Hi,
gerade gecheckt. Feder gebrochen. Dadurch muss die andere Feder fast den ganzen Hinterwagen tragen und deswegen hängt er beidseitig durch.
Hi,
gerade gecheckt. Feder gebrochen. Dadurch muss die andere Feder fast den ganzen Hinterwagen tragen und deswegen hängt er beidseitig durch.
Moin,
hatte das schonmal jemand, das sein Ti plötzlich hinten ziemlich durchhängt ? Reifen verschwinden zu 2cm im Radkasten und das auf BEIDEN Seiten.
Vorne hatte ich mal auf EINER Seite einen gebrochenen Federteller am Dämpfer.
Es war auch kein knacken zu hören das ne Feder oder so gebrochen ist. Werde nachher mal versuchen den Wagenheber drunter zu bekommen.
Sonst noch Idee ?
Hm, ok.
bei meinem trat es morgens im Winter bei ca 0°C auf dem Beschleunigungsstreifen auf der AB auf.
Hab dann wieder eine Soft ohne Mehrleistung geflasht und mich damit arrangiert. Seitdem keine Rutscher mehr, auch nicht in der gleichen Situation.
Eine stärkere Kupplung würde bei Mehrleistung IMO nur das schwache M32 belasten, denn irgendwo muss die Kraft ja hin. Und ne Kupplung ist billiger als ein Getriebe.
Ich fahre gerne einen kleinen Umweg wegen DPF-Reinigung. Kostet mich nur ein leichtes lächeln, und kommt nicht wirklich oft vor.
Habe ich nach Erwerb bei ca. 50TKM machen lassen.
Aber wenn die Kupplung eh nur 320NM (M32) verträgt... ist sie IMO schon sehr am Limit.
Auf jedenfall AGR off, Swirlklappen off, Anfahrschwäche ändern, DPF Regeneration anpassen und die machbare Mehrleistung, je nachdem ob es ein Handschalter oder Automatik ist.
Bei mir hat der Andre zusätzlich noch das Ansprechverhalten des Gaspedals angepasst...lohnt sich alles.
Ich finde auch sinnvoll eine Anzeige beim DPF-Freibrennvorgang einblenden zu lassen. Möchte ich nicht missen.
Mehrleistung ist allerdings bei der Kupplung im 1,9JTD16v schwierig. Hatte ich mal probiert (+10%), aber im Winter rutscht die dann gnadenlos durch.
Meine, die verträgt max. 320nm, und das ist schon die OEM-Leistung
Hey, wo kommst du genau her ?
Bin aber persönlich eher schon fast im Kempener Raum unterwegs.
Hupps, glatt übersehen.
VIE = VollidiotImEinsatz , in Kempen residiert mein fAH
Heute HU+AU. Eh, 148€.. die spinnen doch oder ?
Ach ja, quasi ohne Mängel (ausser Steinschlag in WSS+leicht blinde Nebler). Dafür haben die Anker mit Werten weit über Soll geglänzt. Denke mal das ist den EBC-Blackstuff mit Stahlflex an der Brembo zuzuschreiben
a genau das
b haben die Aluteile Stahlbuchsen wo der Konus sitzt.
Die Stahlbuchsen können bei Demontage mit rauskommen und sind zwingend wieder einzusetzen.
Yip, war ne ganz schöne Porkelei die Stahlbuchsen abzubekommen.
Gestern durch durchgescheuerte + angescheuerte Bremsteitung (Stahlflex) an der HA ersetzt. Schwein gehabt, weil sich die neuen Bremsleitung n mü schräg ins Feingewinde am Bremssattel reindrehen wollte. Zum noch erkannt. Die neuen Bremsleitungen direkt mit Kabelbinder fixiert, damit das nicht nochmal passiert.
Schönes neues Fahrgefühl, ohne surrendes Radlager.
Zu guter Letzt ist die StahlflexBremsleitung hinten links geplatzt, als wir die Bremse traten um die Mutter der Antriebswelle anzuziehen.... , naja , zum
auf der Bühne und nicht beim fahren passiert. Jetzt warten auf Ersatz
Was ist mit https://www.m32.de/ ?
Die sind zwar auf das M32 spezialisiert, aber fragen kostet ja nix...
Für morgen auf der Todo:
Radlager vo li
unterer Querlenker vo re
Öl/Filterwechsel
auf Querlenker bin ich gespannt...
Wenn man sich die Tabelle von Wikipedia anschaut, dann findet man da "nur" 3 vollwertige Kombis. Alfa Romeo 33 SW, 156 Alfa Romeo SW, 159 Alfa Romeo SW und ausser Deutschland gibt es keine grosse Nachfrage. Wieso soll man dann ein Fahrzeug-Modell produzieren und versuchen zu verkaufen, das nur für ein Paar Märkte interessant vorkommt!
Fasst überall gibt es eine grosse Nachfrage für SUV's und deshalb werden SUV produziert und verkauft oder versucht zu verkaufen (übrigens gegen SUV's bin ich neutral. Nicht dagegen und nicht dafür).
Und falls jemand Interesse hat. Die neue Auflage von dem Fiat 500X.
So siehts leider aus, warum sollen die extra für D einen Kombi auflegen, wenn die Verkaufszahlen eh unter aller Kanone sind ? Die Deutschen fahren am liebste VAG und Co. Egal wie sehr die von denen vera***t werden
Heute dann endlich beide Bellas vom Freundlichen abgeholt. Mich dann auf dem Heimweg 30km lang an dem sexy Hintern des 159er erfreut. Frauchen im 159er voraus, ich im Spider hinterher..
Yo, aber in der Garage stehen doch schon 3 Spielzeuge.... Luxusprobleme.
Was mache ich heute mit meiner Bella ? Hole sie vom Freundlichen ab....
Und ein bisschen die grüne QV im Vorführraum anschmachten
Dann schlag zu!
Ich habe ja einen.
Würd ich ja machen, wenn ich Ersatz bräuchte......
Ich habe eben den GTA aus dem Winterschlaf geholt.
Wie immer, eine Schlüsseldrehung und brummm
Soooo geil wieder GTA zu fahren, absolut kein Vergleich zum 2.5er, in jeder Hinsicht.
In der ClassicRemise in Düsseldorf steht gerade ein chicer GTA zum Verkauf.....
Ah, danke
D.h. die Befestigungspunkte am Rahmen/Fahrschemel sind "Gewindehülsen" ? Wenn ja, wie kann man sowas nachziehen ?
Sorry, kenne mich damit nicht so aus.
Ja, genau. 1,9jtdm 16v.
Noch ne Frage an die Experten:
An der Ölwanne ist doch noch ein Aggregat angeschraubt. Klimakompressor ?
In dem Zuge will/muss ich auch endlich die festgegammelte Unterbodenschutzverkleidung tauschen. Teilweise drehen sich die Befestigungsschrauben dabei durch. Abflexen, ausbohren ?