Beiträge von Eddy



    Mir ist sowieso unverständlich, warum man nicht viel früher und breiter auf LPG längst umgestiegen ist ...



    Ich vermute mal das in Deutschland gute Lobbyarbeit der Autoindustrie und Mineralölindustrie betrieben wurde .

    Denn in Italien , Frankreich , Belgien , Niederlande , Polen , und anderen


    Ist LPG schon weiter verbreitet als bei uns.


    Ich war gerade mit meinen 3,2 Liter im 166 knapp 2000km unterwegs.

    Bei einen Benzinpreis um die 1,90 € in den Niederlanden war der LPG Betrieb eine entspannte Sache :like:

    An die Halterung unter demmBatteriekasten kann ich mich gar nicht mehr erinnern 😊

    Aber wenn dann versuche ein relativ gleichmäßiges Gefälle zu halten.


    Aber da der Bremsflüssigkeitsbehälter ganz oben sitzt sollte es auch so gehen.


    Also einfach laufen lassen :like: sollte ausreichen

    Synthetische Kraftsoffe sind (noch) keine Lösung und ich bezweifel, dass sie es jemalsd werden.

    Denn erstens brauchts viel zuviel Energie um den herzustellen und zweitens ist der Wirkungsgrad der Verbrenner viel zu gering.

    Das lohnt sich zur Zeit nicht mal, wenn man Ökostrom nehmen würde, der Literpreis läge weit über dem heutigen Preis.

    Deswegen wird ja überlegt Wasserstoff aus Ökostrom herzustellen, das geht einfacher und Wasserstofffahrzeuge haben einen viel höheren Wirkungsgrad als Verbrenner.

    Auch Richtig da kommt noch mehr hinzu Nobbi 👍


    Dies wird sich in der Bevölkerung auch weiter durchsetzen 👍😁

    Auch in der Autofahrenden Bevölkerung

    Wie blöd sind wir hier eigentlich.



    Weiß ich nicht 😫


    Zum Verbrennen braucht man Luft / Sauerstoff nur in der Luft ist der größte Anteil Stickstoff.

    Halten wir also am Verbrener fest und eliminieren die Stickoxide mit weiteren technischen/chemischen Systemen.


    Was ich gar nicht verstehe das man anders denkenden das alleinige Arumentieren um CO² vorwirft.

    Dies aber immer selbst in seinen Argumenten vorbringt.


    Am Auspuff kommt viel mehr heraus als NOx , CO², Ruß, Staub, ....,...,

    Ich denke ja wenn den Wirkungsgrad in Betracht ziehen können wir alles vergessen. Der ist immer besch....eiden.


    Aber bei der E-Mobilität gibt es noch jede Menge Potential . Während man den Diesel mit einem verzwickten AGR System sauberer bekommen wollte.


    Da gibt es viel dazu zu schreiben.

    Und wie immer hat jeder " etwas" Recht.


    Aber der Verbrenner ist auch dem Rückzug da die Entwicklung ziemlich am Ende ist.

    Nur mit erheblichem Aufwand ist da etwas zum guten zu bringen.

    Und so schnell sind die Verbrenner auch nicht verschwunden.

    Ist richtig Gerd meist geht heute eh nicht viel mehr als 30 km/h .


    Und ich bin froh das ich kaum in diese Städte rein muss.


    Waren heute mal in Den Hag 🙄 so ungefähr , schnell wieder umgedreht und raus dort 😎😡

    Alle reden und Rücken immer CO2 in den Vordergrund und den Vergleich. Aber wie sieht es mit den Umweltschäden aus, für die Gewinnung der Rohstoffe?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn auch "noch" nicht effektiv, aber für mich bleibt Wasserstoff die einzige Lösung die wirklich umweltfreundlich funktionieren kann.

    Was natürlich richtig ist, nur die Gewinnung des Rohstoffs Erdöl ist natürlich auch nicht umweltfreundlich.


    Und ich bin kein Zahlenverdreher der aufrechnen möchte.


    Den der Gedanke an einen neuen Wirtschaftzweig liegt auch immer in Betracht der Politik.

    Ich frage mich, wieviel Zustimmung das in der europäischen oder deutschen Bevölkerung findet. Ich kann mir vorstellen, dass das viele Leute ganz schön anpissen wird - mich eingeschlossen :)


    Ich fand das soo lustig - die Grünen kriegen gute Umfragewerte - bis das Thema Benzinpreiserhöhung aufkam. Sobald die Leute im Alltag selbst Einschränkungen erfahren, ist so eine Politik auf einmal gar nicht mehr so toll.

    Die grünen hatte sehr gute Umfragewerte bis zur Wahl in Sachsen Anhalt.

    Dann hat sich herausgestellt das die Umfragen wieder mal nicht represantiv sind :fail:


    Wie leider so oft ,


    Das der Benzinpreis steigen wird sollte jedem klar sein der ist auch gestiegen ohne das zu tun von den grünen.


    Bin gerade in den Niederlanden die haben Preise da sind wir noch lange nicht.


    Ohne Merkel oder die Grünen .

    Hallo


    Ich hab den damals auch alleine aufgelegt dabei aber ein Drick verwendet.


    An einen doppelRingschlüssel ein Seil befestigt . Den Ringschlüssel auf etwa 5Uhr angesetzt und mit dem Seil nach oben den Spanner gezogen .

    Entweder das Seil befestigen oder halt doch eine zweite Person hält das Seil

    Dann den Riemen auflegen.

    Die kann schon etwas festhängen , ich hab mir den Abzieher gekauft.


    Geht eventuell je nach Modell auch mit einen Backenabzieher.


    Deshalb ein neues Rad montieren wäre übertrieben, und das alte muss auch erst mal runter

    Eddy, mit Gas bist wenn Du via AC nach NL über Belgien Eynatten fährst sehr günstig .

    Abfahrt Eynatten, siehst von der AB eine Total Tankstelle. Da siehst alles AC Kennzeichen.

    Viel Spaß im Urlaub :wink:

    Naja so günstig ist LPG nun auch nicht

    Die günstigste die ich gesehen habe , 68 ct


    Aber ich bin von Zuhause mit 53 ct auch etwas verwöhnt.


    Wenn dann müsste ich rüber nach Belgien fahren , macht aber kein Sinn.


    Wir haben auch Urlaub :AlfaFahne:


    Aber ich bin immer wieder begeistert wie schön solche Fahrten mit dem 166er sind :AlfaFahne::AlfaFahne:

    Eddy, bist denn in Amsterdam oder Utrecht wo die Ladesäulen sich guten Tag sagen ?

    Oder machst an der Küste Urlaub wo die Hotels eine Ladebox für 1 Auto haben?

    Hab da schon alle Varianten gesehen.

    Aber hier kriegst die kostengünstigen Ladestationen niemals mit dem EU weiten teuerstem Strompreis.

    Wir waren heute unter anderem in Renesse auf einem Parkplatz am Ortseingang war für mein Verbrenner nur wenige Parkplätze vorhanden .

    Geschätzt ⅔ - ¾ der Plätze sind mit Ladesäulen für E-Autos reserviert.


    Teslas und ID4 Reihenweise


    " Also irgendwas machen die Niederländer falsch ? :joint:

    Bin ja gerade hier in den Niederlanden.

    Und bin doch etwas Überrascht wie viele E-Autos hier fahren.


    Da fallen mir sofort die Pessimisten ein von denen die versuchen Darzustellen das scheinbar wir alleine wollen den Klimawandel auf halten.


    Die Niederländer wollen das scheinbar auch alleine 🤣🤣🤣