z. B. andere Steckerform Rückseite unten Mitte...
-
So jetzt habe ich mal wieder viel geschwallert

Alles anzeigenEin Winterprojekt, in der Woche ein paar Stunden schrauben, so als Hobbyprojekt war mal angedacht.

Mit meinem 2.0 TS, Serie 2 Spider hat das super geklappt.
Die Basis war auch entscheidend besser.
Der war mir dann doch zu lahm.
Meine Arbeit war anscheinend überzeugend, ein Inserat, ein Interessent, Probefahrt, Sofortkauf.
Eine mehr als positive Rückmeldung ein paar Tage später.
Vielleicht € 5000,- + Eigenleistung investieren... wird vermutlich nicht passen.
letztendlich dann nur max. Zustand 3.Wenn ich schon technisch alles komplett überarbeite, da kann ich nicht über meinen Schatten springen

Mit viel
lande ich bei deutlich über € 10000,- Investition, ein mit wenig Lack - darf mich mal wieder über schlampige Lackierer ärgern - ein wenig Verdeck usw.Sobald Fremdleistungen hinzukommen läuft die Sache noch mehr aus dem Ruder.
Die Sache kann ich noch weiter spinnen, letztendlich restauriere ich mehr als deutlich über Marktwert - der Markt ist am Boden - alles Hochpreisige ist derzeit unverkäuflich.
Wo geht unsere Reise überhaupt hin?
Wochenlang unterwegs um Ersatzteile zu organisieren.
Einen wirklich schraubenden 916-Foren-Strategen mit Teilekonvolut habe ich nicht gefunden.
Letztendlich lande ich in Calw - sehr weiter Weg für mich - in Köln schlachtet auch noch einer... nur das V6 Zeug findet mal leider nicht an jeder Straßenecke.
Ich warte noch ein wenig ab, 2 Kaufaspiranten sind bereits unterwegs.
Wer hat denn jetzt den echten "Zustand 2- Spider V6, 12V" für € 7500,- im Porfolio

Hier propagiert...
von 75 EvoSo jetzt habe ich mal wieder viel geschwallert


So jetzt habe ich mal wieder viel geschwallert


Wahre Worte

-
Bevor der nach Calw-Stammheim geht bau doch bitte dem Clausi noch die Fensterhebermechanik der Fahrer und Beifahrerseite aus.


...ich sach nur "Buzza" -
Bin auch großer Fan von ihm obwohl ich finde dass er teilweise etwas rustikal arbeitet...
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Der ist unter Alfa Kennern sehr bekannt. Aber die gute Auftragslage ist denen teilweise zu Kopfe gestiegen....
-
Bitte sprich nicht in Rätseln mit mir. Wie könnte ich die fehlende Masse wieder kriegen?
Massepunkt eventuell oxidiert oder wie?

Genauer kann ich es auch nicht erklären. Bei einem früheren 166 von mir mit ähnlichen Symptomen wurde mal für das ICS ein separates Massekabel gelegt...
-
Evtl. liegt es an fehlender Masse?...
-
Diese originalen Felgen passen perfekt! Später ab Facelift gab es ja die Speichendesignfelgen in 17 und 18 Zoll die natürlich auch schick waren, aber deine sind eben original und sehr wohl elegant...(auch wenn das der Fahrer des bordeauxfarbenen Spider 916 aus dem Düsseldorfer Süden anders sieht)
