Ich habe heute die Ansaugbrücke und die Chromrohre wieder eingebaut
Somit ist der 166 erst mal wieder Fahrbereit
Ich habe heute die Ansaugbrücke und die Chromrohre wieder eingebaut
Somit ist der 166 erst mal wieder Fahrbereit
An meinem Lancia Beta habe ich die Felgen mal gewechselt
Da andere besser sein sollten durch die Spurverbreiterung , es kamen +10 mm Spurbreite heraus
Aber dadurch wurde das meiner Meinung nach sehr gute Fahrwerk plötzlich Spurrillen empfindlich
Von da an habe ich von solchen Veränderungen abgesehen
Moin Marcus
Natürlich ist es nicht üblich da ein Radlager nach so wenigen km kaputt geht.
Aber es kann auch mal vorkommen und wenn er einen Frontschaden hatte ?
könnte es sein das ein leichter Schlag aufs Rad dies begünstigt hat ?
Ich würde mir keine Gedanken machen , auswechseln und fertig
Ich habe heute die Ansaugkrümmer und die Ansaugbrücke abgeschraubt.
Und die Position der Inlinerstutzen markiert.
Werde morgen mal die Inliner Anschlüsse einfräsen und die Messinghalter eindrehen.
Dann kann der Ansaugtrakt schon wieder zusammen gebaut werden.
Mal überlegen ob ich die Chromrohre vorher noch mal poliere
Hallo und Willkommen im ultimativen Alfa Romeo Forum
Den Gastank , im 166 fertig eingebaut und die Leitungen nach vorne in den Motorraum verlegt.
Morgen werde ich mal die Ansaugrohre ausbauen
Moin Hanelore
Es gibt auch Oldtimer Fahrer beim Treffen
Nur hatte Wolfgang seinen Albea diesmal nicht dabei sondern war mit dem 156 vor Ort.
Aber ein schönes Treffen war es
könnt ihr meine alten Likes drauf addieren, sonst sehe ich aus als ob nur Spam von mir kommt. Bin ja kein Prof. oder Dr.
Die Likes wurden nicht übernommen,
Da hat jeder von null angefangen
genauso ist es ... leider.
Veränderungen müssen sein , sonst wäre das Forum nicht mehr das was es heute ist.
Die einen gehen und ander kommen dafür , so ist es nunmal
Bin mal gespannt wo FCA nun hin wandert
Er hat viel geleistet.
Ich glaube nicht das sich die Türen beim Facelift geändert haben.
Kann es aber nicht zu 100% sagen
Hallo
Hat schon mal jemand die Beifahrerairbag Abdeckung am 166 entfernt ?
Bzw. weiß wie die zu entfernen geht ?
Am 156 sind Abreißpenökel die man nicht in einem Stück ausgebaut bekommt.
Mich würde interessieren ob am 166 auch diese Penökel verwendet wurden
Oder hat vielleicht jemand ein Bild von der Position dieser Halterungen ??
Grund :
Mein 166 hat ein Lederamaturenbrett welches etwas nachgearbeitet werden muss
und dazu muss ich die Klappe entfernen.
Vielleicht kann mir jemand Tips dazu geben.
Danke
Das ist richtig Timm , ich versuche das auch auszublenden aber so ganz gelingt es mir nicht.
Da ich anders gelernt habe.
Das ist richtig Daniel der hat schon das absolute Chaos in seiner Werkstatt.
Fette Kohle wird man nie mit nem Alfa machen...
Ich frag mich mit welchen Automodell das möglich wäre ???
Außer man hat durch Zufall sehr günstig einkaufen können.
Und noch was habe ich zur Weiterverwertung
Durch den Gasumbau an meinem 166 bleibt das Reserverad übrig
Es ist wie fast alle Reserveräder ungebraucht
Gegen eine kleine Spende abzugeben ansonsten werde ich das Rad irgendwann entsorgen.
Da ich diesen Thread für eine super Idee halte um benötigtes oder nicht benötigtes Auszutauschen habe ich auch etwas
für eine kleine Spende ans Portal abzugeben.
Habe noch einen fast ungebrauchten (ca.4 Monate) Unterfahrschutz für einen 156 abzugeben.
Der mir schon seit einigen Jahren herum liegt.
Der ist für den Vorfacelift, aber die Aussparung für den Vorkat ist Perforiert und kann ausgeschnitten werden.
Dieser hat keine Beschädigungen oder Einrisse
Ich habe an meinem einen Aluschutz daher werde ich diesen nicht mehr brauchen können.
Also wer einen Ersatz brauchen kann ??
Hallo und Willkommen im ultimativen Alfa Forum
Der Händler mit dem türkischen Namen kauft die 166iger oft auch in der Schweiz. Allerdings viel Ahnung vom 166 hat er nicht wie ich schon bei diversen Telefonaten feststellen dürfte...
Das ist wohl richtig , aber welcher Händler kennt schon die Modellfeinheiten der Fahrzeuge die er verkäuft.
Da kann er mit einem Alfa Liebhaber nie mithalten.
Hallo Matthias
Ein sehr schöner solider Wagen hast du dir da geholt.
Ich wünsche dir viel und immer ein Liter Sprit im Tank damit