Die gibts auch von ACT, mit verschiedenen Flanschen für verschiedene DK Durchmesser.
Kostet halt leider nur etwas und nach dem Brexit noch viel mehr
...und sieht dazu noch potthässlich aus
Die gibts auch von ACT, mit verschiedenen Flanschen für verschiedene DK Durchmesser.
Kostet halt leider nur etwas und nach dem Brexit noch viel mehr
...und sieht dazu noch potthässlich aus
Schönes Bild....
allerdings stört das Auddo n' bisschen....
Zuviel Tuning beim Auto wie der Frau ist nicht immer von Vorteil 😜
Wahrscheinlich wisst ihr besser als ich, dass unsere Autos eher sensible Damen sind, daher auch die Anmeldung bei euch.
Ja das altbekannte Klischee! Kann ich absolut nicht bestätigen insbesondere beim 159. Klar gibt es beim 2,4 ein paar Baustellen (AGR, Lichtmaschine, etc.) aber die hat letztlich jedes Auto. Pflege und Vorausschau helfen. Also viel Spaß mit der Charakterbella
Kennt eigentlich inzwischen jemand eine preisvernünftige Quelle für die Kunststoffbefestigungsclips als Satz?
Wie wär's hiermit?
Gerne pn an mich.
Gruß aus Düsseldorf
Gestern den S4-Spider über die Deutsche Alleenstraße von Wetter nach Velbert/Langenberg pilotiert. Traumwetter! Nur einen 916-er gesehen. Danach Vorbereitungen zum Winter-einmotten getroffen (volltanken und Luftdruck erhöhen).
Ach witzig! Nicht dass ich das noch war Schwarzer 916 Spider....Gestern auch netten Ausflug durch die Elfringhauser Schweiz gemacht und zurück an Langenberg vorbeigefahren....
Die "beigen" Ledersitze in Verbindung mit dem schwarzen Lack sieht richtig edel aus...
Sehr schön...auch in rot Hat André nicht gleich die Regenerationsintervalle für den DPF verlängert inkl. AGR off?
Ich finde der Alfa 159 ti SW ist eine gelungene Ergänzung zu einem Alfa 166 Fuhrpark Was macht dein 3,2er?
Tönungsfolie und Alfa 166
Schwarzen 159 SW ja ich auch und aus Düsseldorf bin ich auch….herzlich willkommen!
Interessanter Gedanke! Hatte seinerzeit auch mal geforscht, weil ja die Bodengruppe und Fahrwerk vom 166 übernommen wurden und entsprechend wohl auch die gleichen Domlager verbaut sind. Leider hörte es dann beim Chinesisch auf
Ich würde mich sofort an einer Bestellung beteiligen.
PS: Hab heute noch zwei Domlager vom Sandstrahler geholt und mit Brantho Korrux 3in1 behandelt...wie neu
VG
Jan
Wir sollen wahrscheinlich die "Cleverness" loben
Alles anzeigenMeine sehen nicht so aus und ich hab die noch mal aufgearbeitet.
Willst du die aufarbeiten ??
Bin schon seit längerem auf der Suche nach solchen Domlagern
Da ich mal sehen wollte ob ich nicht welche nachbauen kann.
Interessant wäre auch zu wissen wie innen drin das Gummiprofil mit der Hülse aussieht. Müsste ja wahrscheinlich ein Standardteil sein. Wollte auch immer mal ein altes Domlager öffnen um nachzuschauen. Ober- und Unterteil sind ja quasi nur an 3-4 Stellen miteinander punktverschweisst...
Wie immer mal Mkl gelöscht, Vorkats im Fehlerspeicher, keine Ahnung wieso evtl sind diese plötzlich ausgezogen.
Einfach leer machen
Der Hinweis mit Salz im Winter gerade im Süden ist schon richtig. Was nutzt es wenn er von oben noch ganz passabel aussieht aber drunter das Grauen lauert. Für viele bedeutet „gut geflegt“ ja nur eine oberflächliche Pflege ohne rechtzeitig auch konservierend tätig zu werden…
Grüße eines anderen Spider Fahrers (3,2) auch aus Düsseldorf
Händler interessieren sich sowieso nicht für einen 166...viel zu speziell. Gott sei Dank